Food & Life

Food & Life

Kaum zurück aus Rom, ist der Koffer bzw. die Sporttasche schon gepackt für Wien. Und was macht die Frau Leberkas an dem Tag, wo sie in München weilt? Natürlich unterwegs sein! Nachdem die Wäsche soweit trocken und alles sonst auch fertig war, machte ich mich auf den Weg zur Food & Life Messe, die parallel zur Heim+Handwerk statt fand. Nachmittags herrschte noch dichtes Gedränge, so dass ich und mein Knöchel die Messe erst einmal anstrengender […]

Weiterlesen

Bier: Baladin Open Gold/Amber

Rom

Zur Vollständigkeit hier noch der einzelne Beitrag zu den Open Gold und Open Amber Bieren von Baladin. Ursprünglich wollte ich zur Open Baladin Bar fahren, da sie für ihre Auswahl an Bieren bekannt ist. Aber dank Knöchel und anderen Punkten ließ ich das wohl oder übel sein. Um so mehr wollte ich zumindest das Bier probieren. Beim coop ums Eck fand ich auch glatt drei Sorten, alle von der Open Reihe. Die Rezepturen dieser Biere […]

Weiterlesen

Urlaub: Rom – Teil 2

Rom

Im letzten Beitrag habe ich bereits über den ersten Teil meines Aufenthaltes in Rom berichtet. Nun folgt der private Part, bei dem ich vor allem Bilder sprechen lasse. Nach dem vormittaglichen Projekttreffen wollte ich nur einen kurzen Spaziergang durch die Innenstadt machen. Nun ja, ich kam direkt in ein Gewitter und dem folgenden ordentlichen Regenschauer, so dass selbst meine Gore Tex Schuhe feucht wurden. Kurz war der Spaziergang wirklich nicht mit seinen grob 10 Kilometern […]

Weiterlesen

Urlaub: Rom – Teil 1

Rom

Vor kurzem schrieb ich einen kurzen Bericht über Fernweh. Nun, aktuell sitze ich in Rom und langsam lässt auch der Regen nach. Das ist perfektes Timing, denn gleich fängt auch meine Freizeit an. Eigentlich bin ich wegen eines Projekttreffens hier, jedoch habe ich mir zusätzlich 2 Tage frei genommen, um mir die Stadt anzuschauen (darüber folgt noch ein weiterer Beitrag). Auch wenn es ein Projekttreffen war und viel diskutiert und gearbeitet wurde, kam das Essen […]

Weiterlesen

Link: Biersorten

Biersorten

Kurzer Gruß aus dem relativ warmen und etwas sonnigen Rom! Heute morgen habe ich die folgende Grafik zum Thema Bier bei imgur (https://imgur.com/gallery/q3kGp8k) gefunden:

Weiterlesen

Eingelegte Salzzitronen

Salzzitronen

Wer gerne marrokanisches Essen isst, wird sicherlich schon über Salzzitronen gestolpert sein. Salzzitronen verleihen einer Hähnchentajine einen schönen leicht säuerlichen und leicht salzigen Geschmack. Sie passen aber auch genauso gut zu Fisch, Gemüse oder anderen Fleischsorten. Nachdem ich in nächster Zeit wieder unterwegs bin, meine Bio-Zitronen nicht schnell genug in Tee verbraucht habe und ich keine Salzzitronen mehr zu Hause hatte, fiel die Entscheidung schnell auf eingelegte Salzzitronen. Ich habe bisher verschiedene Rezepte für Salzzitronen […]

Weiterlesen

Suppengemüse eingesalzen

Suppengemüse

Nachdem sich meine selbst gemachte Gemüsebrühe, zuletzt in Form von einer Paste, rascher dem Ende neigt als ursprünglich angenommen, habe ich kurzerhand eine kleine Menge Suppengemüse verarbeitet. Diesmal in der eingesalzenen Form, die ich hier schon einmal beschrieben habe.

Weiterlesen

Camembert mit Cranberries

Camembert

Den Aufruf von der Blogparade Cranberries fand ich passend endlich wieder das Rezept für Camembert Cape Bretoner Art von Markus_T auf Chefkoch hervor zu kramen. Die Kombination von Camembert (Käse, klebrig), Cranberries (säuerlich, fruchtig), Walnüssen und Ahornsirup (süß) mag ich. Dazu n leckeres Baguette oder einfache Semmeln und schon ist ein schnelles Abendessen fertig. Camembert, Walnüsse, Semmel und Ahornsirup hatte ich sogar bereits zu Hause, also musste ich nur noch schnell Cranberries auf dem Heimweg […]

Weiterlesen

Restaurant: Fürstenegger [geschlossen]

Fürstenegger

Es wurde wieder einmal Zeit für eine Weggehrunde unter Kollegen. Das auserwählte Ziel lag diesmal nicht ganz so zentral, wie üblich und hieß Fürstenegger. Nachdem wir zuletzt beim Ysenegger, ein weiteres der egger Lokale, Cocktails tranken, interessierten uns die 4,90 Euro Cocktails und Burger. Das Lokal an sich ist eher urig. Als wir vor Ort waren, hielt sich die Anzahl der Gäste eher zurück. Die bestellten Cocktails wurden rasch serviert. Geschmacklich ok, aber wir hatten […]

Weiterlesen

Finnischer Steckrübenauflauf

Steckrübenauflauf

Nach meinem Auslandssemester in Finnland, was kurz vor Weihnachten endete, blieb ich noch ein paar weitere Tage oben, um im Januar in Skandinavien Interrail auszunutzen (beste Reisezeit…). Das brachte mich dazu Weihnachten im hohen Norden zu verbringen und finnisches Weihnachtsessen zu probieren. Während es am 24. viel Fisch und den Porridge (riisipuuro) gab, kamen die folgenden Tage neben Reste vor allem Aufläufe aus Karotten (porkkanalaatikko), Steckrüben (lanttulaatikko), Kartoffeln (imelletty perunalaatikko) und Leber (maksalaatikko), Salat, der […]

Weiterlesen