Urlaub: Utrecht und Amsterdam

Amsterdam

Die letzten Tage war ich beruflich bedingt wieder einmal unterwegs. Diesmal ging es in die Niederlande, genauer gesagt nach Utrecht und Amsterdam. Nachdem mein Hotel in Utrecht etwas weg vom Schuss war, konnte ich mir auch etwas von der Stadt anschauen 😉 Neben den Besprechungen und Sandwiches als Mittagessen, gab es zum Glück auch ein paar kulinarische Erlebnisse. Den ersten Abend verbrachten wir in Lokaal Negen, welches in der Altstadt von Utrecht gelegen ist. Für […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Hopfenspargel

Hopfenspargel

Endlich kann ich euch wieder ein Gemüse in der Rubrik Ausprobiert vorstellen. Auf dieses war ich besonders gespannt, nachdem ich ein Bericht über Hopfenspargel gesehen habe. Hopfenspargel? Ja, Hopfenspargel! Die Triebe werden auch Hopfensprossen genannt und sind die Wurzeltriebe der Hopfenpflanze. Mit anderen Worten: sie wachsen, genauso wie echter Spargel, unter der Erde. Im Frühjahr werden die überzähligen Triebe bei den Hopfenpflanzen entfernt, um bei den verbliebenen 3-6 (je nach Quelle) Hopfenreben ein gutes Wachstum […]

Weiterlesen

Bier: Ei Pi Ai

Bier

Ebenfalls aus dem Hause Camba stammt das Ei Pi Ai, welches sogar schon verschiedene Auszeichnungen gewonnen hat: Silber Auszeichnung Meiningers International Craft Beer Award 2015 Gold Auszeichnung Meiningers International Craft Beer Award 2014 Das fruchtige IPA wurde mit den Hopfen Summit, Amarillo und Centennial hergestellt. Es riecht und schmeckt fruchtig exotisch, beispielsweise nach Kiwi, Mango und Grapefruit. Während der Geruch noch etwas sanfter ist und auch Honig enthält, kommt der Geschmack nach dem Antrunk stärker […]

Weiterlesen

Bier: Belgisch Triple

Bier

Als ich das Etikett von Belgisch Triple aus dem Hause Camba sah, wusste ich ich muss dieses Bier probieren. Der Hut erinnert mich einfach zu sehr an Asterix und Obelix, zudem habe ich gute Erinnerungen an belgisches Bier, welches ich auf belgischen Partys getrunken hatte. Aber genug von meiner Studentenzeit, nun zum eigentlichen Bier. Das anscheinend saisonale Bier ist nach dem belgischen Stil gebraut und versprach nicht zu viel. Angenehm fruchtig und malzig – Mirabelle? […]

Weiterlesen

Rezension: Bärenstarke Kinderkost

A ratgeber

Seid ihr auch neugierig? Manchmal will ich auch einfach etwas wissen, obwohl ich es nicht brauche. Einfach nur, weil es mich im Moment interessiert oder ich neugierig wurde. So ging es mir beim Buch Bärenstarke Kinderkost* der Verbraucherzentrale. Ich habe weder Kinder noch benötige ich Kinderkost. Trotzdem wollte ich wissen, was ich neues lernen kann bzw. was ich noch nicht weiß. Steckbrief Titel: Bärenstarke Kinderkost Autor: Gabriele Graf, Ursula Plitzko, Ursula Tenberge-Weber Verlag: Verbraucherzentrale Seiten: […]

Weiterlesen

Langos

Langos

Ihr kennt doch sicherlich auch die leckeren Langos, die man auf vielen Festen kaufen kann, oder? Wenn ich doch mal aufs Sommer-Tollwood schaue, muss ich mir unbedingt einen dieser frittierten Fladen mit Knobi kaufen. Vorher gehe ich nicht nach Hause! Frisch gemacht schmecken sie verdammt lecker und bieten eine gute Grundlage fürs Bier. Um ehrlich zu sein habe ich mich aber immer gescheut, selbst Langos zu frittieren. Den Hefeteig sah ich weniger als Problem an […]

Weiterlesen

Bloggeburtstag

Cover dpi

Kaum zu glauben, aber vor genau 2 Jahren ging meine Leberkassemmel an den Start mit dem Beitrag „Endlich gehts los!„. Tja, wie die Zeit vergeht. Damals, im Level 0, enthielten die Beiträge meist noch Fotos mit meiner normalen Kamera oder – noch schlimmer – mit meiner damaligen Handykamera. Gruselig! Im Level 1 konnte ich mir als Bonus eine Spiegelreflex kaufen – auch wenn noch immer ab und zu die Handykamera zum Einsatz kommt – ‚tschuldigung, […]

Weiterlesen

Lammrücken auf Bärlauchrisotto

Lammrücken

Das Osterwochenende neigt sich dem Ende zu. Ich hoffe ihr hattet angenehme, faule Tage. Habt ihr an Ostern auch so gut gegessen wie ich? Bei dem Aprilwetter bleibt einem ja auch fast nichts anderes übrig. Hier schneite es immer wieder und war durchaus frisch. Natürlich geht Frau auch raus, aber ein gutes Essen zaubert ein wenig Licht in die Bude. Zum Abschluss des Wochenendes habe ich für euch noch ein leckeres Gericht: Lammrücken auf Bärlauchrisotto. […]

Weiterlesen

Hefetierchen zu Ostern

Hefetierchen

Ostern rückt immer näher und momentan spielt auch das Wetter mit. Ich hoffe es bleibt so. Dann kann man wenigstens das Wetter ausnutzen und raus gehen. Ostern verbinde ich, neben bunten Ostereiern, mit Hefehasen. Hefegebäck gehört für mich zu Ostern einfach dazu. Die Hasenköpfe habe ich schon als Kind gepacken und sind mir lieber als Hefezöpfe oder Osterkränze. Diesmal habe ich auch noch ein lustiges Osterlamm gebacken. Eigentlich verziere ich die Hefeteilchen immer mit Rosinen, […]

Weiterlesen

Bier: Dogma

Bier

Ebenfalls von der schottischen BrewDog stammt Dogma, ein Scotch Ale, was laut der Webseite von BrewDog ein sehr malziges, aber auch süßes Erlebnis verspricht: Brewed with ten different types of malt, and blended together with Scottish heather honey, it is a pantheon to the gods of intricacy and nuance; a beer that celebrates a confluence of ideas. History is written by the victors, and Dogma is Scotch Ale triumphant; evolved. Na, da bin ich gespannt! Beim […]

Weiterlesen