Apfel-Karotten-Curry-Suppe

Currysuppe

Wenn ich hier aus dem Fenster schaue, dann sehe ich wie die Bäume ihre Blätter verlieren. Die Tage werden kürzer, dafür wird es kälter. Solange die Sonne scheint, bin ich zufrieden. Dann kann ich mich am Farbenspiel des Herbstes erfreuen und noch etwas Sonne tanken. Wenns dafür grau und neblig ist, dann würde ich mich am liebsten mit einer Decke bewaffnet auf die Couch verdrücken und eingekuschelt darin was warmes trinken. Genau das ist die […]

Weiterlesen

Urlaub: Budweis

20190816 141723

Von der besuchten Mikrobrauerei in Budweis habe ich euch schon erzählt. Nächsten Freitag folgt ein Bericht über eine Brauerei mit Gaststätte in Hluboka. Aber natürlich ging es bei dem Besuch in České Budějovice und Umgebung nicht nur um Bier. Früher im Jahr bin ich auf dem Weg nach Brno durch Budweis gekommen und wurde neugierig. Das bisschen, was ich sah, gefiel mir. Budweis wurde 1265 vom tschechischen König Premysl Otakar II gegründet. Budweis ist inzwischen […]

Weiterlesen

Bier: Mikrobrauerei Krajinská 27

Budweis

Vor kurzem führte mich der Weg nach Budweis in Tschechien. Natürlich wollte ich in der Heimat von Budweiser Bier probieren und vielleicht auch eine Brauereiführung machen, auch wenn Bier (fast) überall gleich gebraut wird. Von einem Bekannten bekam ich die Empfehlung die Mikrobrauerei Krajinská 27 in der Altstadt zu besuchen. Nachdem wir nach der Fahrt und den ersten Besichtigungen Hunger bekamen, wurde dies auch unser nächstes Ziel. Bei den herrschenden sommerlichen Temperaturen und nachdem wir […]

Weiterlesen

Grüne Shashuka

Grüne Shashuka

Wenn ich Urlaub habe oder Wochenende ist, frühstücke ich gerne etwas später und dafür deftiger. Während in letzter Zeit häufig Rührei mit Schafskäse und Knoblauch-Chili-Gurken auf den Tisch kommt, hatte ich auch eine Zeit, in der es häufig rotes Shashuka gab. Zuletzt kam häufiger grünes Shashuka über meine Timeline. Anfangs konnte ich mir das Gericht nicht vorstellen, aber dann wurde ich doch neugierig. Zufällig war Pak Choi im Angebot, wodurch ich das Rezept von Seelenschmeichlerei […]

Weiterlesen

Chilisuppe

Chilisuppe

Ab und zu liebe ich scharfes Essen. Wenn ich gerade keinen Mitgehangenen vor Ort habe, der nicht scharf isst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich mir etwas scharfes koche. Diesmal kam mir die Idee für die Suppe durch Poblano Soup. Nur hatte ich keine Poblanos und erst recht keine gerösteten dieser Chilisorte daheim, sondern Serrano Chilis. Im Endeffekt würfelte ich Gemüse, welches der Kühlschrank hergab, klein und schwitze es mit Knoblauch und Zwiebel an. Dazu […]

Weiterlesen

Restaurant: Khanittha im Werksviertel

Thai

Auch wenn ich schon ein paar Jahre in München wohne, hat es mich für einen Restaurantbesuch noch nie ins Werksviertel am Ostbahnhof verschlagen. Das änderte sich vor kurzem, als ich mit einer ehemaligen Kollegin das Khanittha aufsuchte. Wir beide waren von der Location begeistert. Khanittha ist zwar nur ein Imbiss, aber man hat außen genug Bänke und Tische und im Freien zu essen. Die Karte ist modular aufgebaut und macht die Sache leicht – wenn […]

Weiterlesen

Biergarten: Wirtshaus zum Isartal

Isartal

Ich probiere gerne neue Restaurants – und im Sommer Biergärten – aus. So kam es, dass ein ehemaliger Kollege und ich das Wirtshaus im Isartal ausprobierten. Der Garten schaut exotisch bis urig aus, während das Wirtshaus „nur“ urig ist und die Bedienung war auf Zack. Damit kommen wir gleich zu einem Punkt vorne weg: der Biergarten ist zugegeben kein typisch Münchner Biergarten. Man darf sein Essen nicht mitbringen. Die Speisekarte ließ allerdings auch keine Wünsche […]

Weiterlesen

Radieschen-Kirschen-Zwiebel-Beilage zu Grillfleisch

Kirsch-Zwiebel-Radieschen

Vor kurzem kam ich beim Surfen auf verschiedenen vor allem amerikanischen Rezeptseiten auf eine Idee: wie wäre es Obst und Gemüse als Grillbeilage zu kombinieren? Gesagt, getan. Wir hatten sowohl Kirschen als auch Radieschen im Kühlschrank. Kombiniert mit Zwiebeln, etwas Salz, Pfeffer und Öl wanderten diese in den Backofen für eine Viertelstunde. Länger wollte ich nicht warten, auch wenn es etwas stärker gegrillt sicherlich besser geschmeckt hätte. Die Beilage hat trotzdem den Geschmackstest überstanden. Sie […]

Weiterlesen

Vietnamesische Sommerrollen

Sommerrollen

Vietnamesische Sommerrollen ist ein Gericht, was ich im Sommer liebe: es geht schnell, es ist leicht, man kann es gut variieren und es schmeckt trotzdem sehr gut. Deshalb habe ich immer Reispapierblätter daheim. Am liebsten mag ich die etwas größeren, also etwa 22 cm. Da bekommt man genug Inhalt rein und wickelt sich nicht wund. Diesmal entschied ich mich für Glasnudeln, die ich kurz eingeweicht habe, Garnelen, Gurken- und Karottensticks und Erdnüsse. Leider hatte ich […]

Weiterlesen

Pfifferlingslasagne

Pfifferlinglasagne

Ich liebe Pfifferlinge! Als ich noch in Deggendorf wohnte, bin ich im Herbst natürlich gerne am Wochenende in der Früh losgezogen, um Schwammerl zu sammeln und am liebsten war ich an den Plätzen, wo es Pfifferlinge gab. Pfifferlinge bei Rahmschwammerl mit Knödel, Spaghetti mit Pfifferlingen und etwas Speck und Rührei mit Pfifferlingen und Speck waren die häufigsten Gerichte während der Zeit. Hier in München habe ich noch keinen passenden Wald gefunden, aber zur Not geht […]

Weiterlesen