Restaurant: Poppies

Poppies Bier

Beim letzten Besuch in London kam ich mit der Food Tour zu Poppies, habe aber auf eine Verkostung verzichtet, nachdem ich alleine war und schon gut gesättigt von den vorherigen Stationen. Eigentlich war diesmal auch Poppies nicht geplant, aber nach der Jack the Ripper Tour von Strawberry Tours waren wir hungrig und die Küche des Pubs in der Nähe der letzten Station hatte schon eine geschlossene Küche. Also kramte ich meine Karte hervor und suchte […]

Weiterlesen

Urlaub: Greenwich

Greenwich

Vor kurzem ging es für mich wieder nach London. Wie immer mussten Borough Market und ein paar der üblichen Sehenswürdigkeiten sein, zumal meine Reisebegleitungen London noch nie gesehen haben. Für mich war allerdings auch was dabei: Greenwich. Nachdem ich schon von London berichtet hatte, konzentriere ich mich auf das Neue. Unsere Unterkunft befand sich ebenfalls in Greenwich und so verbrachten wir den letzten Tag, gleichzeitig Tag der Heimreise, in Greenwich. Die Unterkunft lag praktischerweise direkt über […]

Weiterlesen

Restaurant: Ristorante Pizzeria Dolce e Salato in Taufkirchen

Pizzaria

Nachdem ich jetzt schon mehrfach in der Pizzaria Dolce e Salato in Taufkirchen war und jedesmal begeistert und pappsatt rausging, muss ich euch einfach kurz davon Berichten. Die Pizzaria ist in der Nähe des S-Bahnhofes und damit sowohl mit Öffis als auch mit dem Auto gut erreichbar. Mittags gibt es ein spezielles Mittagsmenü, bestehend aus einem Pasta-, einem Pizza- und einem Fleisch-Menü. Abends wählt man einfach aus der vollen Karte, die man übrigens Mittags auch […]

Weiterlesen

Cocoa Nib-Infused Tequila

Cocoa Nib Infused Tequila

Manchmal passt einfach alles zusammen: Bei zorras Kochtopf findet dank Simone von Aus der Lameng das Blogevent Fiesta Mexicana! statt, ich habe noch einen Rest an Tequila daheim und wollte schon seit Ewigkeiten wenigstens mit einem Rezept Kakaoschalen (Cocoa Nibs) vorstellen. Als ich bei Saveur über das Rezept von Cocoa Nib-Infused Tequila stolperte, war klar, was ich machen werde: Cocoa Nib-Infused Tequila; aber natürlich alles Pi mal Daumen, sonst würd es ja nicht zu mir passen. Tequila […]

Weiterlesen

Rezension: Backe, Brust und Bauch

Backe Brust und Bauch

Um ehrlich zu sein lachte mich der Titel an. Backe, Brust und Bauch habe ich alles drei und wollte sehen, wie diese beim Tier gut zubereitet werden. Ich esse gerne Fleisch und habe schon die ein oder anderen Innereien oder eher selten verwendeten Fleischstücke verwendet – wenn schon das Tier stirbt, dann finde ich sollte man auch möglichst viel verwenden finde ich. Beim AT-Verlag*, der mir das Buch Backe, Brust und Bauch zur Verfügung gestellt hat, findet […]

Weiterlesen

Rippchen mit BBQ-Sauce

Rippchen

Bei meiner Fleischbestellung wanderten auch Rippchen in den Warenkorb und somit bei mir. Ich liebe Rippchen, vor allem wenn die Marinade eine knusprige Kruste über dem Fleisch gebildet hat. Nachdem das Kochbuch Backe, Brust und Bauch ein paar Rippchen-Rezepte bietet, wählte ich die geräucherten Rippchen mit BBQ-Sauce aus – die Sauce klang einfach zu gut – und ließ das Räuchern bleiben. Die Sauce ist einfach zuzubereiten, die Rippchen brauchen Dank Alufolie relativ lang, schmecken aber gigantisch und […]

Weiterlesen

Bier: Poculator

Poculator

Passend zur Zeit möchte ich euch mein aktuell liebstes Starkbier vorstellen: Poculator, der dunkle Doppelbock von Kloster Scheyern. Das Etikett ist typisch für die Biere, die bei der Brauerei Tucher gebraut werden. Das Bier ist schön dunkelbraun und riecht angenehm malzig-schokoladig. Geschmacklich erinnert es mich an einen Rumtopf und ist äußerst süffig. Hierfür gibt es eine klare Empfehlung von mir! Name: Poculator Brauerei: Kloster Scheyern Stil: Dunkler Doppelbock Alkoholgehalt: 7,2% Bitterheit: – Inhalt: 0,5l Preis: […]

Weiterlesen

Ochsenbäckchen in Dark Ale mit Petersilienpüree

Ochsenbäckchen

Beim ersten Blättern durch das Kochbuch Backe, Brust und Bauch habe ich mich u.a. in das Rezept für Kalbsbäckchen in Dark Ale Sauce mit Petersilienpüree verliebt. Das musste ich einfach probieren. Ungefähr zu der Zeit, als das Kochbuch bei mir daheim eintraf, wurde mir der Online-Shop eines Metzgers (Oberpfalz Beef) empfohlen, bei dem ich nach etwas zögern mehr Fleisch bestellte als ursprünglich geplant – von meinem eigenen Geld. Gott sei Dank war es sehr gut gekühlt, denn […]

Weiterlesen

Geschnetzeltes mit Rosenkohl und Kartoffeln aus dem Backofen

Rosenkohl-Geschnetzeltes

Rosenkohl war früher als Kind ein Graus für mich. Er schmeckte bitter, sah komisch grün aus und war nicht nach meinem Geschmack. Später, nachdem ich ausgezogen war, habe ich mich getraut ihn selbst zuzubereiten und fand ihn eigentlich nicht so schlimm. Sicherlich nicht mein Lieblingsgemüse, aber ok. In diesem Winter habe ich Rosenkohl dann häufiger gemacht und ich muss sagen er schmeckt mir immer besser. Ich mag sein intensives leicht bitteres Aroma und könnte ihn […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Curuba

20180323 233212

Es passiert nicht häufig, dass ich Obst sehe – noch dazu im Supermarkt – was ich noch nicht kenne. Vor kurzem habe ich allerdings in Taufkirchen bei München Curuba gesehen und die Frucht sagte mir rein gar nichts. Wer gerne Veltins trinkt, mag Curuba als Zutat schon begegnet sein. Curuba zählt zu den Passionsblumenarten und wird teils auch als Bananen­-Passionsfrucht bezeichnet. Die Frucht ist tatsächlich etwas länglich, aber das ist die einzige Gemeinsamkeit mit der Banane. […]

Weiterlesen