Rezension: Es geht auch ohne Plastik – Fazit

Es Geht Auch Ohne Plastik Von Sylvia Schaab

Nach 5 Wochen Challenge wird es Zeit ein Fazit zu ziehen. Es haben sich tatsächlich Sachen geändert. So sammeln wir Dosen und Kunststoffverpackungen – zumindest großteils. Es bleibt das Zeitproblem. Wir hatten schon so viel Plastikmüll, dass wir keinen Beutel mehr hatten. Zudem werden in Plastik häufig Lebensmittel aufbewahrt, wodurch man das Plastik erst einmal säubern muss. In Kombination sorgte es davor, dass Plastik teils in den normalen Müll wanderte, damit es in der Wohnung […]

Weiterlesen

Cyber Cider

Cyber Cider

Ich bekenne mich: ich bin ein Marketingopfer. Beim Namen Cyber Cider konnte ich nicht anders als zuschlagen. So wanderten zwei Dosen in den Einkaufskorb. Cyber Cider ist ein Apfel Zitronen Cider, der recht bald verköstigt wurde. Einhellige Meinung von drei Probanten: bisserl arg herb und muffig. Der Apfelgeschmack wird von Zitrone übertüncht und ist entsprechend bitter. Ich mag es schon herb, wenig süß, aber das war für mich dann doch zu viel. Außerdem hatte ich […]

Weiterlesen

Restaurant: My Stolz

My Stolz

So ab und zu muss es ein Burger sein. Wenn ich ihn nicht selbst mache – inzwischen immer Patties eingefroren – dann bestelle ich gerne bei My Stolz. Wieso? Die Burger kosten zwar einiges, mit Extras komme ich immer um die 20 Euro für einen Burger, aber sie sind groß und lecker. Danach ist man garantiert satt. Dazu kann man solche Besonderheiten wie Bison – mein Favorit – bestellen. Wedges ist die Standardbeilage. Alternativ kann […]

Weiterlesen

Rezension: Es geht auch ohne Plastik – 5. Woche

Es Geht Auch Ohne Plastik Von Sylvia Schaab

Heute hätte ich die 5. Woche in Revue passieren lassen sollen, aber ich kam die gesamte Woche zu nichts. Von irgendwelchen Arbeitsevents über Feuerwehr Übung, Übung für die Leistungsprüfung, Leistungsprüfung selbst, Sommerfest, wo wir als Feuerwehr eingeladen waren, über einen Großeinsatz war alles mögliche dabei. Und nun habe ich einen Muskelkater, der sich gewaschen hat. Ich wusste nicht, dass man auch in den Fingern Muskelkater haben kann. Genug dazu. Im Buch hätte ich mich um […]

Weiterlesen

Bier: Biergärten im Landkreis Deggendorf

Deggendorf

Bei schönem Wetter esse ich sehr gerne in Biergärten. In München kann man ohne Problem Essen mitbringen – wie halt in einem ordentlichen Biergarten – während man das Trinken vor Ort kauft. In und um Deggendorf wird man dann gerne schief angeschaut bis mehr. Ein paar schöne Biergärten gibt es aber auch hier. Früher mein absoluter Liebling war der Biergarten in Moos. Das Bier kommt von Arcobräu und das Essen von der Schlosswirtschaft. Früher war […]

Weiterlesen

Urlaub: Wilhelmshaven

Wilhelmshaven

Nach Bremen ging es ebenfalls vor kurzem für mich nach Wilhelmshaven. Wilhelmshaven ist der größte deutsche Marinehafen. Die Marine ist zugleich der größte Arbeitgeber und der zweitgrößte Bundeswehrstandort. Schöne Schiffe kann man da von weitem sehen. Dank der späten Anreise (Flug nach Bremen, dann weiter mit dem Zug) und der Termine am nächsten Tag blieb nicht viel Zeit für Besichtigungen. Das Wattenmeerhaus und Marinemuseum hätten mich interessiert, aber leider reichte die Zeit nicht. So musste […]

Weiterlesen

Rezension: Es geht auch ohne Plastik – 4. Woche

Es Geht Auch Ohne Plastik Von Sylvia Schaab

Nachdem es in Woche 3 um das Bad ging, behandelt die 4. Woche der Plastik-Challenge Wohnen/Kinderzimmer/Büro. Die Woche hat es genauso wie die nächste Woche in sich. Wie immer taucht die Freizeitaktivität Feuerwehr auf, zudem bin ich die ersten Tage unterwegs. Wer mir auf Instagram folgt, wird sehen, dass ich auch mal Essen in Plastikboxen mitnahm. Mehr dazu aber an den passenden Challengetagen. Challenge Die Challenge geht langsam dem Ende zu. Diesmal bewegen wir uns […]

Weiterlesen

Bier: Biergärten im Englischen Garten

Biergarten

Was  macht man, wenn man Besuch bekommt, der in einen Biergarten will? In den Biergartenfahrplan schauen, welcher Biergarten am nächsten zum Hotel liegt, um dann eine Biergartentour durch den Englischen Garten zu starten. Für uns ging es vom Aumeister am nördlichen Rand des Englischen Garten Richtung Süden bis zum Chinesischen Turm. Wer noch etwas Geld sparen will, kann zudem das Biergartengutscheinbuch verwenden, welches ich praktischerweise hab daheim liegen lassen. Der Aumeister ist einer meiner Lieblingsbiergärten. […]

Weiterlesen

Urlaub: Bremen

Bremen

Vor kurzem ging es für mich beruflich in die Hansestadt Bremen. Trotz der beruflichen Termine gelang es uns kurz die Stadt anzuschauen und natürlich was zu verköstigen. Bremen war im frühen Mittelalter ein Missionsbistum, welches zunächst Sachsen, dann Skandinavien missionieren sollte. Mit der Reformation wurde Bremen zunehmend evangelisch. Etliche Kirchen zeugen von dieser Zeit. Natürlich schauten wir auch zum Rathaus und den Skulpturen, wie den Bremer Stadtmusikanten. Für das Loriot-Denkmal war ich am Morgen dann […]

Weiterlesen

Rezension: Es geht auch ohne Plastik – 3. Woche

Es Geht Auch Ohne Plastik Von Sylvia Schaab

Nach der 2 kommt die 3. Willkommen in der dritten Woche bei der Plastik-Challenge! Ein wenig was hat sich tatsächlich außerhalb der 30-Tage-Challenge getan. Inzwischen hängt ein Beutel in der Küche, um Plastikmüll zu sammeln und zum nächsten Plastikbehälter zu gehen, der zumindest in der Nähe des Weg zum Gerätehaus liegt. Zudem hält seit neuestem ein Aufkleber auf dem Briefkasten Werbeprospekte und kostenlose Zeitungen ab. Zugegeben ich habe weiterhin noch ab und zu Salat zum […]

Weiterlesen