Jahresrückblick 2015

Ochsenschwanzsuppe

Wie war euer (Küchen)Jahr? Habt ihr viel Neues ausprobiert oder war es kulinarisch eher einfach? Genau dieser Frage wollte ich mich stellen. Letztes Jahr habe ich etwas verspätet, aber immerhin mitbekommen, dass Foodblogger eine Bilanz schreiben. Die Idee und insbesondere die Fragen fand ich interessant. Dieses Jahr bin ich natürlich wieder dabei. Diesmal hat die GiftigeBlonde die Planung übernommen. Genug geredet, jetzt gehts los! Was war 2015 dein erfolgreichster Blogartikel? Das ist eine gute Frage! […]

Weiterlesen

Orangenmarmelade

Orangenmarmelade

Rosa von der Schnuppensuppe hat mir vor einiger Zeit ein Glas mit ihrer leckeren Orangenmarmelade geschenkt. Das Glas wurde leider viel zu schnell leer. Als ich vor kurzem im Laden ums Eck Bitterorangen fand, konnte ich nicht anders, als einen Beutel davon mitzunehmen. Die Orangenmarmelade ist in der Hinsicht besonders, weil sie kein künstliches Geliermittel verwendet, sondern auf das Pektin in Kernen etc. vertraut. Ob das klappt? Ach ja, bei mir kam noch ein Schuss […]

Weiterlesen

Bier: Giesinger Weihnachtstrunk

Bier

Zum ersten Weihnachtsfeiertag bringe ich euch heute den Giesinger Weihnachtstrunk mit. Ich hatte das Glück, dass die zweite Lieferung des Bieres vor mir eingetroffen ist. Das Bier war viel zu schnell weg im Laden meines Vertrauens. Und das meiner Meinung nach zurecht! Das Bier ist mit drei Hopfen gestopft, wobei ein angenehmes winterliches Aroma rüber kommt, was Lust auf mehr macht. Jedenfalls bei mir. Zum Glück habe ich gleich mehr Flaschen mitgenommen, so dass zumindest […]

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Christbäume

Ich wünsche euch frohe Weihnachten, ein schönes Fest sowie ruhige Tage im Kreise eurer Familien! Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus in’s freie Feld, Hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! […]

Weiterlesen

Urlaub: Wien

Wien

Anfang des Monats verbrachte ich beruflich vier Tag in Wien. Auch wenn ich die meiste Zeit innen saß und wenig vom Wetter und der Stadt mitbekam, konnten wir abends wenigstens ein klein wenig was anschauen – und natürlich das ein oder andere Essen genießen. Am ersten Abend gings zunächst ins Cafe Einstein, was praktischerweise in der Nähe vom Rathhausplatz und somit dem Christkindlmarkt dort liegt. Schön bunt, oder? Wir sind zwar einmal kurz quer über […]

Weiterlesen

Bier: Methusalem Strong Sour Altbier

Bier

Nachdem ich letzte Woche das Wochenende mit einem Glüh-Bier eingeläutet habe, das Holunderbeerensaft enthält, gibt es heute ein Altbier, welches mit Holunderbeerensaft gebraut wurde und sagenhafte 10% Alkohol enthält. Das Bier ist leicht säuerlich und zugleich malzig-süß. Im Körper kommen viele verschiedene Aromen hervor, wie Holunderbeere, Kaffee und Trockenpflaume, die Dank der Fülle schwierig zu erschließend sind Insgesamt macht das Bier einen ausgewogen Eindruck, während man vom Alkohol kaum etwas merkt. Jedenfalls für die Biertrinker […]

Weiterlesen

Ausflug: Regensburger Christkindlmärkte

Regensburg

Falls ihr noch keinen Plan fürs nächste Wochenende habt, habe ich einen Tipp für euch: Christkindlmärkte in Regensburg. Da war ich letzten Sonntag und mir hats sehr gut gefallen. Erst einmal gabs ein wenig Touri-Programm, bevor die vielen Christkindlmärkte abgegangen wurden. Ich lasse einfach mal die Bilder (und ein wenig Text) sprechen. Guckts mal, die Donau. Steinerne Brücke aus dem Mittelalter Historische Wurstkuchl, über 500 Jahre alt Der erste Christkindlmarkt, den wir ansteuerten, war der […]

Weiterlesen

Restaurant: Kerala

Kerala

Das Ziel der Weggehrunde im November war das Kerala, ein indisches Restaurant in München-Bogenhausen. Eine Kollegin schlug es wegen der Dosas vor, den indisch gefüllten Pfannkuchen. Nachdem mir der Teig bisher zu aufwändig war, war ich recht schnell überzeugt, genauso wie die restliche Gruppe. Diesmal fiel es uns gefühlt noch schwieriger als sonst uns für die Gerichte zu entscheiden. Als Hauptspeise gab es für 5 Personen Paneer-Pakora, die am besten mit einem scharfen Dipp schmeckten. […]

Weiterlesen

Ausflug: Christkindlmarkt-Tour

Christkindlmarkt

letzten Jahr war ich wieder auf Tour durch die Münchner Christkindlmärkte. Wollt ihr mitgehen? Station 1: Münchner Adventsspektakel am Wittelsbacherplatz Wie auch im letzten Jahr ging es zum Münchner Adventsspektakel am Wittelsbacherplatz. Neben dem mittelalterlichen Aussehen gefallen mir hier insbesondere der Met und das Essen. Schaut der Humpen nicht toll aus? Darin wird der Met serviert. Dieses Jahr entweder herb, mit Whisky oder mit dunkler Kirsche. Mir war der herbe lieber. Zusätzlich kann man Feuerzangenbowle […]

Weiterlesen

Bier: Glüh-Bier

Bier

Als ich das letzte Mal nach interessantem Bier Ausschau hielt, bemerkte ich das Glüh-Bier von Störtebeker. Die Biere von Störtebeker fand ich bisher gut, wobei ich mir ein Glüh-Bier, welches man kalt und warm trinken kann, nicht wirklich vorstellen konnte. Also ging das Bier mit. Später wanderten zwei weitere Flaschen in meinen Korb, um sie gemeinsam mit Kollegen zu verkosten. Das Glüh-Bier enthält normales Bier, Holundersaft (7%), Zucker, Zitronensäure sowie Aromen. Also ein Biermischgetränk. Das […]

Weiterlesen