Was in Baden-Württemberg Dinnele/Dinnerte sind, sind Sengzelten im bayerischen Wald. Im Endeffekt sind es Rahmflecken aus Sauerteigbrot, der früher beim Brotbacken übrig geblieben ist. Belegt mit Rahm und weiteren leckeren Zutaten ergibt es einen leckeren Snack. Ich persönlich bevorzuge die Kombination mit Speck und Lauch. Neben Mittelaltermärkten und teils auch Christkindlmärkten gibt es auch im Glasdorf der Firma Weinfurtner einen Stand. Aber natürlich kann es einfach daheim ausprobiert werden. Ich müsste nur meinen Sauerteig wieder […]
Bier: Biergärten im Landkreis Deggendorf
Bei schönem Wetter esse ich sehr gerne in Biergärten. In München kann man ohne Problem Essen mitbringen – wie halt in einem ordentlichen Biergarten – während man das Trinken vor Ort kauft. In und um Deggendorf wird man dann gerne schief angeschaut bis mehr. Ein paar schöne Biergärten gibt es aber auch hier. Früher mein absoluter Liebling war der Biergarten in Moos. Das Bier kommt von Arcobräu und das Essen von der Schlosswirtschaft. Früher war […]
Restaurant: Kulturbrauerei Lederer
Als zweites Ziel, nach dem Barfüßer, wanderte die Horde weiter zur Kulturbrauerei Lederer. So durstig, wie wir waren, musste es natürlich ein Kellertrunk werden. Schon einmal erwähnt, dass ich ungefiltertes Bier liebe? Es ist meist sehr süffig und schmeckt nach mehr. Wenn die Portion nicht so groß gewesen wäre, hätte ich auch noch eine Nachspeise bestellt. So hat mir aber der Krustenbraten mit den Knödeln vollkommen ausgereicht. Auch die anderen Gerichte am Tisch schauten nicht […]
Bier: Barfüßer in Nürnberg
Im Januar verbrachte ich ein Wochenende in Nürnberg. Und was tut man in einer Horde Bier-begeisterter Leute? Genau! Geht in ein Brauhaus. Die erste Adresse war das Barfüßer. Seit 1994 existiert das Brauhaus mit fränkischer Küche, die zudem probiert wurde. Während die Würst ganz ok waren, gefiel mir das Bier schon deutlich besser. Sowohl das Schwarze als auch das Blonde mundeten. Die restlichen Leute waren denke ich auch zufrieden mit dieser Wahl in der Nähe […]
Ausflug: Christkindlmarkt Wangen
Vor Weihnachten hatte ich durch Zufall die Möglichkeit mir den Christkindlmarkt in Wangen im Allgäu anzuschauen. Leider regnete es, wodurch ich nur mein Essen fotografierte. Wangen liegt im Südosten von Baden-Württemberg und hat eine schöne kleine mittelalterliche Altstadt. Der Christkindlmarkt ist über die Altstadt verstreut, bietet neben ein paar Fressständen auch Handwerk und Kunstwerk. Ich musste mich wohl oder übel – ich liebe einfach Käse – zwischen Käsebrot und Käsesuppe entscheiden. Die Preise sind egal […]
München: FOOD & LIFE 2018
Letztes Wochenende hieß es wieder FOOD & LIFE 2018 für mich. Ich hatte Glück und konnte schon Freitag Nachmittag auf die Messe. Für weniger Gedränge musste ich auf den Whisky-Markt verzichten. Dieses Mal entschied ich mich übrigens bewusst gegen das Presseticket – um nun doch einen Bericht zu veröffentlichen. Tja, so läufts. Neben den zig Messeständen luden 34 Kochshows und 32 Workshops sowie Seminare den Besucher auf eine Genussreise ein. Hauptthemen dieses Mal waren gutes […]
Christkindlmarkt Schloss Blutenburg
An einem der Adventswochenenden öffnet Schloss Blutenburg seine Pforten. Ich habe es mir selbst schon ewig vorgenommen und war 2017 dann endlich vor Ort. Vom Bus aus ging es im Schnee vorbei am Schlossgraben in den Innenhof, wo der gut besuchte kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt stattfindet. Neben den üblichen Fressbuden wird daher viel Handwerkliches gezeigt, von Kerzen über Bilder, Holzarbeiten, Schmuckwerk und vielem mehr. Zusätzlich habt ihr die Gelegenheit euch die Kirche anzuschauen. Hübsch, nicht wahr? Insgesamt empfand […]
Bier: Lemke Berlin
In diesem Jahr verschlug es mich auch beruflich nach Berlin. Praktischerweise wurde das gemeinsame Abendessen im Brauhaus Lemke am Alex veranstaltet, was mich schon längere interessiert. Bevor es an die Bierprobe ging, musste natürlich etwas zum Essen bestellt werden. Nachdem ich schon so begeistert von der Dortmunder Currywurst war und den Vergleich zur Berliner Currywurst wollte, fiel mir die Entscheidung leicht. Die Kartoffelchips anstelle von Pommes haben mir sehr gut gefallen. Die Sauce fand ich […]
Urlaub: Eat the World Berlin Friedrichshain
Vor kurzem habe ich eine ehemalige Kollegin in Berlin besucht. Nachdem ich die meisten üblichen Sehenswürdigkeiten schon längst kenne, kam sie u.a. auf die Idee eine Fresstour zu machen. Ich liebe ja essen und was würde besser passen? Genauer gesagt wollte sie Eat the world ausprobieren und ich war natürlich begeistert. Die Tour führte uns in den Stadtteil Friedrichshain. Friedrichshain ist, soweit ich es mir merken konnte, eher ein Arbeiterviertel im Osten Berlins. Vom sozialistischen […]
München: Finest Spirits 2018
Vor einem Monat war es so weit: Die Tore des MVG-Museums in München öffneten sich für die Finest Spirits. Das ist die Schnapsmesse in München, wo man gegen einen Eintritt und zusätzliches Geld alles mögliche von Gin, über Whisky, Rum, Wodka und sonstige hochprozentige Leckereien probieren kann. Leicht unfit schaute ich auf der Messe doch vorbei, denn neugierig war ich natürlich. Zum Glas gab es wie die letzten Jahre auch ein paar Gutscheine, wobei die […]