Vor einiger Zeit gabs die Frage in einer Facebook-Gruppe, wer Black Craftbeer Berliner Schwarzes probieren möchte. Schwarzbier mit Maca-Wurzeln und Ginseng? Klingt abenteuerlich genug, um es für euch zu verkosten! Die Flasche gefällt mir schon einmal vom Design: schwarz, mit einem Bär, schlicht, aber schick. Das Bier ist schwarz, samtig und riecht nach Kaffee und roten Beeren. Im Antrunk kommt dies wieder hervor, während der Abgang auch etwas bitter ist. Etwas wenig Schaum hat das […]
Challenge: Indien
Meine Challenge des Monats führt mich kulinarisch nach Indien. Indien? Da stellt man sich erst einmal viele Leute… … und eine bunte Umgebung sich vor. Nun, damit liegt ihr schon einmal richtig! Vor 3 1/2 Jahren war ich in Mumbai, eingeladen zu einer Hochzeit und natürlich schaut man sich dann auch die Stadt an und probiert das ein oder andere. Indien ist soweit ich das gehört hab so: entweder man liebt es oder man hasst […]
Rezension: Hand in Hand
Vor gefühlt einer halben Ewigkeit gingen wir von der Schülerzeitung in das örtliche Flüchtlingsheim, spendeten Blöcke und Stifte für die Kinder und schauten uns an, wie die Leute leben müssen. Ich fand damals die Verhältnisse erschreckend, aber war überrascht über die Kinder, die uns umringten und versuchten uns alles mögliche zu erzählen. Ebenfalls überrascht, aber auch bedrückend fand ich das Übergangsheim, welches mir eine Schulfreundin zeigte, in dem sie, als sie aus Russland übersiedelten, wohnten. […]
Bier: Bianca Mango Lassi Gose
Langsam lässt sich zum Glück der Frühling blicken. Man freut sich schon auf die Sonnenstrahlen, das erste Eis, die ersten Erdbeeren. Da passt auch das Bianca Mango Lassi Gose gut rein. Diese Gose wird von Omnipollo mit Meersalz, Laktose und Mangopüree gebraut. Der Name Mango Lassi beschreibt das Bier sehr schön: es schmeckt nämlich auch so. Mild, süß, fruchtig, nach Mango, ein wenig salzig, leicht sauer und angenehm erfrischend. Kein übliches Bier im bayerischen Sinn, […]
Masala Corn
Als ich vor wenigen Jahren in Mumbai war, gab es vorm Mc einen Stand mit Mais. Nicht Mais in Kolben, sondern Mais mit Gewürzen. Maiskolben esse ich recht gern, aber ansonsten bin ich nicht mehr wirklich der Maisfan – oder so zumindest bis dahin. Einer der Inder, mit denen ich unterwegs war, meinte ich müsse das probieren. Gut, ok, wenn er es sagt. Den Mais gab es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie Salz und Pfeffer oder […]
Bier: Blueberry Maple Stout
Heute habe ich ein besonderes Stout für euch zum Wochenende: ein Sweet Stout namens Blueberry Maple Stout. Das Bier musste ich einfach haben, als ich es bei Biervana* sah. Das Etikett hüpfte mir förmlich entgegen. Zudem fand ich die Mischung Heidelbeeren und Ahornsirup für Bier natürlich auch interessant. Dem Bier wird, anders als hierzulande, Aromen zugesetzt, daher sollte man das auch bei der Verkostung beachten. Nun, was kann ich sagen? Die Aromen schmeckt man, es […]
Bier: Broy
Zum heutigen Bierfreitag stelle ich euch kurz ein einfaches Helles aus München mit dem Namen Broy vor. Neues Münchner Bier finde ich von Prinzip her gut, zudem gefiel mir das Dosendesign. Beim Inhalt bin ich zwiespältig: Ich hatte es zu kräftigem Essen und dazu passte es wirklich gut. Es kommt etwas flach rüber, wenn man ansonsten gerne Craft Bier trinkt, aber handwerklich passts. Name: Broy Helles Brauerei: Broy Stil: Helles Alkoholgehalt: 4,9% Bitterheit: 26 IBU […]
Rezension: The Taste of Havana
Anfang der Woche habe ich bereits kubanischen Maisbrei vorgestellt. Heute folgt das Kochbuch The taste of Havana, welches ich vom Fackelträger Verlag* bekam. Neben dem Maisbrei habe ich noch 3 andere Gerichte nachgekocht, aber später mehr dazu. Letztes Jahr war eine Reise nach Kuba geplant, aber nachdem die Fährverbindung zwischen Miami und Havana dann doch nicht eingerichtet wurde, blieb ich in Miami, wo es die größte Gemeinde von Exil-Kubanern gibt. Hier habe ich natürlich kubanisches […]
Bier: Chili Hammer
Im Gegensatz zum Dosenbier von letzter Woche strotzt dieses Chili Hammer nur von Geschmack. Als ich bei Biervana* mit Matthias redete, fragte er mich, ob ichs scharf mag. Joa, klar, warum nicht. Mit einer kleinen Vorwarnung *hust* bekam ich den Chili Hammer mit. Im Endeffekt ist es das heftige IPA von BrewDog verfeinert mit einer Prise Chili. Auf der Website von BrewDog steht dazu folgendes: „Chili Hammer twists into a new direction with the addition […]
Kubanischer Maisbrei
In meinem Kochbuch The taste of Havana war ich zunächst an der Vielfalt überrascht: viele Fleischgerichte, aber auch einfache Beilagen, die man auch als Hauptgerichte verwenden kann. Der Maisbrei stand als eines der ersten Gerichte fest. Dazu muss man wissen, dass klein Leberkassemmel früher beim Fischen gerne den Fischen das Fressen/Köder, heißt Mais, weg gegessen hat, wenn sie hungrig wurde. Auch sonst habe ich früher gerne Mais gegessen, aber das hat sich in den letzten […]