Restaurant: Tacos y Tequila

Cazuela de nopales con pollo

Nach meinem mexikanischen Kochkurs letztes Jahr wollte ich endlich einmal in einem mexikanischen Restaurant speisen. TexMex mag ich auch, aber ist dann doch leicht anders. Da traf es sich gut, dass einer der ehemaligen Weggehrunde wieder „ausländisch“ Essen gehen wollte. Die Wahl fiel letztlich auf Grund des Namens auf Tacos Y Tequila in München. Kaum angekommen, bemerkten wird die Cocktail-Happy-Hour. Perfektes Timing würde ich sagen. Natürlich braucht man eine gute Grundlage. Die bestand zunächst aus […]

Weiterlesen

Grilled Cheese Sandwich Massaker

20180318 173816

Kennt ihr das? Mit Käse und Bacon wird alles besser? So manchmal passt aber finde ich noch eine dritte Zutat hinzu: Ei. Kein gekochtes trockenes Ei, sondern eines, das noch innen zumindest weich, besser noch flüssig ist. Ich liebe das warme Eigelb. Auf die Idee für das Sandwich kam ich beim Gedanken an eine ehemalige Kollegin. Ich weiß leider nicht mehr, wie wir darauf kamen, aber ich erzählte ihr von den Spiegeleiern, die ich in […]

Weiterlesen

Kaninchen mit Sauerampfer und Apfel

Kaninchen

Im letzten Beitrag habe ich euch schon vom Ciabatta zum Kaninchen erzählt. Ich war froh, dass wir Ostern noch ein Kaninchen bekamen. Das hatte ich eigentlich letztes Jahr schon vor, aber bekam keines mehr. Das Pferdchen war deswegen nicht schlechter – einfaches Essen, aber traumhaft. Nun, dieses Jahr sollte es also Kaninchen werden. Nachdem ich noch nie vorher Kaninchen aß, geschweige denn zubereitete, habe ich erst einmal verschiedene Rezepte mir angeschaut und bin am Sauerampfer-Cidre-Kaninchen […]

Weiterlesen

[Werbung] Würzige Ciabatta

Ciabatta

Manchmal ist es einfach Zufall, dass Essen gut zusammenpasst und man was kombinieren kann, an was man vorher nicht dachte. So geschehen an Ostern. Ursprünglich wollte ich Lammschäufele machen, welches in der Kühlung lagert. Dann aber kamen wir an Kaninchen. Kurz vorher habe ich erst die Balkonkästen mit Kräutern bestückt und wie in den letzten Jahren auch einmal Blutampfer eingepflanzt. So kam ich an ein Gericht für Kaninchen mit Apfel (eigentlich Cidre, aber geändert von […]

Weiterlesen

Fleischpflanzerl Dry Aged, überbacken mit Käse und Bacon

Dry Aged mit Käse und Bacon

Die Rettungsgruppe #wirrettenwaszurettenist rund um Sina und Susi hat sich wieder ein neues Thema gesucht: Fleischpflanzerl, auch Frikadellen oder Buletten genannt. Die fleischige Variante gibts genauso wie fleischlose Alternativen in unterschiedlichen Ausführungen im Supermarkt zu kaufen. Fleischtheken bieten ebenso fertige Fleischpflanzerl an wie die TK-Abteilung oder auch die Frischeregale. Bei Umzügen habe ich bereits darauf zurück gegriffen, wenn man die Helfer versorgen will, aber die Küche praktisch nicht mehr benutzt werden kann. Solange man eine funktionierende Küche hat, […]

Weiterlesen

Rezension: Sehnsucht Israel

Sehnsucht Israel Von Tom Franz

Um ehrlich zu sein, habe den Hype um Tom Franz 2013 nicht so stark mitbekommen. Klar wusste ich, dass ein Deutscher bei MasterChef in Israel groß raus kam und dann mehr oder weniger eine Deutschlandtournee machte, aber ich habe mir nicht groß was daraus gemacht. Als mir das Buch Sehnsucht Israel* angeboten wurde, war ich zunächst skeptisch, aber dann doch zu interessiert. Tom Franz ist eigentlich ein deutscher Rechtsanwalt, der 1973 in Köln geboren wurde. […]

Weiterlesen

Brokkolisuppe

Brokkolisuppe

Auf verschiedenen amerikanischen Seiten bin ich bereits über die Broccoli Cheese Soup gestolpert. Ich fand die Idee witzig Käse in der Suppe zu haben, denn schließlich wird alles mit Käse (und Bacon) besser. Brokkoli esse ich im Verhältnis eher selten, auch wenn er mir gut schmeckt. Das in Kombi klang einfach zu interessant. Im Hinterkopf behielt ich die Idee, bis ich vor einiger Zeit als es draußen Winter war Brokkoli kaufte. Nun, die Suppe habe […]

Weiterlesen

Pilz-Reis-Eintopf mit Hackfleisch

Pilz-Reis-Eintopf

Das Foto schaut wenig appetitlich aus, ich weiß. Aber der Eintopf war eine runde Sache und ziemlich praktisch, als ich mit Halsweh kaum was schlucken konnte. Die Grundidee entstammt von Minnesota Wild Rice & Mushroom Soup, jedoch wurde das Rezept von mir ein wenig verändert. Hackfleisch und Lauch kamen so als Hauptzutaten hinzu und die Gewürze habe ich ebenfalls ein wenig angepasst. Übrig geblieben ist eine leckere Suppe, die super in den Herbst oder Winter […]

Weiterlesen

Restaurant: Shandiz

Shandiz

Bereits Ende letzten Jahre schlug eine Bekannte mir vor dem Shandiz, dem laut Eigenaussage besten Perser der Stadt, einen Besuch abzustatten. Nachdem es im Dezember nicht mehr klappte, wurde es Anfang diesen Jahres nachgeholt. Für mich war klar, dass ich ein Lammgericht nehmen werde, doch nur welches? Die Auswahl fällt einem nicht leicht, zumal die Vorspeisen auch lecker klangen. Im Endeffekt wählte ich in Joghurt-Knoblauch eingelegtes Lammfleisch am Spieß gegrillt, scharf. Es dauerte etwas, bis […]

Weiterlesen

Restaurant: Hans im Glück

Halloumi-Burger

Als der Hype überhand nahm, probierte ich einmal mit Kollegen das Hans im Glück am Goetheplatz aus, aber war wenig begeistert. Mein Cocktail wurde vergessen und enthielt dann fast nur Crushed Eis, der Burger war Durchschnitt. Einen zweiten Anlauf unternahm ich im Dezember, allerdings ließ ich mir das Essen liefern, da ich gerade dabei war die alte Wohnung für die Übergabe fertig zu machen. Bestellt wurde ein vegetarischer Halloumi-Burger und dazu Trüffel-Pommes (also Pommes mit […]

Weiterlesen