Seitdem ich auf einer Hüttentour in den Alpen leckere, frische Maultaschen probiert habe, schwärme ich dafür. Eine Zeit lang bestellte ich nur Maultaschen in Restaurants – mit Vorliebe Spinat mit Lachs. Später, mit einem Schüleraustausch, kamen die chinesischen Jaozi hinzu. Tortellini kannte ich natürlich schon vorher. Aber auch uigurische und japanische Teigtaschen konnten mich bis jetzt überzeugen. Nur das selbst herstellen… Okay, bei Jaozi musste ich in China zum Glück nur Füllen und Falten. Das […]
Senf
Ich habe vor kurzem meinen allerersten eigenen Senf hergestellt! Und es war einfach! Und er schmeckt! Ich weiß, das Bild ist nicht besonders gut, aber das Produkt umso mehr. Ich hab mich hierbei an David Lebovitz Homemade Mustard gehalten und bin überrascht, wie einfach es sein kann. Ich werde vermutlich, wenn das Glas leer ist, weitere Kombinationen probieren.
Kefir
Kefir kennt ihr sicherlich, oder? Das etwas dickflüssige, kohlensäure- und leicht alkoholhaltige Milchgetränk kann man auch selbst herstellen. Im Gegensatz zur gekauften Version ist der selbstgemachte Kefir wirklich leicht alkoholhaltig, da die Kefirknollen den Zucker (Milchzucker) umwandeln. Diese lustigen kleinen Knollen, die an Blumenkohl erinnern, sind Hefeteilchen. Beim Fermentier-Kurs der VHS bekam ich ein paar wenige Knollen. Die haben sich inzwischen gut vermehrt, sind mindestens 4-mal, wenn nicht sogar 5-mal so viele wie am Anfang. […]
Gefüllter Hokkaido
Kaum ist der Herbst auf dem Vormarsch und ich sehe den ersten Kürbis, schon muss ich ihn haben. Okay, er hätte fast noch etwas reifen können, aber ich musste, musste, musste ihn einfach haben (und die anderen sahen nicht besser aus). Ich habe noch nie zu vor Kürbis gefüllt – keine Ahnung warum. Ich vermute inzwischen Faulheit. Diesmal wollte ich mich nicht rausreden und startete. Gefüllt wurde der Kürbis mit Hackfleisch, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Karotte, […]
Archiv: Pumpkin Spice Latte
Herbst ist Kürbiszeit. Für euch auch? Kürbissuppe, Kürbis aus dem Backofen, Pickles und viele weitere Ideen werden demnächst oder wurden bereits umgesetzt. Letztes Jahr habe ich bereits einmal Pumkin Spice Latte ausprobiert. Nachdem mir das Kaffeegetränk mit Kürbispüree gut schmeckte und ich noch etwas Kürbis daheim hatte, hole ich das Rezept aus dem Archiv und verziere es für euch mit ein paar neuen Bildern. Und was macht ihr aus Kürbis?
Ausflug: WeinEntdecker Tour in München
Als schöne Einstimmung auf die Weininseln, die Ende Oktober stattfinden werden (wer mehr wissen will, kann in meinem Bericht vom Vorjahr einen ersten Eindruck gewinnen), ging es gestern auf WeinEntdecker Tour in München. Nachdem es bei mir bis Fr Mittag etwa nicht klar war, ob ich wirklich Zeit habe, freute es mich umso mehr, dass es klappte. Wetter macht mit, bei neun verschiedenen Stationen in München kann man deutschen Wein probieren und hat dabei die […]
Rasam
Ich lese überraschend viel auf dem Weg in die Arbeit. Nachdem ich eine halbe Stunde in einer U-Bahn verbringe eigentlich auch kein Wunder. Von Geo Epoche über Kochbücher bis hin zu zigtausenden ebooks ist alles dabei. Eher durch Zufall kam ich zum Buch Serving Crazy with Curry. Das englische ebook gab es eine kurze Zeit kostenlos und nachdem mich der Titel neugierig gemacht hat, lud ich es herunter. In dem Buch von Amulya Malladi geht […]
Bier: Dunkle Materie und Malzstrasse
Nachdem ich bereits die ersten beiden Biere von Brew Age vorgestellt hatte, müssen Dunkle Materie und Malzstrasse auch noch her. Die Namen begeistern. Daher bin ich gespannt, was die Österreicher leisten können. Zunächst gehts zur dunklen Materie. Dunkel ist das Bier auf jeden Fall. Es tendiert zu schwarz und der Schaum hat es in sich. Feinporig in einer interessanten Kaffee-Karamellfarbe, die ich normalerweise nur vom Frühstück kenne. Geruch ist malzig, gepaart mit Schoki und Orange. […]
Panierte Cervelat mit Käse-Hörnli
Kennt ihr Cervelat? Diese Schweizer Brühwurst kenne ich eigentlich gegrillt, in der Semmel oder mit Brot direkt nach dem Einkauf. Folglich war ich umso neugieriger, als mir das Buch Cervelat* angeboten wurde. Was kann man sonst aus der Wurst machen? Ein Rezept, was mir gleich von Anfang an gefiel, waren die Arbeiter-Koteletts. Panierte Cervelat mit Käse-Hörnli, wenn das mal nicht fettig und sättigend ist. Hörnli sind so ziemlich meine liebsten Nudeln, dazu guten Käse und […]
Gefüllte Zucchini mit Risotto
Kennt ihr die runden, gelben Zucchini? Ich hab mir extra so ein Exemplar zum Füllen gekauft. Ursprünglich dachte ich an normalen Reis, bis ich den „alten“ Risottoreis vom Ende meiner Stuttgarter Zeit fand. Der sollte dann doch mal langsam weg. Kurzerhand wanderte ein Risotto in der Zucchini. Nachdem ich Risotto inzwischen Pi mal Daumen mache, gibt es nachfolgend ein gutes Rezept, allerdings kann ich nicht garantiert, dass die Menge von Risotto für die Zucchini passt. […]