Eigentlich hatte ich gar nicht vor, diese koreanischen Kürbis-Pfannkuchen zu verbloggen, aber dann fand ich sie doch zu lecker. Zudem sind sie einfach zuzubereiten; man braucht nur etwas Kürbis, Salz und Zucker sowie Mehl. Einfacher gehts fast nicht. Nur bei den Mengenangaben habe ich keine Ahnung, nachdem ich nach Gefühl kochte. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, diese koreanischen Kürbis-Pfannkuchen zu verbloggen, aber dann fand ich sie doch zu lecker. Zudem sind sie einfach zuzubereiten; […]
Plätzchen
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei. In der Weihnachtsbäckerei… Kennt ihr solche Ohrwürmer? Mir geht gerade die Weihnachtsbäckerei nicht aus dem Kopf. Um die Jahreszeit allerdings auch kein Wunder, schließlich fangen schon die ein oder anderen zu backen ein. Ich schwanke noch zwischen kanadisch-amerikanisch, deutsch und finnisch. Im Notfall wirds halt gemischt. Als ich mir überlegte euch eine Übersicht über […]
Haselnuss-Schoki-Creme
Als Andy von lieberlecker bei Zorras Kochtopf zum Blogevent Haselnuss aufrief, dachte ich zunächst an einen Apfel-Haselnuss-Camembert-Salat. Bei einem Blick in den Vorratsschrank fiel mir auf, dass Nutella oder eine andere Creme fehlte. Mist! Schnell einkaufen gehen? Ach, wenn es gerade eh ein Blogevent mit dem Thema Haselnuss gibt, warum nicht selber machen? Gesagt getan. Eigentlich ist jedenfalls die Variante nicht schwierig, jedoch sollte man einen guten Stabmixer oder ähnliches haben. Meiner machte mehrmals zwischendrunter […]
Bier: Pumpkin Ale
Wie letzte Woche versprochen, stelle ich euch heute das Pumpkin Ale von Steamworks vor, welches ich von Biervana bekam*. Wie immer bin ich vom Flaschendesign begeistert. Die Kürbisse schauen lustig aus und ziehen sich über die ganze Flasche. Dieses Pumpkin Ale wird mit Kürbisfleisch, Ingwer, Muskat, Zimt und Nelke gebraut. Entsprechend fruchtig und würzig schmeckt es. Die Farbe ist etwa Kupfer, der Geruch ist würzig bis fruchtig. Ebenso gehts weiter beim Trinken. Der Abgang ist […]
Krustenbraten mit Speckknödel aus dem Römertopf
Heute wird wieder gerettet und zwar Braten. Braten? Eigentlich ist es gar nicht schwer einen Braten selbst zu machen, aber es stimmt, es gibt immer mehr Braten fertig zu kaufen. Ich habe schon häufiger fertig eingelegte Sauerbraten gesehen, aber auch andere Braten kann man kaufen. Die dazu passende Bratensauce ist ja schon allbekannt, auch wenn sie noch nie den Weg in meine Wohnung fand. Wenn man einen Braten selbst macht, ist es günstiger und man […]
Urlaub: Miami – Bier
Natürlich gabs bei uns in Miami auch Bier. Ich, genauso wie einige Projektkollegen, probiere gerne Neues aus und wenn es schon einige Craft Biere gibt, warum nicht? Nachdem ein 6-Pack im Whole Foods Market etwa so viel oder nur knapp mehr als ein einzelnes Bier an der Bar kostete, waren wir häufiger Gäste im Supermarkt und teilten dann das Bier. Dazu gabs passend dazu Metal (merke: mobilen Lautsprecher kaufen) und nette Gespräche. Matthias von Biervana […]
Urlaub: Miami – Ausflüge
Wie bereits gestern beim Essen zu sehen, gings für mich vor kurzem nach Miami. Während ich den Flug über New York verschlief (dafür sah ich Grönland von oben!), war ich beim Landeanflug auf Miami wach – und man konnte gut Miami Beach, die Inseln dazwischen sowie Miami Downtown sehen. Wenn das nicht ein guter Start in den Aufenthalt ist! So schaute übrigens das Konferenzhotel von außen aus. Nicht schlecht, oder? Ok, persönlich war mir da […]
Urlaub: Miami – Essen
Vor kurzem war ich zweimal unterwegs, und zwar auf unterschiedlichen Kontinenten: Australien und Miami. Nachdem Miami kürzer und zuletzt war, fang ich mal lieber damit an. In Miami war ich beruflich, aber hab mir noch 3 private Tage dort gegönnt. Wenn ich schon mal da bin, muss das genutzt werden. Wie auch im letzten Jahr fing die Konferenz freundlicherweise an einem Sonntag an, also Anreise an einem Samstag. Einer der Projektkollegen schrieb mich an, ob […]
Bier: Mashing Pumpkin 4.0
Nach dem Kürbis-Special muss ich natürlich auch Pumpkin Ales vorstellen. Als erstes kommt ein Imperial Pumpkin Ale* aus Holland. Genauer gesagt haben sich hier zwei Brauereien aus Nordholland zusammen getan, um ein Bier zu brauen: Jopen und die Stiftung Alternativer Bierbrauer Nordhollands. Das Imperial Pumpkin Ale wird mit Kürbisfleisch und Gewürzen gebraut, was man auch im Geschmack merkt. Das Bier schmeckt ziemlich fruchtig, nach Kürbis vor allem, welch ein Wunder. Außerdem kommen auch die anderen […]
Restaurant: Krambambuli
Als ich das erste Mal vom Krambambuli gehört hab, dacht ich mir nur was soll denn das für ein Schuppen sein. Beim Googeln findet man nebem dem Lokal in München auch eine Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach, die erstmals in ihrem Zyklus Dorf- und Schlossgeschichten veröffentlicht wurde. Das wird es wohl nicht sein. Naja, dann kam ich das erste Mal dorthin, nachdem manche Kollegen vom Krambambuli und seinen Cocktails schwärmten (Sex am Strand, den Eistee, […]