Als ich jünger war und in meiner Heimat wohnte, fuhren wir überraschend selten rüber über die Grenze nach Tschechien, obwohl wir in der Nähe wohnten. Selbst nach dem Fall des eisernen Vorhangs blieb es so (auch wenn man schon vorher rüberwandern konnte). Maximal günstig Tanken, was günstig Einkaufen und maximalst was Essen, ansonsten blieb man brav im bayerischen Teil. Als sich jetzt Besuch anmeldete, machte ich den Vorschlag uns drüben was anzuschauen. Die Wahl fiel […]
Bier: Meerjungfrau
Von der Rügener Insel Brauerei habe ich gefühlt fast alle Biere probiert – bis auf die natur- und wildsauren beiden sowie dem im Rauchfass. Als ich dann beim Bierdealer meines Vertrauens die Meerjungfrau entdeckte, überlegte ich nur auf Grund der Größe. Von der Insel Brauerei gibt es die Biere immer in den Größen 0,33l und 0,75l – leider war die Meerjungfrau, also das natursaure Bier, nur in der großen Variante verfügbar. Im Endeffekt überwiegte meine […]
Rezension: Malakeh
Wenn Malakeh Jazmati Heimweh bekommt, dann öffnet sie ihr Gefrierfach und viele kleine Beutelchen purzeln heraus. Sie duften nach Heimat. […] Und sie zaubern ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht der jungen syrischen Köchin. Ihr Allheilmittel gegen Heimweh und schlechte Laune heißt: kochen, essen, feiern. […] Nun gibt Malakeh ihre Familienrezepte in diesem Kochbuch weiter: Knusprige Fladenbrotchips mit Reis und Sesam-Joghurt-Sauce, Weinblätter mit Hackfleisch und Reis, Tabouleh und Co. Dazu gibt sie Einblicke in ihr […]
Rezension: A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
Das offizielle Game of Thrones Kochbuch habe ich von Persis gewonnen und bei der Rote Beete Suppe kurz beschrieben. Warum nicht auch eine Rezension schreiben? Steckbrief Titel: A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch Autor: Chelsea Monroe-Cassel, Sariann Lehrer Verlag: Zauberfeder Verlag Seiten: 224 Preis: 24,90 € Inhalt Das Kochbuch zeigt Gerichte aus den bekannten Büchern und Filmen nach Regionen geordnet. Die Gerichte sind denen aus dem Mittelalter nachempfunden. Passend dazu gibt es erst eine […]
Bier: Helles Vollbier von Stiftungsbräu
Wenn ich in einer neuen Stadt bin, probiere ich die lokalen Biere aus. Hier ist es egal, ob ich in die Stadt gezogen bin oder nur im Urlaub dort weile. Genauso war es in München. Grob das erste halbe Jahr habe ich vor allem Helle aus den umliegenden Brauereien probiert. Umso überraschter war ich, als ich vor kurzem das Helle Vollbier vom Stiftungsbräu in Erding entdeckte, was ich noch nicht kannte. Die Brauerei wurde 1991 […]
Sauerscharfe Linsensuppe
Vor Jahren, als ich für meinen ersten Job nach Stuttgart zog, gab ich für meine Helfer einen orientalisch angehauchten Abend mit einem 5-Gänge-Menü. Die Vorspeise bestand damals aus einer ziemlich leckeren Linsensuppe, die auch Karotten und Orangen enthielt. Als ich im neuen Kochbuch Malakeh eine Linsensuppe sah, musste ich sie einfach ausprobieren, zumal aktuell ein paar rote Linsen, die ich eigentlich für ein indisches Gericht gebraucht hatte, daheim verstauben. Die syrische Linsensuppe soll sauerscharf sein, […]
Rezension: Oui, Chef!
Mal schaun, wie lange meine Beitrags-Flut nach dem Urlaub anhält… Den hier habe ich schon etwas vorbereitet. Oui, Chef! habe ich noch zu meiner Stuttgarter Zeit gekauft, weil mir die Rezepte gut gefielen. Der reduzierte Preis war nicht hinderlich. Nun denn. Steckbrief Titel: Oui, Chef! Autor: Michaela Peters Verlag: GU Seiten: 192 Preis: – Inhalt Der Untertitel Meine neue, leichte französische Küche zeigt bereits, dass hier eher französische Gerichte zu finden sind. Eindruck Das Kochbuch macht […]
Bier: Stigbergets
Ich bin von Haus aus ein neugieriger Mensch. Als ich sah, dass es Biere von der schwedischen Brauerei Stigbergets im Bierladen ums Eck gibt, musste ich sie haben. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die Biere mir schon beim letzten Aufenthalt in Schweden aufgefallen, aber ich war nicht mehr sicher, ob ich die probiert hatte oder nicht. Nun gut, sicherheitshalber werden sie hier verzehrt und begutachtet. Sowohl West Coast als auch Amazing Haze sind IPAs […]
Hummus
Keine Ahnung, wie es dazu kam, dass ich zwar ab und zu gerne Hummus esse, aber es irgendwie nie schaffte mir selbst eines daheim zu machen. Geändert hat es sich vor kurzem, als das Kochbuch Malakeh* Einzug in die Wohnung hielt. Wenn schon mehrere Rezepte rund um Hummus im Kochbuch sind, sollte ich es doch einmal zustande bekommen eines selbst hinzubekommen. Gesagt getan, die Zutaten waren schnell daheim inklusive Granatapfel. Nur das passende Brot hab […]
Rezension: Weber’s Burger
Als ich vorletztes Jahr im Frühjahr Weber’s Burger bekam, war ich hoch erfreut. Ich grill gerne und mag Burger. Klingt gut, nicht? Steckbrief Titel: Weber’s Burger – Die besten Grillrezepte mit und ohne Fleisch Autor: Jamie Purviance Verlag: GU Seiten: 144 Preis: 14,99 € Inhalt Laut Rückseite besteht das Kochbuch aus: Das neue Standardwerk rund ums Thema Burger grillen. […] 66 Rezepte warten sehnsüchtig darauf, ihr Lieblingsburger zu werden. […] Rezepte für passende Beilagen, Gewürzmischungen und […]