An welches Essen denkt man bei einem schwedischen Restaurant? Fisch? Punschrolle? Haferkekse? Knäckebrot? Falsch! Jedenfalls habe ich heute gelernt, dass ein typisch schwedisches Restaurant eher Fleischgerichte anbietet, wie Steaks. Und wo waren wir heute in Stockholm natürlich nicht? Genau, in einem schwedischen Restaurant! Im Endeffekt landeten wir beim Japaner Sakura, der genug Platz für unsere 9-Mann starke Truppe hatte. Die Karte war angenehmerweise sowohl schwedisch als auch englisch, so dass wir keine größeren Probleme beim […]
Urlaub: Stockholm
Backformen
Jan vom Küchen Atlas Blog wollte ursprünglich unsere Wunschthemen wissen. Nachdem es auch ein Ticket zum Foodbloggercamp zu gewinnen gab, ich aber leider schon verplant war, ließ ich dieses Blogevent gleich mal sausen. Nun ja, das dachten sich wohl noch mehrere und so gibt es nun ein Event zum Thema Backformen. Nachdem ich lieber koche als backe, hält sich meine Auswahl stark in Grenzen. Natürlich habe ich die üblichen Backbleche: Obstkuchen mit Streuseln oder Schokokuchen, […]
Mangold-Tomaten-Pastete
Beim Einkauf lachte mich der Mangold an, somit nahm ich ihn mit. Ursprünglich dachte ich an Mangold-Lasagne, jedoch fiel mir das Blogevent Schatzsuche im Vorratsschrank auf zorras kochtopf ein, das diesmal von Susanne, bekannt durch magentratzerl, ausgerufen wurde. Nachdem ich noch eine Packung Yufka-Teig mein Eigen nenne, welche ich demnächst aufbrauchen sollte, gab es kurzerhand eine Mangold-Tomaten-Pastete mit Schafskäse und aus Yufka-Teig (immerhin eine Platte weniger).
Garten: Einblick
Endlich passte das Wetter und ich hatte gleichzeitig Zeit! Perfekt um mich um meinen kleinen Garten (und die Zimmerpflanzen) zu kümmern. Inzwischen schaut es draußen schon sehr grün aus. Ich bin überrascht, wie viel auf 8 qm Platz hat, während man trotzdem noch Grillen und gemütlich beisammen hocken kann. Der Lavendel, den ich letztes Jahr eingepflanzt habe, wächst und gedeiht sehr gut. Insgesamt habe ich 5 Pflänzchen, in deren Mitte teils Walderdbeeren sind. Alte Hängebehälter […]
Klassischer Spargel mit Hirschsteak
Nach dem leckeren Fisch, Meeresfrüchten und natürlich auch Pizza in Italien hatte ich Lust auf Fleisch. Mit diesem Hintergedanken schaute ich in die Läden meiner Wahl. Mit nach Hause nahm ich: Spargel, ein gut aussehendes Hirschsteak (leider schon mariniert, gab es nicht anders, sah aber zu lecker aus um es liegen zu lassen) und, zu meiner Schande, fertige Hollandaise (zwischen zwei Reisen ist das hoffentlich verständlich). Kartoffeln hatte ich noch und nachdem einer meiner Gäste […]
Urlaub: Frascati
Die letzten Tage durfte ich im sonnigen Frascati bei Rom verbringen. Vom schönen Wetter hatte ich zugegeben relativ wenig nutzen, da ich, anders als das Label es vermuten lässt, ja zum Arbeiten da war. Das war der Ausblick aus dem Hotelzimmer: Natürlich durfte ein Social Event nicht fehlen. Hier waren wir auf dem Weg dorthin: Die Fahrt führte uns in die Berge über Frascati und Rom: Hinauf zur Villa Tusculana: Die nicht nur von außen […]
Löwenzahn-Butter
Das Garten-Koch-Event des Monats zum Thema Löwenzahl nahm ich zum Anlass endlich etwas mit dieser Blume herzustellen. Als Kind habe ich zwar ab und zu die Blüten probiert, aber mehr habe ich damit noch nicht angefangen. Nachdem im Mai bereits ein Grilltermin fest steht und Grillbutter immer gern gesehen ist, entschied ich mich für Löwenzahn-Butter. So, das war schon mein Beitrag zum Thema Löwenzahn. Garten-Koch-Event April 2014: Löwenzahn [30.04.2014]
Ausflug: Impressionen vom Osterwochenende
Während ich gerade im schönen Italien hocke und mich von der für deutsche Begriffe leicht komplizierten Logistik erhole, habe ich genug Zeit ein wenig was über das Osterwochenende zu berichten. Nachdem ich diesmal Besuch aus Singapur, genauer gesagt Gegenbesuch, hatte, ging es sehr bayerisch zu. Natürlich durfte bayerische Küche, in Form von Restaurant und Biergarten, nicht fehlen. Am ersten Abend verschlug es uns zum Atzinger: Während wir am zweiten Tag nach einem ausgiebigen Spaziergang durch […]