Kristina auf 2Herde will unsere Zombies im Vorratsschrank vernichten. Durch meine 3 Umzüge in knapp 4 Jahren halten sich verstaubte Vorräte, die man sich vor langer Zeit einmal zugelegt hat, nicht allzu lange. Ein wenig zu viel eingemachter Powidl (will ich verbacken), noch einige getrocknete Heidelbeeren (für Tee), Fisch aus der Dose (welche Geschmacksverirrung…) und, Tada, Sojaschnetzel. An sich sind diese Teile ein sehr praktischer Hackfleischersatz, jedoch verstauben sie doch recht leicht bei mir. Das […]
Schneller Flammkuchen – oder endlich wieder Flugpapaya
Auf dem Heimweg lockte mich die Neugier in den Obstladen Vitamine und mehr in der Augustenstraße. Die Auswahl an einheimischen Obst gefiel mir, jedoch landete etwas ganz was anderes in meiner Tüte: eine halbe Flugpapaya. Während meiner Zeit in Stuttgart kam ich selten an günstige Flugpapaya, deren fruchtiger Geschmack mich, z.B. gefüllt mit einer Hackfleischsauce, verzückte. Das Exemplar hier war leider etwas weniger günstig. Nach einer kurzen Überlegung und etwas googeln, entschied ich mich für […]
Restaurant: Meishi [geschlossen]
Kaum zurück aus Wien, ging es im leichten Schneefall (!!!) weiter zum chinesischen Restaurant Meishi in Neuhausen-Nymphenburg, wo wir in einer Gruppe von 10 Personen verschiedene Gerichte probieren wollten. Doch zunächst mussten wir ein paar Speisen aus der chinesischen bebilderten Karte, die zusammen mit einer deutschen Übersetzung uns überreicht wurde, auswählen. Jaozi standen von vorn herein fest. Diese chinesischen Ravioli werden direkt vor der Theke gefüllt und mit Stäbchen geformt (was ich übrigens in China […]
Restaurant: 1516 – Wien
Nachdem wir letztes Jahr endlos durch die Gassen gelaufen sind auf der Suche nach einem Restaurant mit vernünftigen Preisen, habe ich dieses Mal vorher etwas gegoogelt. Wiener Schnitzel für unter 10 Euro, eigenes Bier? Nehmen wir! Somit ging es ins 1516. Die Karte und die Bedienung waren beide auf Englisch. Insgesamt erweckte das Restaurant den Eindruck, als wäre es für Touristen ausgelegt. Jedoch waren die Preise human, und auch die vorbei getragenen Teller sahen einladend […]
Urlaub: Gala-Dinner in Wien
Wie bereits im letzten Jahr hatte ich das Glück den ersten Abend des Projekttreffens in Wien mit einem netten Gala-Dinner abzuschließen. Diesmal hatten wir Zeit ein wenig uns das Technische Museum, wo das Essen statt fand, anzuschauen und so die Wartezeit angenehm zu verkürzen. Das Menü versprach wieder einmal Leckereien, wobei diesmal die Auswahl etwas kürzer ausfiel. Die Hauptspeisen sahen weniger dekorativ, dafür magendfüllender aus. Insgesamt sehr lecker, jedoch kein Vergleich zu den Speisen, die […]
Gastbeitrag #2: Martin’s Hackfleischsoße
Vor etwa einem Monat war es mal wieder so weit: Ein gemeinsamer Kochabend in der Arbeit. Nachdem ich zuvor meinen Mund nicht halten konnte und immer wieder großspurig von meiner leckeren Hackfleischsoße geschwärmt habe, war es nun an mir diese Behauptung zu beweisen. Na super… 😉 Zu meinem Rezept eines gleich vorweg: Leider kann ich nur sehr ungenaue Mengenangaben zu den benötigten Zutaten machen, da der Geschmack sehr von der Art bzw. Marke der einzelnen […]
Heiße Schoki mit Minttu
Wenn die Temperaturen kühler werden, es neblig und grau ist, wird es Zeit für warme Getränke. Glühwein, Tee mit Rum, Grog, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch, heißer Saft mit Gewürzen…. Aber Stopp, mein Lieblingsgetränk steht nicht in der Liste! Die Rede ist von heißer Schoki mit Minttu. Da es sowohl mein Seelenfutter als auch meine Lieblingsschokolade ist, nimmt dieser Beitrag bei beiden Blogevents teil. Auf Minttu, dem finnischen Minzlikör mit 35 bis 50 Umdrehungen, kam ich während meines ersten […]
Kürbissuppe
Gestern stach mir beim Einkauf ein Kürbis, genauer gesagt ein Butternut, ins Auge. Der musste mit! Zu Hause hatte ich zudem zwei Äpfel, die weg mussten. Die Äpfel wanderten in die Suppe, die es abends und Morgen geben wird. Dieses Rezept nimmt gleichzeitig beim Blogevent Äpfel, Äpfel, Äpfel von Leder und Spitze teil. Beim Aushöhlen des Kürbisses blieben einige Kerne übrig, die ich für ein kleines Experiment aufhob. Nachdem die im Handel befindlichen Chili-Erdnüsse mir […]
Gebrannte Mandeln
Anna Purna ruft passend zu ihrem Blognamen Himmlische Süßigkeiten zu einem Blogevent mit dem Thema Süßigkeiten auf. Da sowohl auf Eier, Backen als auch auf Alkohol verzichtet werden muss, fiel es mir schwer etwas Geeignetes zu finden. Passend zum Wetter und den vielen weihnachtlichen Süßigkeiten in den Supermärkten kam ich auf gebrannte Mandeln. Gebrannte Nüsse habe ich bereits zu meiner Zeit in Stuttgart hergestellt: sehr einfach herzustellen, leicht durch Gewürze zu variieren, und die Ergebnisse […]
Folienkartoffeln mit Blauschimmelkäse
Mit einigen Leckereien mehr in meinem Vorrat, außen Regenwetter und immer noch mit einer leichten Erkältung behaftet, entdeckte ich genau das richtige Rezept: Aurajuustoperunat foliossa. Übersetzt bedeutet das Folienkartoffeln mit Aura-Käse, also Blauschimmelkäse. Aura-Käse habe ich sogar im Kühlschrank, somit musste ich nicht lange überlegen. Das Rezept habe ich diesmal nur minimal verändert. Schade nur, dass ich keinen schönen Salat fand.