Bier: Original Lemon Meringue Ice Cream Pie

Original Lemon Meringue Ice Cream Pie

Die Biere von Omnipollo sind alle – sagen wirs so: interessant und ungewöhnlich. Bisher konnte ich mich aber an alle gewöhnen und dann, wenn sie einem gefallen, dann gefallen sie einem richtig gut. Als ich das Etikett sah, musste ich das Bier* einfach haben. Das Eis vorne versprach einiges, insbesondere wenn man sich den Sonnenschein draußen anschaut; der Name Original Lemon Meringue Ice Cream Pie klingt zudem interessant. Zitrone, Meringue und Kuchen sind also noch […]

Weiterlesen

Bärenfang

Einer meiner ersten Liköre, die ich während meiner Studienzeit hergestellt habe, war ein Bärenfang. Nachdem dieser Monat im Zeichen des Honigs steht, musste ich einfach einen Nachmachen. Zwar habe ich nur ein Honigglas voll angesetzt, aber so konnte ich einen Honig aufbrauchen und musste kein Gefäß spülen. Skaldenmet und Met Natürlich habe ich auch nach anderen Honiggetränken geschaut und war überrascht, was es alles im Osten so gibt. Fangen wir aber mit dem Skaldenmet an. […]

Weiterlesen

Hinter den Kulissen: Selbst gemacht

Salzgurken

Ich habe schon länger vor, euch einen Einblick in meine Küche zu gewähren. Die Idee liegt schon ewig zurück, sogar noch vorm Blogumzug, aber wie so häufig kamen andere Sachen dazwischen. Jetzt, mit dem neuen Blogdesign habe ich mir überlegt irgendwann eine eigene Seite über Selbstgemachtes zu erstellen, da ich genau das gerne und schon ewig mache. Irgendwann (hoffentlich noch in dem Jahr) realisiere ich das sowie eine Seite über Gemüse- und Obstsorten, die ich […]

Weiterlesen

Bier: Go to IPA

Go to IPA

Egal welches Bier ich bisher von Stone probierte, es schmeckte mir. Die Brauerei Stone konzentriert sich dabei auf IPAs. Das Go to IPA kannte ich jedoch noch nicht. For Stone Go To IPA, we embrace our hop obsession in a new way, funneling an abundance of lupulin-borne bitterness into a session IPA that delivers all the fruity, piney character of a much bigger IPA. To accomplish this, we employ hop bursting, a technique wherein an irrational amount […]

Weiterlesen

Chili-Cheese-Burger

Chili Cheese Burger

Wenn schon, denn schon – so könnte das Motto bei diesem Chili-Cheese-Burger lauten. Tut es aber nicht, denn die Rettungsgruppe von #wirrettenwaszurettenist ist wieder unterwegs und rettet diesmal Burger. Normalerweise kaufe ich fertige Buns und belege nur noch mit selbst gemachtem Patties, etwas Gemüse, Käse, Bacon und ner schnell zusammengerührten Sauce. Doch diesmal wollte ich auch die Buns machen, auch wenn der Ofen immer noch rumzickt. Nun, quick ist die Variante dann nicht mehr, dirty […]

Weiterlesen

Milch und Käse

Finest Spirits

Immer am 1. Juni findet der Tag der Milch statt. Nachdem mich die Veranstaltungen für dieses Jahr in um und München nicht vom Hocker gehaun haben, beschloss ich euch ein wenig was über Milch zu schreiben. Letztens, als ich in der Heimat zu Besuch war, fuhren wir zu einer Milchtankstelle. Ich hatte vorher nur davon gehört, aber nie eine selbst gesehen. Mir gefiel die Idee. Man kauft sich eine Flasche, wenn man keine Milchflasche dabei […]

Weiterlesen

Bier: Gunnamatta

Gunnamatta

Dieses Gunnamatta Bier musste ich einfach probieren: geile Dose, Name und dann auch noch mit Earl Grey Tee. Ok, ich trink Earl Grey nicht wirklich häufig, aber die Kombi stellte ich mir einfach interessant vor und wenn man schon einmal ein Bier aus Neuseeland hierzulande probieren kann… Man merkt wirklich den Earl Grey und genau das war auch das, was mir am wenigsten an dem IPA passte – tja, … Handwerklich ist das Bier gut […]

Weiterlesen

Rezension: Bäume in Küche und Heilkunde

Bäume

Als ich noch klein war, schaute ich faszinierend in Mums rotes Buch. Als gelernte Gärtnerin interessierte sie sich auch für Wald- und Wiesenkräuter sowie alles, was man im Wald und Wegrand findet. Wir unternahmen häufig Spaziergänge, um Sachen zu pflücken. Daheim guckte ich dann begeistert nach, was man alles noch ausprobieren könnte und was es an Pflanzen so gibt. Auch wenn mich einige Zeit lang das nicht mehr interessierte, kam ich im Studium wieder darauf […]

Weiterlesen

Filmtipp: More than honey

Honig

Die Challenge des Monats mit dem Thema Honig möchte ich gleich mit einem Dokumentarfilm mit dem Namen More than honey starten. Vor kurzem habe ich mir den Film als Vorbereitung angeschaut und mir gefielen die verschiedenen Aspekte von Honig rund um den Globus. Gestartet wird mit einem Einblick in die Imkerei, bei der ein mysteriöses Sterben herrscht. Der Schweizer Regisseur Markus Imhoof erlaubt einem das Schicksal seiner eigenen Familienimkerei zu verstehen und zeigt, was alles […]

Weiterlesen

Rezension: Craft Beer – Feinste Braukunst mit Hand und Herz

Gefühlt sprießen die Craft Bier Büche in einem Schwung mit den Craft Bieren aus dem Boden. Vor zwei Jahren habe ich euch schon die Bücher Das Craft-Bier Buch – Die neue Braukultur und Craft Bier selbst brauen vorgestellt. Auch in der Buchwelt wollte ich wissen, was sich getan hat und das Buch Craft Beer: Feinste Braukunst mit Hand und Herz* hörte sich interessant an. Die drei Autoren sind bekannte Namen: Boris Georgiev ist Chefredakteur des […]

Weiterlesen