Mohnnudeln

Mohnnudeln

Als Jugendliche aß ich gerne Vanillenudeln: Nudeln in Milch gekocht mit etwas Salz, Zucker und Vanille abgeschmeckt. Im Lauf der Zeit habe ich das vollkommen vergessen, bis ich durch Zufall über süße Mohnnudeln mit Vanillemilch und getrockneten Zwetschgen stieß. Natürlich wurde das Gericht geändert. Die Nudeln kochte ich in einer Milch-Wasser-Mischung mit einer Prise Salz, etwas mehr Zucker und Vanille, bis die Sauce dickflüssig und die Nudeln gar waren. Darunter mischte ich Powidl, auch bekannt […]

Weiterlesen

Aprikosenbrot

Aprikosenbrot

Eher durch Zufall stieß ich im Kochbuch Black Sea erneut auf die Idee Obst auf ein Brot zu legen. In Dortmund konnte ich bei Bekannten schon ein Erdbeerbrot probieren, was mir überraschend gut schmeckte. Warum sollten dann Aprikosen nicht schmecken? Gesagt getan, jedoch hielt ich mich nicht an das Rezept. Knäckebrot, Frischkäse drauf, Aprikosenscheiben darüber, Honig darauf geträufelt, fertig ist die Laube. Ich stelle es mir noch sehr gut mit Ziegenfrischkäse und etwas Lavendel vor.

Weiterlesen

Rote-Beete-Suppe Saltibarsciai

Saltibarsciai

In Riga probierte ich am letzten Tag eine kalte Rote-Beete-Suppe, die mich schon länger interessierte: Saltibarsciai. Diese gibt es nicht nur in Lettland, sondern auch in Litauen, Polen und Russland in unterschiedlichen Varianten. Die damals bestand aus geriebenen Roten Beeten, klein gewürfelten Radieschen und Gurken, sowie viel Dill und ein paar Frühlingszwiebeln. Ich versuchte mich an einer litauischen Variante, bei der ich allerdings im Gegensatz zu vielen Rezepten die Zutaten grober würfelte. Im Endeffekt gekochte […]

Weiterlesen

Malayischer Eiskaffee

Eiskaffee

Als ich zur Anfangszeit dieses Blogs in Malaysia backpacken war, war der traumhafteste Fleck der Reise für mich die Insel Langkawi. Nicht komplett von Touris überrannt, viele schöne, teils einsame Strände, eine Wasserfallrutsche und viel mehr. Eines meiner Highlights war das Frühstück in einem Restaurant in der Nähe des Hostels. Ein Schwede aus dem Hostel probierten dort das Frühstück aus, nachdem es im Hostel nix gab und auch kein Kühlschrank zu finden war. Alles war […]

Weiterlesen

Urlaub: Krakau

Krakau

Für mich ging es vor kurzem für knapp drei Tage nach Krakau, der zweitgrößten Stadt Polens. Krakau habe ich, genauso wie Warschau und Danzig, mir schon vor ein paar Jahren vorgenommen – damals wahnwitzigerweise noch bei einer Wochenreise – wurde aber kurzfristig krank und sagte lieber die Reise aus. Dieses Jahr versuche ich wenigstens einen Teil nachzuholen. Krakau ist eine Studentenstadt mit vielen historischen Gebäuden. Zudem hat sie auch viel geschichtliches aus den letzten 100 Jahren […]

Weiterlesen

Bembel with Care

Bembel

Kennt ihr Bembel with Care? Ich bin, nachdem ich Apfelwein von Possmann gerne in gekauft hatte, wenn ich beruflich in Frankfurt war, eher durch Zufall auf die Dosen gestoßen und habe mir gleich einmal alle Sorten bestellt. Mittlerweile bekomme ich sie – neben dem einfachen Apfelwein mittlerweile auch Black Cider von Possmann – sogar schon in München. Mir persönlich schmecken die Varianten mit Quitte und Cola neben dem Klassiker am besten. Sowohl bei Cola als […]

Weiterlesen

Bier: Paulaner Biergarten am Nockherberg

Paulaner

Bis auf die Starkbierzeit am Nockherberg habe ich eigentlich um die Örtlichkeit einen großen Bogen gemacht. Geändert hat sich das mit dem Biergartenbuch von München und Bekannten, die in der Nähe wohnen. So kam es zu einer kleineren Runde im Paulaner Biergarten am Nockherberg. An sich idyllisch gelegen, bekamen wir noch einen Tisch mit Stühlen. Für mich gab es als Getränk ein Radler – geht immer. Nur beim Essen konnten wir alle uns nicht entscheiden. […]

Weiterlesen

Restaurant: Shandiz

Shandiz

Vor ein paar Wochen verschlug es mich wieder ins Shandiz, von dem ich bereits einmal berichtete. Dank Gutscheine wurde das Essen sogar noch günstiger. Die Bedienung war freundlich, aber etwas chaotisch. Nachdem wir unser Essen bestellt hatten, wurde nochmals nachgefragt. Schlussendlich bekamen wir dann auch unser Getränk. Ich probierte wieder die Basilikum-Zitronen-Limo. Auch wenn viel los war, bekamen wir verhältnismäßig zügig unser Essen. Diesmal probierte ich zweierlei Spieße mit Berberitzenreis als Beilage. Ich konnte nicht […]

Weiterlesen