Heute vor einer Woche packte ich langsam meine Sachen für Belgrad. Welch ein Glück, dass Frau bei zwei Nächten nicht zu viel zu tun hat 😉 Unter Belgrad konnte ich mir recht wenig vorstellen. Daher war ich ziemlich gespannt und froh, dass unsere Gastgeberin ein wenig Sightseeing eingeplant hat. Der erste Eindruck war für mich eine lustige Mischung aus alt und neu, heruntergekommen und gut in Schuss, ordentlich und chaotisch. Während mich die Betonklötze weniger […]
Bier: Mystique IPA
Das Wochenende läute ich diesmal mit dem Mystique IPA ein. Die Benchmark-Kollegen werden verstehen, warum ich von diesem Bier so begeistert bin. Für alle anderen (also die allermeisten) kurz die Hintergrundgeschichte: ab und zu zocke ich mit ein paar Kollegen Quake 3. Mein Spielernamen ist dabei Misstique oder, wenn ich ausnahmsweise mal einen Kollegen treffe, Miststück. Entsprechend begeistert war ich auf der Braukunst live, als ich ein Bier namens Mystique IPA fand. Das musste ich […]
Sommerliche Gemüsepfanne
Im Sommer habe ich meist Zucchini zu Hause. Da bieten sich einige leckere und zugleich leichte Gemüsegerichte an, wie diese sommerliche Gemüsepfanne. Zucchini zusammen mit Kartoffeln, Paprika, Frischkäse und ein paar Kräutern ist ein wahrer Traum, der schnell zubereitet ist.
Ras el Hanout
Kennt ihr Ras el Hanout? Diese Gewürzmischung, die ursprünglich aus Marokko stammt, gibts seit einiger Zeit in unseren Supermärkten zu kaufen. Nur da ist sie nicht wirklich billig. Je nach Hersteller bzw. Gewürzladen gibt es eine andere Mischung, wobei Muskatnuss, Zimt, Nelke, Kardamom, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Pfeffer und Anis häufig vorkommen. Zudem gibt es Varianten mit Rosenknospen, Kurkuma, Veilchen und und und. Laut Wikipedia können leicht 25 Gewürze die Mischung ausmachen. Typischerweise wird es für […]
Satay-Spieße mit Erdnussdipp
Mich treibt es immer wieder in die Ferne. Daher finde ich aktuell äußerst praktisch, dass ich beruflich ein wenig unterwegs bin. Ein Land, was mich schon länger reizt, aber wohin ich es nie geschafft habe, ist Indonesien. Als ich meine kleine Südostasienreise vor knapp 2 Jahren machte, konnte ich nicht genug von Satay-Spießen bekommen, die ursprünglich aus Indonesien stammen. Im Hostel in Singapur habe ich mich sehr gut mit einer Geschäftsreisenden aus Indonesien unterhalten. Sie […]
Restaurant: Klosterhof Niederaltaich
Letzten Sonntag ging es für mich wieder Richtung alte Heimat, also Deggendorf. Jedes Mal, wenn ich die Stadt wieder sehe, finde ich sie putzig. Versteht mich nicht falsch, die Gegend mag ich, insbesondere an der Donau und Richtung Bayerischer Wald. Ich könnt nur nicht mehr dort leben. Diesmal war ich beim Verwandtschaftsbesuch vor allem in Niederalteich, bisschen an der Donau spazieren und im Klosterhof. Das Restaurant hat mich schon länger interessiert und wenn man schon […]
Bier: Smoked Porter
Das Smoked Porter von Camba habe ich auch vor ein paar Wochen bereits probiert. Nun endlich findet ihr auch auf meinem Blog einen Bericht darüber. Das Smoked Porter ist das zweite neue Bier der bayerischen Brauerei Camba. Natürlich konnte ich mir das nicht entgehen lassen. In letzter Zeit habe ich eine neue Vorliebe für schwere, schokoladige, kaffeeartige Biere entwickelt und daher war ich erst recht neugierig auf dieses Exemplar. Es schaut dunkel, fast schokoladig aus […]
Ausprobiert: Maracuja
Denkt ihr bei Maracuja auch an die violette, kleine Frucht, die häufig bei Säften abgebildet ist? Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich etwas größeres, grünes unter diesem Namen in einem Supermarkt fand. Natürlich habe ich mir die Erfahrung nicht durch die Lappen gehen lassen. Auf Wikipedia (ja, ich weiß…) fand ich dann eine Erklärung für die Farben und Größen: Passiflora edulis bzw. Passionsfrucht ist die Frucht, die wir kennen und die man gut roh […]
Restaurant: Cardamom [geschlossen]
Nachdem das Chao Khun, ein thailändisches Restaurant, bei mir ums Eck auszog, wartete ich gespannt der Dinge. Freudig überrascht war ich, als ein libanesisches Restaurant einzog. Libanesisch habe ich schon ab und zu gegessen, entweder durch einen libanesischen Studenten während der Studienzeit – während der Zeit habe ich alles mögliche probieren können, von Speise aus Ghana über Kochbananen-Gericht aus Peru bis hin zu finnischen Piroggen – oder später, wenn ich selbst gekocht habe. Die ausgelegte […]
Bier: Bourbon Baby
Vor einiger Zeit habe ich bereits auf Instagram das Bourbon Baby gezeigt. Mit etwas Verzögerung will ich es auch hier vorstellen. Das Bier kam auf Grund seines Namens mit. Bourbon Baby machte mich auf den Inhalt neugierig. Bourbon wie Bourbon Whisky? Brewdog schreibst selbst dazu folgendes: The Scotch ale base is light bodied and low ABV, and brings toasted shortcake and blossom honey flavours; the barrel ageing adds a demonic, dark vanilla twist. Rich brown […]