Zwetschgendatschikomplott

Zwetschgendatschi

Kennt ihr die Provinzkrimis von Rita Falk mit m Eberndorfer Franz und seinem Spezl, dem Birkenberger Rudi? Ich liebe die Geschichten. Dampfnudelblues sowie Winterkartoffelknödel wurden inzwischen sogar verfilmt. Der Franz ist ein lustig-schräger Ermittler, der noch bei da Oma und ihrem Buam, also dem Franz seinen Vater, wohnt und abwechselnd in München, Landshut und Niederkaltenkirchen ermittelt. Da Ludwig, sein alles geliebter Hund und Kumpl, darf da ned fehlen. Genauso wenig wie das gute, zünftige Essen seiner Oma, die […]

Weiterlesen

Rezension: Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer & Co

Letztlich hat das eBook Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer & Co den Stein ins Rollen gebracht. Nachdem mich Thomas Biedermann auf Facebook fragte, wer sein Werk rezensieren möchte, beschloss ich mitzumachen. Aber etwas rezensieren, was man nie probiert hat, geht nicht – auch wenn ich ein wenig mogelte und nur fertige Insekten-Snacks probierte. Was noch nicht ist, kann allerdings noch werden. Genau dann ist das vorliegende eBook (Format PDF oder iBook) gut. Steckbrief Titel: Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer […]

Weiterlesen

Rezension: Probier‘ mal, was da krabbelt

Durch eine E-Mail wurde ich Ende letzten Jahres auf den Ratgeber Probier‘ mal, was da krabbelt hingewiesen. Diesen könnt ihr bei eHotel als PDF herunterladen. Steckbrief Titel: Probier‘ mal, was da krabbelt Autor: Desirée Bea Cimbollek, Ralf Krause, Thomas S. Linke Verlag: eHotel Seiten: 63 Preis: kostenlos (keine Gewähr) Inhalt  Dieser kleine Ratgeber viele allgemeine Informationen zu Insekten als Nahrungsmittel, was ein Blick in das Inhaltsverzeichnis beweist. Neben kurzen Gastbeiträgen werden folgende Kapitel gelistet: Insekten: […]

Weiterlesen

Bier: Tilmans Brown Ale

Bier

Münchner Biere, da denkt man zunächst an die großen Namen. Es gibt jedoch auch kleinere Brauereien, wie beispielsweise Tilmans. Der kleine Craft Bier Brauer hat aktuell zwei Biere im Sortiment, eines davon ist das Brown Ale. Das Bier riecht sehr fruchtig und würzig. Man bekommt eine Nase von Zitrusfrüchte, insbesondere Zitrone und Orange, ab (Citra-Hopfen). Beim Antrunk gesellen sich die Karamell- und Röstaromen des Malzes hinzu. Dabei ist das Brown Ale nicht zu süß, eher […]

Weiterlesen

Restaurant: Maxvorstadt Wirtshaus

Maxvorstadt Wirtshaus

Kennt ihr das auch? In der Nähe von eurer Wohnung gibts gut aussehende Restaurants und Cafés, aber ihr wart noch nie dort? Am Maxvorstadt Wirtshaus bin ich, seitdem es eröffnet hat, fast täglich vorbei gegangen, habe aber aus verschiedensten Gründen nie dort gegessen. Es wirkte von außen einerseits sehr gemütlich, andererseits auch mit ein wenig Schischi. Das Essen machte einen sehr guten Eindruck. Zudem gefiel mir, dass die Außenplätze bei Sonnenschein auch mit Sonnencreme ausgestattet […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Insekten

Insekten

Während es immer wieder Berichte gibt, dass Insekten das neue Nahrungsmittel der Zukunft ist, um Hunger zu lindern (u.a. bei Spiegel), sind Insekten auch teilweise Mutproben. Insekten werden in Thailand, Vietnam und in anderen Ländern Südostasiens gezüchtet, wobei ich nie in den Genuss kam. Besonders in Thailand beginnt langsam die Kommerzialisierung. Aber auch hierzulande sind Züchter sowie Autoren aktiv. Neben den kleinen Mutproben kann man Insekten auch in Beuteln kaufen, um sie anschließend zu kochen. […]

Weiterlesen

Insekten Special

Könnt ihr euch vorstellen Insekten zu essen? Vor ein paar Jahren war ich noch enttäuscht, dass ich bei einer Reise nach Südostasien keine Insekten verspeisen konnte. In der Zwischenzeit kam dann doch etwas die Skepsis dazu. Daher schob ich das Thema erst einmal auf die Seite. >Den Anstoß Insekten schließlich doch zu probieren kam in zwei Etappen: Letzten November schickte mir jemand ungefragt sein Insektenkochbuch als PDF mit der Bitte es zu rezensieren. Auch wenn […]

Weiterlesen

Double Choc Pancakes

Double Choc Pancakes

Am Anfang meines Blogs habe ich noch fast jeden Sonntag Pancakes oder Pfannkuchen zum Frühstück gemacht. Dabei ging ich auch auf Weltreise und probierte so manche Varianten aus. – Hätte jemand Lust bei einer Art Pfannkuchen-Weltreise mitzumachen? – Durch meine ganzen Reisen und sonstigen Aktivitäten ging das leider den Bach runter. Gestern, als es wieder einmal schüttete und gewitterte, überlegte ich mir bereits heiße Schoki zu machen, verschob es jedoch auf heute. Zum Glück, denn […]

Weiterlesen

Gratinierter Spargel mit Spinat

Spargel

Wenn ich an das Essen denke, was ich früher als Kind nicht mochte, muss ich grinsen. Gemüse? Schwierig. Fleisch? Schwierig? Obst? Immer gerne! Käse, selbst Stinkekäse? Kein Problem! Die meisten Fleischgerichte schmeckten mir einfach nicht und später lebte ich ein paar Jahre fast vegetarisch. Aber auch bei Gemüse war ich sehr wählerisch. Mit Salat, Auberginen, Kohlrabi und vielem mehr konnte man mich jagen. Karotten mochte ich dahingegen nur roh (wobei mir rohe Karotten immer noch […]

Weiterlesen

Bier: Dolden Dark

Bier

Ein Kollege von mir wollte unbedingt einmal ein Craft Bier trinken. Zum Glück hatte ich gerade eine gute Auswahl daheim. Das Dolden Dark bot sich fast an, nachdem der verehrte Herr nichts bitteres mag. Und siehe da, die Schoko- und Mokka-Aromen gefielen beiden. Das Dolden Dark hat eine schöne dunkelbraune bis schwarze Farbe und eine gute Schaumkrone. Der Geruch von Schoko und Mokka zieht in die Nase. Im Hintergrund sind Nüsse, dunkle Beeren, etwas holziges […]

Weiterlesen