Urlaub: Porto, Teil 1

Porto

Inzwischen bin ich wieder zurück aus Porto und wieder einmal äußerst überrascht, was alles in einen so kleinen Handgepäckskoffer rein passt. Aber später mehr dazu. Mein eigentlicher Grund der Reise war beruflich, jedoch hatte ich am Ende 2 1/2 Tage Zeit mir Orte in der Umgebung anzuschauen. Während der Konferenz blieb zum Glück auch ein wenig Zeit mir Porto selbst anzuschauen. Genau um Porto gehts im ersten Teil. Zunächst zeige ich euch ein wenig von […]

Weiterlesen

Restaurant: Cafeteria im Perlan

Perlan

Nachdem ich vor kurzem bereits vom ältesten Café in Tallinn berichtet habe, gehts diesmal etwas weiter nördlich. Genauer gesagt nach Reykjavik, wo ich meinen letzten Weihnachturlaub verbrachte. Wer nochmals meine Berichte nachlesen will, findet hier die Zusammenfassung. Für Beckys Reihe Cafés der Welt fliege ich gedanklich wieder zurück und berichte ausführlich über eine einfache Cafeteria mit wunderschöner Aussicht. Hier gehts weiter: Cafeteria im Perlan.

Weiterlesen

Restaurant: Cafe Maiasmokk in Tallinn

Cafe

Wenn man in Tallinn durch die mittelalterlichen Gassen der unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Altstadt geht, kommt man dem ein oder anderen Café vorbei. Fast überall entdeckt man lecker aussehende Kuchen und riecht frischen Kaffee. Ein Café hat es mir bei meiner Reise nach Tallinn und Finnland besonders angetan: Maiasmokk, welches von Kalev betrieben wird. Maiasmokk ist das älteste Café der Stadt Tallinn. Es existiert bereits seit 1864 und besticht durch das Interior, welches seit einem knappen […]

Weiterlesen

Urlaub: Utrecht und Rotterdam

Utrecht

Letzte Woche hatten zwei Kollegen und ich das Glück nach Utrecht zu reisen – wieder einmal, diesmal kleines Projekttreffen. Meist versuche ich berufliche Reisen mit kleinen Ausflügen oder ähnlichem zu verknüpfen. Wenn ich schon unterwegs bin… Diesmal klappte es und ich verbrachte die folgenden Tage in Rotterdam. Utrecht Das Wetter war überraschend gut, wie man auf dem Bild, was auf dem Weg zum Hotel entstand, sehen kann: Die Stadt Utrecht, die nur grob eine halbe […]

Weiterlesen

Urlaub: Tallinn und Finnland

Tallinn

Kaum bin ich aus meinem Urlaub aus Tallinn und Finnland zurück, schon kommt mir es mir hier so heiß und grün vor. Was nebenbei auch damit zusammen hängt, dass mein Hausmeister die Hecke vielleicht einmal hätte schneiden sollen… Den Großteil des Urlaubs verbrachte ich in Finnland, wo ich eine alte Freundin und ihren Mann besuchte. Ein Besuch in Tallinn hatte ich mir bereits im Auslandssemester (natürlich in Finnland) vorgenommen gehabt, aber aus unterschiedlichen Gründen nie […]

Weiterlesen

Urlaub: Utrecht und Amsterdam

Amsterdam

Die letzten Tage war ich beruflich bedingt wieder einmal unterwegs. Diesmal ging es in die Niederlande, genauer gesagt nach Utrecht und Amsterdam. Nachdem mein Hotel in Utrecht etwas weg vom Schuss war, konnte ich mir auch etwas von der Stadt anschauen 😉 Neben den Besprechungen und Sandwiches als Mittagessen, gab es zum Glück auch ein paar kulinarische Erlebnisse. Den ersten Abend verbrachten wir in Lokaal Negen, welches in der Altstadt von Utrecht gelegen ist. Für […]

Weiterlesen

Urlaub: Athen, Teil 2

Athen

Sodala, inzwischen bin ich wieder in der Heimat angekommen und war froh, als der Flug vorbei war (manche Sitznachbarn und schreiende Kinder…). Ich war ja ein paar Tage in Athen und mir wurde anfangs gleich mein Handy geklaut, wie ich in den ersten Eindrücken berichtete. Nun, was macht Frau ohne Handy? Die Stadt altmodisch mit Stadtplan entdecken! Das ist übrigens der Blick vom Roof Garden des Hotels Richtung Akropolis, dazwischen der Hotelpool. Nicht schlecht, oder? […]

Weiterlesen

Urlaub: Erster Eindruck von Athen

Athen

Wer mir auf Instagram folgt, wird dieses Bild bekannt vorkommen: Ich bin momentan halb beruflich, halb privat in Athen und am ersten Abend gab es ein nettes Gala-Dinner im Hellenic Motor Museum. Zuvor bekamen wir mit Bussen eine nette Stadtrundfahrt im Dunklen. In der Nähe der Akropolis wurde extra für Fotos angehalten. Beim Gala-Dinner selbst gab es natürlich leckeres Essen, genug Wein, etwas zu laute Live-Musik und schöne Autos. Das Essen wurde als Mezedes, also […]

Weiterlesen

Kulinarische Mitbringsel

Mitbringsel

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habe, reise ich relativ viel. Ich schaue mir privat gerne neue Länder und Städte an, entdecke neue Geschmäcker und Gerüche. Beruflich habe ich auch das Vergnügen ab und zu reisen zu dürfen. Durch ein europaweites Projekt bleiben Treffen in anderen Städten nicht aus. Zudem arbeite ich halb privat an einem netten Buchprojekt, wodurch auch Reisen zu Konferenzen in anderen Ländern möglich sind. Nachdem ich meist auch irgendwelche kulinarischen Mitbringsel kaufe, […]

Weiterlesen

Urlaub: Impressionen aus Reykjavik

Island

In drei Beiträgen habe ich bereits über meinen Urlaub in Reykjavik berichtet: Teil 1: Erste Eindrücke aus Reykjavik Teil 2: Weihnachten in Reykjavik Teil 3: Die letzten Tage in Reykjavik Insgesamt hat mir der Urlaub sehr gut gefallen: Hotel: Icelandair Reykjavik Natura: etwas außerhalb, aber kostenlose Bustickets. Nahe an Perlan, gutes Essen, nette und hilfreiche Angestellte Ausflüge: meist mit Reykjavik Excursions, Taste the Saga mit Gray Line: jeweils sehr gut und praktisch bei dem schlechten […]

Weiterlesen