Urlaub: Israel

Israel

Ich hatte nach letztem Dezember wieder das Glück geschäftlich nach Tel Aviv reisen zu dürfen. Diesmal klappte es auch vorne weg ein paar private Tage vor Ort zu genießen. Die Anreise erfolgte über Lufthansa. Nachdem ich schon die Extrakontrolle am Frankfurter Flughafen kennen gelernt hatte, wählte ich diesmal einen Direktflug von München. Etwas nervig ist es, dass man zu einem weiten Terminal gehen muss, wo es einen speziellen Security Check und ein einzelnes Café gibt. […]

Weiterlesen

Fish Pepper Soup

Peppersoup

Auf der Suche nach Rezepten mit Njansang oder Pébé stieß ich auf Fish Pepper Soup. Ich mag es würzig-scharf und das Rezept klang für mich einfach zu interessant. Ach ja, Njansang und Pébé? Pébe ist falscher afrikanischer Muskat, den man zum Würzen verwendet. Man kann ihn genauso wie echte Muskatnüsse reiben und er schmeckt dem Original ähnlich. Zu Njansang oder Njansan findet man schon mehr Informationen über Google. Njansang sind die Samen des gleichnamigen Baumes. […]

Weiterlesen

Urlaub: Warschau

Warschau

Im Dezember verschlug es mich für knappe drei Tage nach Warschau, nachdem ich sowohl einen günstigen Flug als auch eine günstige Hotelübernachtung fand. Die Anreise erfolgte über LOT; vom Flughafen fuhr ich mit dem Bus 175 zum Hauptbahnhof für 4,40 PLN (Ticketdauer 75 Minuten). Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Altstadt, denn ich wollte noch einiges erkunden. Das Chopin-Konzert am Abend ließ ich ausfallen, um im Hotel einzuchecken und einen faulen Abend zu […]

Weiterlesen

Winterlicher Salat mit 4Coté

Wintersalat

Ich liebe ja Gewürze und bin Herrin über inzwischen einhundert Gläschen. Ich herrsche über Mangopulver genauso wie über arktischen Thymian und Sarsaparillapulver. Nur unter Quatre Coté / 4Coté konnte ich mir beim besten Willen nichts vorstellen. Also musste ich googeln was denn sein soll. 4Coté ist die Frucht des Baumes Tetrapleura Tetraptera und ist angeblich ein beliebtes Gewürz der afrikanischen Küche. Verwendung: Eintöpfe mit Fleisch, für Saucen oder modern in Schokolade, Marmeladen und Keksen. Es […]

Weiterlesen

Heiße Schoki mit Minttu reloaded

Heiße Schoki mit Minttu

Ich hatte schon einmal über heiße Schoki mit Minttu geschrieben, nur ist das schon ewig her und außerdem bin ich mit dem Foto unzufrieden. Also wurde es Zeit über ein Heißgetränk erneut zu schreiben, welches ich jeden Winter mindestens einmal genieße und mich damit gedanklich in die Zeit des Auslandssemester in Finnland im Herbst-Winter-Semester zurückversetze. Minttu ist ein „Likör“ mit 35 bis 40 Prozent, welchen es von unterschiedlichen Herstellern in mehreren Varianten gibt. Alle passen […]

Weiterlesen

Flanksteak mit Garlic Rice

Flanksteak mit Garlic Rice

Beim Stöbern bei Saveur stieß ich über Garlic Rice. Der Knoblauchreis wird auf den Philippinen in unterschiedlichen Variationen meist zum Frühstück gegessen. Als ich nach einer Beilage zu einem Flanksteak suchte, erinnerte mich an dieses Gericht, was ich kurzerhand zur Beilage machte. Das Flanksteak selbst hatte ich in Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und paar Gewürzen mariniert, so dass beide Bestandteile des Essens zumindest harmonieren. Dazu wurde Knoblauchbutter serviert.

Weiterlesen

Eintopf

Eintopf

Ich liebe Suppen und Eintöpfe im Winter: man verwendet das, was man im Vorrat bzw. im Kühlschrank hat, es wärmt und normalerweise reicht es auch für den nächsten Tag. Vor Weihnachten entdeckte ich genügend Karotten und Reste vom Wirsing im Kühlschrank. Zusammen mit Markklößchen und Markknochen aus dem Gefrierschrank entstand eine Idee: Eintopf. Das Suppenfleisch war natürlich schnell besorgt und schon gings ans Kochen. Zunächst röstete ich Markknochen, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch. Dann brut ich […]

Weiterlesen

Restaurant: Andechser am Dom

Andechser am Dom

Ich gehe gerne Essen, allerdings kam ich zuletzt eher selten dazu. In der Hinsicht vermisse ich die Zeiten der Weggehrunde, mit der ich mindestens einmal im Monat ein neues Restaurant aufsuchte. Vor kurzem ging es von der Arbeit aus zum Andecher am Dom, den ich schon länger einmal ausprobieren wollte, aber nicht dazu kam. Für uns war für 2 3/4 Stunden ein Tisch reserviert, was ich um ehrlich zu sein für sportlich hielt. Als wir […]

Weiterlesen

Zander mit Bärlauchkruste, Kohlrabigemüse und Kartoffelchips

Zander

Ich habe gerne etwas Vorrat daheim, um nicht unbedingt auf Einkäufe unter der Woche angewiesen zu sein. Dafür kommt bei mir zu viel dazwischen, wie nochmal etwas im Hackerspace machen, Feuerwehreinsätze oder was auch immer. Lieber habe ich etwas daheim und kann daraus was kochen, als Essen zu bestellen/liefern zu lassen. So wanderte auch einmal Zanderfilet in den Gefrierschrank. Bis zum Winter wollte ich möglichst viele Vorräte vernichten, um den Gefrierschrank praktisch abtauen zu können. […]

Weiterlesen

Senfsuppe

Senfsuppe

Bei Küchenlatein stieß ich schon vor einiger Zeit auf die Monschauer Senfsuppe. Sowas konnte ich mir nicht vorstellen, aber es klang trotzdem zu interessant, um es nicht einmal auszuprobieren. Vor kurzem war es soweit. Die Senfsuppe sollte das Sonntagsessen mit Zander einleiten. Das Rezept veränderte ich in der Hinsicht, dass ich kein Eigelb zum Verdicken in die Suppe rührte. Auch verwendete ich keinen Weißwein. Trotz alledem waren die Kameraden, die die Suppe probieren durften, sowohl […]

Weiterlesen