Falls es wer nicht glaubt: ja so weiß war es an Weihnachten in Reykjavik! Taste the Saga Im Anschluss an das Plantschen in der blauen Lagune hatte ich noch etwas vor: Taste the Saga. Mit anderen Worten isländische Bierprobe in einer Brauerei (Ölgerðin). Dabei wurde uns die isländische Bier-Geschichte näher gebracht. Das Verbot des Bieres genauso wie es umgangen wurde. Gestartet wurde mit einem Egils Gull, also einem üblichen Lager, und Chips. Als nächstes war […]
Urlaub: Weihnachten in Reykjavik
>Weihnachten in Reykjavik: weiß, definitiv weiß! Neben den im vorherigen Beitrag genannten Yule Lads sieht man an den Häusern viele bunter Lichterketten. Die Friedhöfe werden auch geschmückt und beleuchtet. Um Punkt 18 Uhr fängt die Christmette an, die auch im Radio übertragen und durch ein Glockenläuten angestimmt wird. Während am 23. noch jeder versucht die letzten Geschenke zu besorgen (und fermentierten Rochen, kæst skata, zu essen), ist der 24. eher für die Familie, insbesondere für […]
Urlaub: Erste Eindrücke aus Reykjavik
Fröhliche Weihnachten allerseits! Wie ihr vielleicht mitbekommen habe, war ich diesmal im Urlaub. Nicht irgendein (Familien-)Urlaub, sondern es ging in den hohen Norden, genauer gesagt nach Reykjavik. Ab und zu frage ich mich immer noch, wie ich darauf gekommen bin. Skifahren fand ich auf Grund des Knöchels ungeeignet, daher entweder warm oder kalt. Für Südostasien waren mir großteils die Flüge zu teuer, also wo anders hin. Nach vielen Ideen, wie Mauritius (im Vergleich zu anderen […]
Urlaub: Weihnachtsmarkt und Buschpilot in Stuttgart
Bevor ich in München angefangen habe, war ich für etwa 2 1/2 Jahren in Stuttgart. Als ich die Einladung zur Weihnachtsfeier mit meinen ehemaligen Kollegen bekam und es sich ergab, dass diese zufällig an meinem ersten Urlaubstag stattfindet, habe ich zugesagt. Mit den Leuten wieder reden, durch die Innenstadt bummeln und im finnischen Weihnachtsdorf Flammlachs essen war einfach zu verlockend. Nachdem ich gestern schnell im Hotel eingecheckt habe (Hotel Boulevard – unmögliche Matratzen und laute […]
Ausflug: Ravensburger Christkindlesmarkt und Museum Humpis-Quartier
Am Samstag in der Früh machte ich mich auf den Weg nach Ravensburg. Die Stadt wollte ich mir schon seit Jahren anschauen. Die ganzen mittelalterlichen Türmchen und die Stadtmauer haben mich begeistert, aber irgendwie hat es nie geklappt. Vor kurzem wurde ich von Mutter Leberkassemmel gefragt, wann und wo wir uns wieder einmal treffen sollten. Der Vorschlag Ravensburg wurde tadellos akzeptiert – die gute Erziehung macht es möglich 😉 Im Zug merkte ich, dass ich […]
Ausflug: Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
Vor zwei Jahren, nachdem ich nach München gezogen bin, habe ich mal geschaut, welche interessanten Christkindlmärkte es auch in der Umgebung gibt. Einer auf der Liste war der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Die Fraueninsel ist eine von drei Inseln im Chiemsee. Mit Bootsfahrt und der Bergkulisse fand ich den Christkindlmarkt auf den Bildern sehr romantisch. Zuletzt bin ich wirklich hingekommen. Die Hinfahrt war mit Bahn, Dampflok und Boot wirklich angenehm. Zwar waren schon einige Leute […]
Urlaub: Wien
Wenn ich die ganzen Blogbeiträge rundherum mit den vielen Plätzchen sehe, werde ich richtig gehend neidisch. Warum? Aktuell halte ich mich beruflich in Wien auf und komme so gut wie gar nicht zum Backen. Von morgens bis abends ist aktuell Programm und anschließend gehts in der Gruppe zum Essen, wo erneut über die Arbeit geredet wird. Aber bei dem einem oder anderen Bierchen lassen sich manche Probleme leichter Lösen 😉 Warum komme ich trotzdem zum […]
Urlaub: Rom – Teil 2
Im letzten Beitrag habe ich bereits über den ersten Teil meines Aufenthaltes in Rom berichtet. Nun folgt der private Part, bei dem ich vor allem Bilder sprechen lasse. Nach dem vormittaglichen Projekttreffen wollte ich nur einen kurzen Spaziergang durch die Innenstadt machen. Nun ja, ich kam direkt in ein Gewitter und dem folgenden ordentlichen Regenschauer, so dass selbst meine Gore Tex Schuhe feucht wurden. Kurz war der Spaziergang wirklich nicht mit seinen grob 10 Kilometern […]
Urlaub: Rom – Teil 1
Vor kurzem schrieb ich einen kurzen Bericht über Fernweh. Nun, aktuell sitze ich in Rom und langsam lässt auch der Regen nach. Das ist perfektes Timing, denn gleich fängt auch meine Freizeit an. Eigentlich bin ich wegen eines Projekttreffens hier, jedoch habe ich mir zusätzlich 2 Tage frei genommen, um mir die Stadt anzuschauen (darüber folgt noch ein weiterer Beitrag). Auch wenn es ein Projekttreffen war und viel diskutiert und gearbeitet wurde, kam das Essen […]
Reisen und Fernweh
Auch wenn ich keinen Blog über Reisen schreibe, gefällt mir das Blogevent „Was bedeutet für mich Fernweh?“ von Ferngeweht. Wie ihr vielleicht insbesondere im Sommer mitbekommen habt, bin ich häufiger unterwegs. Letztes Jahr war ich z.B. privat in Mumbai, Malaysia und Singapur unterwegs, während ich beruflich nach Finnland konnte. Dieses Jahr war ich allein beruflich schon hier überall: Stockholm, Schweden Umea, Schweden Dublin, Irland Marrakesch, Marokko Frascati, Italien Berlin Paris, Frankreich Projekttreffen, Konferenzen oder ähnliches. […]