Fast schon erfolglos hoffte ich auf weitere Flaschen Hitachino Nest Biere, bis, ja bis, ich einige Wochen später Red Rice Ale entdeckte. Das Ale wird mit rotem Reis gebraut und mit Chinook-Hopfen gestopft. Mit anderen Worten: dieses Bier ist ein rechtes Reisbier! Solch eine Kuriosität konnte ich mir nicht entgehen lassen. Wie schmeckt so ein Reisbier? Hmm, gut, fast schon wie normales Bier. Ich konnte weder Reisgeschmack noch ein dünnes Aroma entdecken. Am ehesten ist […]
Bier: Hintachino Nest Real Ginger Ale
Auch diesen Freitag stelle ich ein Bier, nein, genauer gesagt sogar zwei, vor. Das Real Ginger Ale fiel mir Dank des Etiketts auf. Ingwerbier, auch wenn es kein echtes Bier ist, mag ich, daher wurde ich weiter neugierig auf dieses exotische japanische Bier, das mit echtem Ingwer gebraut wird. Merkt man den Ingwer? Ja, besonders im Abgang ist das Real Ginger Ale ein wenig scharf und hat ein eindeutiges Ingweraroma. Auch sonst schmeckt das Bier […]
Salat mit gebratenem Frischkäse
Wenn ich nach der Arbeit heim komme, habe ich meist keine Lust groß zu Kochen. Daher gibts bei mir gerne schnelle, einfache Gerichte. Meist mache ich nur soviel, wie ich brauche. Wenn ich mehr zubereite als ich esse, ist das meist absichtlich; entweder damit ich sie einfrieren kann oder zu einem anderen leckeren Gericht verwerten kann. Beispielsweise angeröstete Knödel, gebratener Reis und Bratkartoffeln. In der letzten Woche hatte ich viel Salat und Spinat daheim – […]
Gedünsteten Spinat in Arepa
Vor kurzem erzählte ich euch bereits (Gratinierter Spargel mit Spinat), dass ich Spinat schon als Kind mochte. Damals kannte ich das grüne Gemüse vor allem als eines: Rahmspinat. Ja, genau, der mit dem Blubb! Später, als es dann aufgetauten Blattspinat gab, machte ich einen großen Bogen drum. Das schmeckte ja gar nicht mehr wie der Spinat, den ich gewohnt war. Blattspinat war in den darauffolgenden Jahren ein rotes Tuch, bis ich mir selbst Spinatlasagne machte. […]
Verlosung zum Blogevent Nerd-Food
Gestern konntet ihr bereits die Zusammenfassung meines Blogevents Nerd-Food lesen. Heute gehts an die Verlosung der Preise, die als kleines Zuckerl gedacht waren, über random.org – List Randomizer. Aber bevor die Auslosung erfolgt, möchte ich nochmals kurz die Preise zeigen: 3 x rockthekitchen! – Danke an Styria 2 x QKies-Backmischung – Danke an Backschwestern 5 x Das Rapsöl Blogger Kochbuch Nachdem nicht ganz 10 Personen teilgenommen haben, sollte jeder Teilnehmer etwas abbekommen 😉 Die Gewinner […]
Vegetarisch gefüllte Arepas
Als Melli von der Tomateninsel das Reiseziel Venezuela für die vegetarische Weltreise wählte, hatte ich überhaupt keine Idee, was ich machen könnte. Zum Glück lieferte Melli bereits erste Anhaltspunkte. Bei meiner Suche nach einem passenden Gericht blieb ich immer wieder bei Arepas hängen. Das sind kleine knusprige Maisfladen, die je nach Vorlieben und Tageszeit unterschiedlich gefüllt werden. Nachdem ich kein Maismehl kaufen wollte, verwendete ich vor allem Weizenmehl und fügte etwas gekochte Polenta hinzu. Also […]
Zusammenfassung Blogevent Nerd-Food
Die Zeit fliegt. Kaum hatte mein Blog seinen 2. Geburtstag, schon ist wieder fast der Mai zu Ende. Damit ihr euch durchspielen und möglichst viele Rezepte ausprobieren könnt, habe ich mich bemüht die Zusammenfassung rasch zu schreiben. Das nerdige Essen ist wunderbar geworden. Ich bin begeistert von eurer Kreativität und euren Geschichten! Vielen Dank für die tollen Beiträge! Tetris und Pacman sind am beliebtesten, wobei auch Doctor Who zumindest in Textform mehrmals vorkommt. Bei den […]
Bier: Red Nax
Benchmark-Kollegen werden vermutlich verstehen, warum ich das Red Nax von Müllerbräu einfach probieren musste. Aber auch ohne dem Insider kann man das Bier ruhig probieren. Das Bier verwendet werden dem Brauvorgang die selbstangebaute Hopfensorte Perle und zum Hopfenstopfen Citra. Im Vergleich zu anderen IPAs ist das Bier kaum bitter, eher süß. Geruch und Geschmack erinnern an Zitrusfrüchte, Mango und Pfirsich. Der Antrunk ist malzig-floral. Weich, leicht karamellig, erfrischend und fleural, gut zu trinken. Wer typische […]
Rezension: Meine Festtagsküche
Als ich klein war, schaute ich wahnsinnig gern in Mutters dickes Backbuch – welches Kind liebt keine Süßigkeiten? Meine Vorfreude war riesengroß, wenn ich wirklich etwas daraus aussuchen durfte, was anschließend gebacken wurde. Später bewunderte ich eher die herzhaften Gerichte und Eingemachtes. Ein rotes Buch für Pilze und Wildbeeren ist mir noch in lebhafter Erinnerung. Wenn mich nicht alles täuscht, wurden auch Wildkräuter, wie Spitzwegerich, behandelt. Ein anderes Buch behandelte beides, herzhaftes Essen wie auch […]
Rehschlegel mit Spargel und Kartoffeln
Einen Sonntagsbraten gibts bei mir (inzwischen) äußerst selten. Früher, als Kind, mochte ich meist weder Braten noch Salat. Das hat sich zumindest geändert und während meiner Zeit in Stuttgart (und auch Sindelfingen) gabs am Wochenende immer was Besonderes, wobei Braten trotzdem eine Besonderheit war. Mittlerweile stehen mir manchmal meine Reisen und die Tatsache, dass ich alleine wohne, im Weg. Frau hat nicht immer einen Gast, der mit ißt und wenn ich erst von einer Reise […]