Direkt gegenüber vom indischen Restaurant Sarovar befindet sich im Univiertel in München das LeDu Dumplings. Mich hat der Laden schon ewig interessiert. Kurz nachdem er eröffnete bin ich vorbei gelaufen und nachdem ich die Teigtaschen aller Art mag, insbesondere chinesische, musste ich da hin. Nun, die nächsten Male als ich in der Nähe war, war mir LeDu Dumplings zu voll. Dann vergaß ich den Laden, bis ich ihn beim Inder wieder sah. Kurz darauf war […]
Bier: World Barrel Tour Rum/Karibik Edition
Zum Abschluss des Bier-Specials mit Biervana* habe ich ein besonderes Schmankerl für euch und auch für mich. Tatsächlich habe ich dieses Bier als Letztes probiert. Auch wenn noch nicht verbloggt, so mag ich die Biere von Mikes Wanderlust ziemlich gerne. Eigentlich stammt der Protagonist aus der Brauerei Krieger, die in Landau an der Isar steht. Neben den üblichen Craft Bieren wurde eine besondere Edition herausgebracht: die World Barrel Tour. Das Bier wurde aufgeteilt und in […]
Bier: Berliner Nacht Imperial Stout
Was wäre ein Bier-Special ohne flüssige Schoki? Nix! Also gibt es heute die Berliner Nacht Imperial Stout. Das Bier wurde mir von Biervana* zur Verfügung gestellt. Seit 2005 gibt es die BrewBaker, die in Berlin ihre handwerklichen Biere brauen. Nach zwei Umzügen ist die Crew um Braumeister Michael Schwab in der Sickingenstraße gelandet. Das Standardsortiment enthält neben der Berliner Nacht noch ein Bellevue Pils, Red Lager, Berlin IPA, Berliner Weisse und ein Berliner Art (Double […]
Bier: Hopulenz
Das nächste Bier aus dem Special mit Biervana* stammt von Studenten. Genauer gesagt haben Bryan France und Aofei Cheng beim 3. Innovationswettbewerb für Getränke und Lebensmittel mit ihrem India Pale Lager Hopulenz eine positive Resonanz erhalten. Inzwischen wird das Bier in Ingolstadt produziert. Das IPU fällt zunächst durch das interessante Design auf. Da haben sich die Studis was einfallen lassen. Beim Einschenken ist das Bier angenehm dunkel und riecht bereits malzig. Durch die untergärige Hefe […]
Bier: Onkel Herbert Rhabarber Weisse
Das nächste Bier aus dem Special mit Biervana* ist eine Rhabarber Weisse von Onkel Bier mit dem Namen Onkel Herbert. Mit Berliner Weisse habe ich bisher unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Von total ekelhaft (irgendwelche Fertigmischungen aus dem Supermarkt vor zig Jahren), bis hin zu lecker (direkt in Berlin) war alles dabei. Daher war ich auch hier gespannt, wie die Rhabarber Weisse rüber kommt. Onkel Herbert ist wie früher in Berlin milchsauer und mit Brettanomyces als Zweithefe […]
Bier: Don Limone
Das nächste Bier, was ich zusammen mit Biervana* vorstellen möchte, hat mich besonders interessiert: Don Limone von der Munich Brew Mafia. Wieder ein Craft Bier mehr aus München! Genauer gesagt von den angehenden Braumeistern Dario Stieren und Niklas Zerhoch. Das Citra-Pils mit einem Alkoholgehalt von 5,3% wurde insgesamt vier Mal mit dem Citrahopfen gehopft und das merkt man dem Bier an. Das Pils sieht hellgelb aus und riecht schon angenehm nach Zitrone mit etwas grasigem […]
Bier: Berliner Berg Pale Ale
Heute, am Bier-Freitag, startet ein Bier-Special zusammen mit Biervana*. Die nächsten Tage stelle ich euch je ein Bier vor, welches gerade im kommen ist. Die Biere bekam ich alle von Biervana gestellt, aber meine Meinung ist davon nicht betroffen. Wenns schmeckt, dann schmeckts! Fangen wir mit dem Berliner Berg Pale Ale an, welches in Neukölln gebraut wird. Der Braumeister ist ein Ami, der in Weihenstephan und Gräfelfing das Brauen gelernt hat, aber bereits übern Teich […]
Restaurant: Sarovar [geschlossen]
Stellt euch vor es gibt ein indisches Restaurant der Stadt, was ihr am allerbesten und recht authentisch findet. Genau dieses Restaurant ist für andere Kollegen auch das beste oder zumindest eines der besseren in München. Also beschließt man in einer Runde dort Essen zu gehen, man macht in freudiger Erwartung Fotos vom Essen. Schließlich kann man darüber einen tollen Beitrag schreiben. Dann probiert man das Essen und stellt geschlossen fest, dass das Essen zwar noch […]
Golden Egg Curry
In letzter Zeit bin ich ein Fan von Kochbüchern als ebooks geworden. Leider ist in der Wohnung nicht so viel Platz und ebooks sind da eine perfekte Lösung, wenn man nicht auf die Bilder im Kochbuch achtet. Eines meiner ersten Kochbücher in digitaler Form ist Burma: Rivers of Flavor. Auch wenn mich zig Rezepte ansprechen und ich sie alle ausprobieren möchte, kam ich bisher erst dazu ein einzelnes umzusetzen: Golden Egg Curry. Vor Ewigkeiten (2013) […]
Ausflug: Bodensee – Königs-Oase
Während meiner Stuttgarter und Sindelfinger Zeit hat mich eines immer wieder fasziniert: Die Autokolonnen, die sich am Samstag Vormittag an den Bodensee aufmachen und meist Sonntag Abend zurück kehren. Auch wenn die Münchner das gerne mit den Alpen machen, lohnt sich auch hier ein Ausflug an den Bodensee. Lindau, Affenberg, Burg Meersburg in der schönen mittelalterlichen Stadt, Pfahlbauten, Blumeninsel Mainau, Gemüseinsel Reichenau und die vielen Museen bilden schöne Ziele. Mir persönlich gefällt die Stimmung am […]