Bier: Xocoveza

Bier

This year’s winner of our American Homebrewers Association-sanctioned homebrewing competition, Chris Banker, helped keep us grounded to our homebrewing roots by introducing flavors consistent with our regional palate. His chocolate, cinnamon, nutmeg, chile pepper and coffee-infused milk stout was built to mimic the flavors of Mexican hot chocolate, a beloved specialty from our neighbors to the south, as our collaborators from Baja California, Cervecería Insurgente, will attest. Layered with earthiness, spice and roast, this creamy, […]

Weiterlesen

Longan-Likör

Longan-Likör

Wieder einmal ist die Rettungstruppe von #wirrettenwaszurettenist unterwegs, um Gerichte oder Lebensmittel zu retten, indem sie selbst hergestellt werden. Dieses Mal ist das Thema Likör und Sirup. Beides stelle ich seit meinem Studium her. Sirup mach ich auch gerne, aber dann meist eher aus Kräutern. Waldmeistersirup und Holunderblütensirup gehören bei mir ins Standardsortiment, ansonsten probiere ich gerne aus. Mein letzter Versuch war Sirup von den Blättern des schwarzen Johannisbeerstrauchs. Zu Likör bin ich eher durch […]

Weiterlesen

Urlaub: Bratislava

Bratislava

Vor wenigen Monaten war ich mal wieder beruflich unterwegs, genauer gesagt in Wien. Nachdem mich Bratislava schon länger reizt, bin ich kurzerhand einen Tag früher angereist und direkt weiter nach Bratislava gefahren. Wer mit der Bahn von Wien anreist, der kann das Bratislava-Ticket nutzen. Für 16 Euro kann man an einem der folgenden Tage sogar wieder zurück fahren und wenn man Glück hat und zur rechten Zeit unterwegs ist eine kostenlose Stadtführung mitmachen. Bratislava ist […]

Weiterlesen

Bier: YVR ISA

Bier

Wenn ich an die Brauerei Steamworks aus Vancouver, Kanada denke, kommen mir als erstes die Flaschen in den Sinn. Ich liebe deren Design! So auch beim YVR ISA, einem India Session Ale. Als nächstes Fallen mir deren Hopfen- und Malzwahl ein. Beim YVR ISA sind das Premium 2-Row, Cara 20, Carapils & Munich bei Malz, sowie die Hopfen Galaxy, Orbit & Nelson Sauvin. Das YVR ISA ist eine Homage an die Heimatstadt Vancouver – oder […]

Weiterlesen

Restaurant: Crossfield

Crossfield

Vor einiger Zeit, als mein damaliger Chef und Kollegen abends nach einem Symposium, durch Wien irrten auf der Suche nach einer Cocktailbar, landeten wir durch Zufall bei Crossfield. Crossfield’s Australien Pub gefiel uns damals recht gut von der Bierauswahl. Leider waren wir alle satt, ansonsten hätten mich damals schon die Heuschrecken interessiert. Genau an dieses Pub dachte ich, als ich im Mai wieder einmal beruflich in Wien war. Zum Glück bekam ich einen gerade frei […]

Weiterlesen

Bier: Oriental Wit

Bier

Erinnert ihr euch noch an das Mystique IPA? Das IPA von Kuehn Kunz Rosen liebe ich nicht nur auf Grund des Namens. Das limitierte Oriental Wit blieb daher auch nicht im Regal. Danke hierbei an Biervana*. Die Zutatenliste für das Oriental Wit klingt schon leicht abenteuerlich: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Weizen- und Haferflocken, Mandarina Bavaria Hopfen, Kumquats, getrocknete Berberitzen, orientalische Gewürze und Hefe. Weizen- und Haferflocken? Naja, wenns denn schmeckt. Laut Kuehn Kunz Rosen sollen die […]

Weiterlesen

#synchronbacken Pizzateig

Pizza

Am Wochenende war #synchronbacken angesagt und ich habs endlich wieder geschafft mitzumachen (vom rechtzeitigen Verbloggen abgesehen). Thema war diesmal Pizzateig und was man daraus alles machen kann. Während andere Foodblogger ziemlich kunstvolle Kreationen erschufen, gab es bei mir nur Pizza. Nur Pizza? Saulecker war sie, vor allem die erste! Von frittierten Frühlingsrollen hatte ich noch ein paar Garnelen übrig. Also wurde die erste Pizza eine Garnelen-Pizza. Für die zweite habe ich an meine Frühstückspizza gedacht […]

Weiterlesen

Bier: X 5.1 Westcoast IPA

Bier

Ich liebe die X-Bier von der Crew Republic. eXperimental, aber meist verdammt lecker und natürlich genau das Richtige für meine Neugierde. Daher war ich dem X 5.1 Westcoast IPA nicht abgeneigt, das mir Matthias von Biervana* in die Hand drückte. Demnächst habe ich übrigens noch den Barley Wine für euch. Die 65 IBU machten mich etwas stutzig. Schmeckt das Bier dann noch oder ist es zu bitter? Nun, das Bier riecht schon einmal interessant nach […]

Weiterlesen

Shashuka

cac  dsc

Früher habe ich noch an jedem Sonntag ein besonderes Frühstück gezaubert, meist in Form von Pfannkuchen. Wenn ich schon während der Woche das Frühstück vernachlässige und nur schnell was esse, dann sollte es am Wochenende nachgeholt werden. Irgendwie ging das leider stark zurück, aber vor kurzem hatte ich Lust wieder etwas auszuprobieren und was leckeres zu essen. Auslöser waren mehrere Blogger, wie Feed me up before you go-go, die Shashuka vorstellten. Das klang einfach zu […]

Weiterlesen

Grillkurse

Grillkurs

Muss man wirklich Grillkurse besuchen? Kann man das ned einfach? Fleisch auf den Grill hauen und fertig? Grillen liegt doch im Blut von jedem Mann. Das waren Fragen oder Sprüche, die ich hörte als ich vom Grillkurs sprach. Und das nicht mal bei Weber oder einem anderen Anbieter, sondern bei der Münchner Volkshochschule. Ich konnte zum Glück noch jemanden überreden und gemeinsam gings zu BBQ und Whiskey sowie zum Südafrika-Grillkurs. Also der Whisky versprach schon […]

Weiterlesen