Ursprünglich wollte ich mein Rezept für Camembert mit Cranberries mit weihnachten Gewürzen und Zutaten für ein Blogevent von Zorras Kochtopf aufmöbeln, aber irgendwie schaffte ich es nicht den Blogbeitrag rechtzeitig zu veröffentlichen. Zudem hatte ich nicht alle Zutaten daheim, die ich ursprünglich eingeplant hatte, und es war Sonntag… Nun denn, die Variante schmeckte trotzdem! Cranberries, weihnachtliche Gewürze, Walnüsse, Brie, Orangenabrieb und ein klein wenig Ahornsirup. Mehr brauchts nicht, um eine Leberkassemmel glücklich zu machen. Cranberries, […]
Bier: Winterbier-Verkostung
Wie ihr unschwer an meiner Bier-Rubrik erkennen könnt, probiere ich leidenschaftlich gerne unterschiedliche Biere von verschiedenen Brauereien aus. Das war eigentlich schon immer so, soweit ich an meine Bier-Trink-Zeit zurück denken kann. Jetzt, nachdem ich direkt neben den, meiner Meinung nach, besten drei Bierläden von München wohne und außerdem die Auswahl durch die Craft Bier Bewegung sich vervielfacht hat, probiere ich erst recht gerne durch. Daher war ich gleich begeistert, als ich sah, dass die […]
Frühstück Burrito
Ein Burrito zum Frühstück? Ich konnte es mir nicht ganz vorstellen, als ich ein Rezept dafür bei Ricardo las. Das Rezept habe ich vergessen, aber die Idee von einem Frühstücksburrito hat mich nicht mehr los gelassen. Ein paar Wochen später war es dann endlich soweit: ein Frühstück Burrito kam an einem Morgen am Wochenende auf den Tisch. Soooo schlecht ist die Idee wirklich nicht. Vermutlich gibts öfters einmal einen Burrito zum Frühstück und das Rezept […]
Joghurtpuffer
Nachdem ich schon wieder eine Zeit lang keine Pfannkuchen am Sonntag gebacken habe, bekam ich vor kurzem Lust auf Joghurtpuffer. Das Rezept dafür hatte ich am Tag zuvor mit beim Kochbuch Mamuschka angeschaut und ich war einfach nur noch davon besessen, am Sonntag Morgen diese Teilchen zu machen. Gesagt getan, Zutaten hatte ich eh daheim und ordentlicher Hunger war auch da. Joghurtpuffer gemacht, natürlich nicht ans Anrichten gedacht, sondern kurz die Handykamera herausgezogen und dann gefuttet. […]
Bier: Verkostung der Biere von AND UNION
Biere, die Friday und Sunday heißen? Das gibts bei den Craftbrauer von AND UNION. Die Biere konnte ich letzte Woche beim Pachmayr probieren. Weitere gute Quellen für Verkostungen sind übrigens Biervana und Getränkeoase. AND UNION um Rui V. Esteves und seine Crew braut in kleineren Brauereien in Bayern seit 2007. Die Biere sind ungefiltert und nicht pasteurisiert, was für mich ein Qualitätsmerkmal ist. Die Biere sind dadurch lebendiger und, meiner Meinung nach, auch leckerer. Verkostet […]
Chicken Banh Mi
Als ich letztes Jahr zu Besuch in Rotterdam war, machte ich meine Bekanntschaft mit einem Sandwich mit dem Namen Chicken Banh Mi. Bánh mì ist der vietnamesische Begriff für Brote aller Art. Durch die französisch geprägte Vergangenheit sind Baguettes die am weitesten verbreitete Brotart. Und Baguettes können gut gefüllt werden. Typische Zutaten sind Koriander (der durch Petersilie substituiert werden kann), eingelegte Karotten (frisch geht auch) und Mayo. Ich habe mich an eine leichte Variante des […]
Rezension: Quinto Quarto
Anfang letzten Jahres habe ich beschlossen endlich mehr Gerichte mit Innereien auszuprobieren. From Nose to Tail Eating rückt stärker in den Vordergrund, auch wenn ich es unabhängig davon probeiren wollte. Ich finde es dem Tier angemessen, wenn es möglichst komplett verspeist wird (und auch artgerecht gehalten wird, aber das ist ein anderes Thema). Daher gefiel es mir, dass mir der AT Verlag* das Kochbuch Quinto Quarto als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Bei Quinto Quarto geht […]
Blumenkohl Popcorn
Da bin ich wieder! Ich weiß, das Jahr fängt bei mir auf dem Blog etwas spät an. Beim Jahresrückblick habe ich bereits erwähnt, dass es etwas ruhiger werden wird. Nachdem ich momentan halb privat, halb arbeitsbedingt ziemlich viel schreibe oder mit Texten zu tun habe und es auch etwas stressiger ist, fehlt mir meist die Lust auch noch Blogbeiträge zu verfassen. Nichtsdestotrotz gibts immer noch leckeres Essen. Kochen lenkt mich ab und gutes Essen ist […]
Bier: Festbier aus dem Leinleitertal
Na, habt ihr den Rutsch ins neue Jahr gut überlebt? Ordentlich gefeiert oder eher gemütlich das neue Jahr eingeleitet? Wer noch etwas Weihnachtsstimmung haben möchte, kann sich beim Festbier aus dem Leinleitertal versuchen. Im Vergleich zu manchen anderen Festbieren, ist der Geschmack eher zurückhaltend, aber trotzdem ordentliche Braukunst. Das Festbier mit einer Stammwürze von 13,4% ist gut gehopft, so dass es eine angenehme Erfrischung nach dem reichhaltigen Essen ist. Name: Festbier aus dem Leinleitertal Brauerei: […]
Reiserückblick 2015
Wenn ich schon in meiner Foodblogbilanz von „keine Zeit“ und „Reisen“ schreibe, möchte ich euch auch einen kleinen Reiseüberblick liefern. Das Jahr war, genauso wie letztes Jahr, ein starkes Reisejahr für mich. Insgesamt war ich in Athen, Tallinn, Finnland, Amsterdam (mehrmals), Utrecht (mehrmals), Rotterdam, Den Haag und Delft, Porto und Umgebung, Zürich (ok, nur Flughafen, dafür mit längerem Aufenthalt), Prag, Belgrad, Cleveland, Toronto und Umgebung, Heidelberg, Berlin, Wien und Reykjavik und Umgebung. Das macht 12 […]