Scholle mit Speckwürfeln

Scholle

Laut der katholischen Kirche ist der Karfreitag ein stiller Freitag und zugleich Fastentag, um an die Leiden Christis zu erinnern. Auch wenn bei mir Religion keine Rolle spielt, kann man ja den Tag nutzen, um endlich ein Gericht zu kredenzen, was man schon länger vor hat. Während in England cross buns typisch sind, wird hier häufig Fisch serviert. Scholle hatte ich bisher nur in einer Kantine probiert. Das Essen in der Kantine war bis auf […]

Weiterlesen

Gemüsecurry

Gemüsecurry

Kocht ihr lieber nach Rezept oder frei Schnauze? Ich gehöre tendenziell zur zweiten Kategorie. Manchmal weiß ich auch nicht genau, was raus kommt, bevor ich es probiere. Darunter fiel zuletzt ein Gemüsecurry mit Selleriestangen, Blumenkohl, Karotten, Paprika und sicherlich noch mehr Gemüse, an das ich mich nicht mehr erinnern kann. Normalerweise verwende ich keine fertigen Currypasten, aber nachdem zwei Gläser durch andere Personen in meinem Kühlschrank landeten, werden sie nun auch gebraucht. Mit Kokosmilch, Reis […]

Weiterlesen

Tag des Hotdogs in USA

Hawaii Hot Dog

Hot Dog Days werden sowohl in USA, Kanada als auch Australien abgehalten. Der National Hot Dog and Sausage Council hat den Juli als Hot Dog Monat und dieses Jahr den 22. Juli als Hot Dog Tag deklariert. Daneben gibt es noch Boston Hot Dog Safari, Alfred Village Hot Dog Day und viele mehr. Die Herkunft ist unbekannt, aber Hot Dogs wurden in den USA schon gegessen ehe der Name dafür verwendet wurde. So gab es […]

Weiterlesen

Waffeln

Waffeln

Wenn ich an die kulinarische Seite bei nerdigen Veranstaltungen denke, komme ich mir natürlich Mate und Tschunk (Mate + Rum + Limette) in den Kopf. Auch wenn man vielleicht als erstes an Pizza denkt, die ich zugegeben häufig genug gegessen habe, gibt es auch einfache Fleischgerichte, wie Gulasch und Chili häufiger. Auf was Außenstehende weniger kommen, sind unterschiedliche vegane Gerichte und Waffeln. Als zuletzt mehrere Vorträge gestreamt wurden, musste es einfach Waffeln dazu geben. Kurzerhand […]

Weiterlesen

Garnelencreme

Garnelencreme

Mein ursprünglicher Plan Scholle mit Krabben am Karfreitag zu servieren wurde leider durch leere Regale durchkreuzt. So ersetzte ich die Krabben durch Speckwürfel und nahm trotzdem Partygarnelen mit, aus denen ich eine Creme als Aufstrich zauberte. Saure Sahne, Kresse, etwas weißer Pfeffer und die Partygarnelen – fertig war der Schmaus.

Weiterlesen

Ausprobiert: Rondelle

Rondelle

Rondelle hat auch die Bezeichnung Country Onion und hat einen zwiebeligen, knofeligen Geschmack. Rondelle wird typischerweise für Mbongo, Nkui, Soßen oder Pébésuppe verwendet. Bis jetzt kam ich noch nicht dazu es großartig einzusetzen, aber erwähnen wollte ich es trotzdem.

Weiterlesen

Soleier

Soleier

So kann ruhig häufiger ein Frühstück ausschauen! Neben den Garnelenbroten servierte ich Soleier, gefüllt mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer. Die Eier habe ich gekocht und anschließend in ein Glas mit Dill geschichtet. Eine Wasser-Essig-Mischung habe ich anschließend mit etwas Salz, Zucker, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und allem, was ich noch fand, aufgekocht und anschließend über die Eier im Glas gegeben. Nach ein paar Tagen ziehen lassen, war die Köstlichkeit fertig. Mission completed! Nächste Mission: Teeeier.

Weiterlesen

Garteneinblick

Loggia

Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in den Minigarten auf der Loggia geben. Bisher kennt ihr nur meine ehemalige Terrasse. Die Loggia hat dem gegenüber Vorteile, wie Hitze und tropische Feuchtigkeit, aber auch Nachteile, wie die Feuchtigkeit und kein Regenwasser. Die komplette Fensterfront ist belegt mit Balkonkästen und zwischen durch kleinen anderen Töpfen. Daneben habe ich größere Gefäße und zwei Regale belegt. Wenns wieder zu viele Pflanzen geworden sind, ist auch der Tisch vollständig […]

Weiterlesen

Bratkartoffel-Steak-Pfanne

Bratkartoffel-Steak-Pfanne

Auf die Idee mit der Bratkartoffel-Steak-Pfanne kam ich durch einen Imgur-Post. Ich hatte geplant das Wasserbüffelsteak normal anzubraten und einen Salat dazu zu servieren, als mir der Post zufällig auffiel. Warum sollte ich das Steak nicht ähnlich zubereiten? Gesagt, getan – mit ein paar Änderungen. Der Käse kam bei mir allerdings in der Mikrowelle hinzu, nachdem ich zugegebenermaßen zu faul war die gußeiserne Pfanne herauszuholen.

Weiterlesen

Müsli mit Beeren

Müsli

Wenn ich vor Corona in die Arbeit gefahren bin, gab es für mich immer etwas Joghurt und eine bunte Müslimischung zum Frühstück. Geht schnell und kann man super überall lagern. Seitdem ich zu Hause bin, egal ob im Urlaub oder Home Office, habe ich das Frühstück etwas variiert. Manchmal gibts weiterhin Müsli mit Joghurt, Skyr oder Ziegenmilch. Ab und an schlemme ich nur Obst mit Joghurt. Und dann gibts wieder Tage, an denen ich das […]

Weiterlesen