Bier: Brouwerij ‚t IJ

Amsterdam

Wir wollten uns unbedingt eine Brauerei in Amsterdam antun. Ich tendierte zu oedipus, ein anderer aus der Gruppe schlug Brouwerij ‚t IJ vor. Nachdem die Brauerei auch Führungen anbietet, die wir natürlich knapp verpasst hatten, ging es zur Mühle mit Bar und Brauerei knapp außerhalb des Stadtzentrums. Der Weg dorthin führte uns vorbei am botanischen Garten und am Zoo. Die Windmühle konnte man schon von etwas weiter weg erkennen, so dass Verlaufen fast unmöglich war. […]

Weiterlesen

Urlaub: Foodhallen Amsterdam

Amsterdam

Etwas außerhalb des Zentrums liegen die Foodhallen. Hier bekommt man von Bier, über Burger, Steaks, Sommerrollen bis hin zu Sushi, Tacos, Süßem, Bitterballen eigentlich alles mögliche und unmögliche. Die Tische stehen zwischen den Fressbuden, die sich meist eher am Rand befinden. Außerdem gibt es oberhalb noch einen kleineren Bereich mit Tischen und Stühlen. Erstes Essen bei den Foodhallen waren Bitterballen, genauer gesagt der Tasting Platter mit fünf verschiedenen Bitterballen von De Ballenbar. Die Ballen mit Rind und Bouillabaisse konnte […]

Weiterlesen

Bier: Bier in Amsterdam

Amsterdam

In Amsterdam war ich bisher nur beruflich. Natürlich hängte ich noch jeweils einen Tag oder so dran, aber es ist trotzdem etwas anderes. Vor kurzem ging es für ein Wochenende hin. Nachdem Craft Bier ein Renner ist und ich neugierig bin, mussten meine Begleiter und ich einfach ein paar Bierchen verköstigen. Am ersten Abend probierten wir die fünf Flaschen. Blonde von Henri Willig, ein White Ale von oedipus, Barley Wine von Brouwerij de Prael, Gin […]

Weiterlesen

Restaurant: Kulturbrauerei Lederer

Kulturbrauerei Lederer

Als zweites Ziel, nach dem Barfüßer, wanderte die Horde weiter zur Kulturbrauerei Lederer. So durstig, wie wir waren, musste es natürlich ein Kellertrunk werden. Schon einmal erwähnt, dass ich ungefiltertes Bier liebe? Es ist meist sehr süffig und schmeckt nach mehr. Wenn die Portion nicht so groß gewesen wäre, hätte ich auch noch eine Nachspeise bestellt. So hat mir aber der Krustenbraten mit den Knödeln vollkommen ausgereicht. Auch die anderen Gerichte am Tisch schauten nicht […]

Weiterlesen

Bier: Barfüßer in Nürnberg

Barfüßer

Im Januar verbrachte ich ein Wochenende in Nürnberg. Und was tut man in einer Horde Bier-begeisterter Leute? Genau! Geht in ein Brauhaus. Die erste Adresse war das Barfüßer. Seit 1994 existiert das Brauhaus mit fränkischer Küche, die zudem probiert wurde. Während die Würst ganz ok waren, gefiel mir das Bier schon deutlich besser. Sowohl das Schwarze als auch das Blonde mundeten. Die restlichen Leute waren denke ich auch zufrieden mit dieser Wahl in der Nähe […]

Weiterlesen

Urlaub: 70.000 tons of Metal

70.000 tons of Metal

Ende Januar, Anfang Februar fand bereits zum neunten Mal die 70.000 tons of metal Kreuzfahrt statt und diesmal war ich mittendrin. Gestartet wurde in Fort Lauderdal am Port Everglades, was etwas nördlich von Miami liegt. Der Zwischenstopp am 3. Tag wurde in Labadee, Haiti gemacht, wo man für verschiedenste Aktivitäten Zeit hatte. Insgesamt waren 60 Metal-Bands an Bord, die jeweils zweimal spielten. Die 3.000 Gäste stammten aus 73 Ländern, wobei gefühlt 1/3 aus Deutschland, 1/3 […]

Weiterlesen

Back again

Ich melde mich wieder zurück von einer etwas längeren Pause als geplant. Was war? Puuh, einiges und nichts. Zum einen war ich im Urlaub, über ein verlängertes Wochenende unterwegs, zum anderen hatte ich etwas Freizeitstress mit zwei Lehrgängen für eines meiner „Hobbys“. Der zweite Lehrgang läuft noch und ich hoffe, dass ich ihn trotz Krankheit durchziehen kann, da sich sonst die weiteren geplanten Lehrgänge ebenfalls verschieben. Krankheit? Nix schlimmes, hat sich aber trotzdem gezogen. Das […]

Weiterlesen

Krapfen beim Riedmair

Krapfen

Nachdem die Faschinssaison näher rückt, möchte ich euch kurz meine Lieblingskrapfen vorstellen. Eigentlich ists mehr die Bäckerei, wo es die Gibt: Riedmair. Bei meinen letzten Arbeitgebern in der Nähe gab es immer diese leckeren Krapfen und natürlich konnte ich nie widerstehen. Der Krapfen auf dem Bild war einer der Krapfen der Woche, die es nur exklusiv in einer bestimmten Woche gibt. Mein Highlight sind immer noch Baileys und Bienenstich. Nicht ganz günstig, aber ich finde […]

Weiterlesen

Bier: Dark Island

Dark Island

In Island habe ich mich geärgert, dass ich Biere der Orkney Brauerei zu spät entdeckt habe. Daheim kam ich durch Zufall zu einem der Biere und war begeistert. Entsprechend gespannt war ich auf das Dark Island, ein rauchiges Dark Ale. „The nose on this beer is ripe and fruity with slightly vinous esters, married to interesting hop notes – the colour of a glorious red ruby wine.“ So wird das Bier beschrieben. Malzig, rauchig, angenehm […]

Weiterlesen

Ausflug: Christkindlmarkt Wangen

Wangen

Vor Weihnachten hatte ich durch Zufall die Möglichkeit mir den Christkindlmarkt in Wangen im Allgäu anzuschauen. Leider regnete es, wodurch ich nur mein Essen fotografierte. Wangen liegt im Südosten von Baden-Württemberg und hat eine schöne kleine mittelalterliche Altstadt. Der Christkindlmarkt ist über die Altstadt verstreut, bietet neben ein paar Fressständen auch Handwerk und Kunstwerk. Ich musste mich wohl oder übel – ich liebe einfach Käse – zwischen Käsebrot und Käsesuppe entscheiden. Die Preise sind egal […]

Weiterlesen