Urlaub: Marrakesch, Teil 3

Marrakesch

Nach einem anstrengenden Tag mit Sightseeing und Hotelpool, wollte ich unbedingt ein Fleischgericht probieren. Als Einzige im Lokal – alle anderen waren im mediterranen Restaurant – entschied ich mich zunächst für einen Lamm-Kebap. Das Fleisch war angenehm zart. Auch wenn die Portion klein ausschaut, reichte sie mir dank dazu gereichtem Brot mit Butter doch aus. Als Getränk wählte ich das zweite einheimische Bier, Flag. Blick in das Restaurant: Bei einer zweiten Flasche Bier – 0,25l! […]

Weiterlesen

Urlaub: Altstadt von Marrakesch

Marrakesch

Der erste vollständige Tag wurde dem Sightseeing gewidmet, schließlich bin ich ja nicht nur privat hier und will auch etwas sehen. Grobe Richtung sollte die Altstadt sein mit u.a. dem Ziel Geschenke zu kaufen und nach einer Ausflugsmöglichkeit für morgen zu schauen. Die erste Sehenswürdigkeit lag praktischerweise auf dem Weg: La Koutoubia, eine Moschee mit Gartenanlage, die ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte. Dort traf ich auf zwei Engländerinnen, mit denen ich anschließend durch […]

Weiterlesen

Urlaub: Erster Eindruck von Marrakesch

Marrakesch

Nachdem das Hinzufügen eines Fotos den Beitrag zerschossen hat, hier ein neuer Versuch… Der Anflug nach Marrakesch war bereits sehr faszinierend. Nachdem die Stadt im Landesinneren liegt, sah man erst einmal nichts. Besser gesagt viele Brauntöne. Einmal heller, einmal dunkler, aber auf jeden fall eines: viel Sand. Je näher wir nach Marrakesch kamen, desto häufiger mischten sich Grüntöne darunter. Kleine grüne Rechtecke, auf denen etwas (Datteln?) angebaut wird. Das nächste, was auffiel, waren die uniformen […]

Weiterlesen

Urlaub: Dublin

Dublin

Aktuell bin ich wieder unterwegs, diesmal Dublin, wieder beruflich. Nachdem das Wetter tendentiell nicht mitspielte und viel zu viele interessante Sessions stattfanden, habe ich leider fast nichts von Dublin gesehen. Jedoch komme ich sicherlich zurück! Was es dafür gab, war viel leckeres zu Essen, wie beispielsweise Mittags: Besonders gut fand ich die ganzen Desserts: Zum Glück spielte an einem einzigen Tag dann doch das Wetter mit. Leider an dem Tag, wo ich von morgens bis […]

Weiterlesen

Urlaub: Stockholm

Stockholm

An welches Essen denkt man bei einem schwedischen Restaurant? Fisch? Punschrolle? Haferkekse? Knäckebrot? Falsch! Jedenfalls habe ich heute gelernt, dass ein typisch schwedisches Restaurant eher Fleischgerichte anbietet, wie Steaks. Und wo waren wir heute in Stockholm natürlich nicht? Genau, in einem schwedischen Restaurant! Im Endeffekt landeten wir beim Japaner Sakura, der genug Platz für unsere 9-Mann starke Truppe hatte. Die Karte war angenehmerweise sowohl schwedisch als auch englisch, so dass wir keine größeren Probleme beim […]

Weiterlesen

Urlaub: Frascati

Frascati

Die letzten Tage durfte ich im sonnigen Frascati bei Rom verbringen. Vom schönen Wetter hatte ich zugegeben relativ wenig nutzen, da ich, anders als das Label es vermuten lässt, ja zum Arbeiten da war. Das war der Ausblick aus dem Hotelzimmer: Natürlich durfte ein Social Event nicht fehlen. Hier waren wir auf dem Weg dorthin: Die Fahrt führte uns in die Berge über Frascati und Rom: Hinauf zur Villa Tusculana: Die nicht nur von außen […]

Weiterlesen

Ausflug: Impressionen vom Bodensee

Bodensee

Trotz angemeldetem Regen, spielte das Wetter größtenteils mit, so dass Sightseeing nichts im Wege stand. Insbesondere der Sonnenschein am Sonntag wurde ausgiebig genutzt, u.a. mit leckerem Eis vom Il Pavillone in Unteruhldingen. Durch beispielsweise Zitronen und Pistazien aus eigenem Anbau schmeckt das Eis bei Martoranas besonders lecker. Ansonsten ging es u.a. nach Überlingen, zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen sowie nach Friedrichshafen.

Weiterlesen

Ausflug: Weihnachtliches Essen in Deggendorf

Mittelalter

Wenn ich bereits über Haiky berichtet habe, dann wird es Zeit für Christkindlmarkt und Co. Also zum Christkindlmarkt: kleiner Markt mit vernünftigen Preisen (2,50-3,00 Euro für ein Glühwein und 2,00 Euro Pfand; 2,50 Euro für eine Bratwurstsemmel). Wie immer schmeckte der Fruchtglühwein, diesmal Bratapfelglühwein, sehr gut. Zu meiner Überraschung gab es etwas mehr Kunsthandwerk zu bestaunen. Bei der Deko könnten sie sich jedoch ein wenig mehr Mühe machen bzw. früher war alles besser (in der […]

Weiterlesen

Urlaub: Impressionen

Südostasien

Nun endlich zeige ich euch die häufig versprochenen Fotos meiner Kamera – natürlich nur eine kleine Auswahl daraus, plus eine Übersicht über die Beiträge München: Packen Mumbai: Übernachtung im Parle International Hotel Essen: u.a. Roti Canai, Dhosa, Paneer mit Mais, Kulchas, Chaat Marsala Corn, Sambar, Vadai Restaurants: Citizen Hotel, Parle International Hotel und noch ein anderes Restaurant Backpacker Tipp: auf den lokalen Märkten ist es günstiger. Malaysia: Route: Kuala Lumpur, Cameron Highlands, Penang, Langkawi, Penang, […]

Weiterlesen