Mich interessierte schon ewig dieses in Spiegels Reisespeisen beschriebene Eiercurry aus Burma. In Kuala Lumpur traf ich zwei Mädels aus Mexiko, deren nächstes Ziel Burma war. Den Beschreibungen im Internet zu Folge muss ich da auch noch hinreisen, unbedingt. Vorerst darf ich mich aber mit dem Curry begnügen. Nach etwas googeln fügte ich dem Rezept zusätzlich Ingwer und ein wenig Tomaten hinzu.
Ausflug: Weihnachtliches Essen in Deggendorf
Wenn ich bereits über Haiky berichtet habe, dann wird es Zeit für Christkindlmarkt und Co. Also zum Christkindlmarkt: kleiner Markt mit vernünftigen Preisen (2,50-3,00 Euro für ein Glühwein und 2,00 Euro Pfand; 2,50 Euro für eine Bratwurstsemmel). Wie immer schmeckte der Fruchtglühwein, diesmal Bratapfelglühwein, sehr gut. Zu meiner Überraschung gab es etwas mehr Kunsthandwerk zu bestaunen. Bei der Deko könnten sie sich jedoch ein wenig mehr Mühe machen bzw. früher war alles besser (in der […]
Restaurant: Haiky in Deggendorf
Wie fällt man am besten in Deggendorf auf? Man isst mit Stäbchen und bestellt halbwegs authentisches Essen beim Asiaten. Aber von vorne. Mittags in Deggendorf City und ein leichtes Hungergefühl macht sich breit. Nach einer gefühlten Ewigkeit – ok, einer Sekunde – die rettende Idee: Haiky im Deggs, dem (einzigen) Einkaufszentrum in Deggendorf. Im Vergleich zum letzten Besuch ist der angegliederte Asialaden (der einzige in Deggendorf?!) verschwunden, dafür wurde das Innenleben auf Vordermann gebracht. Die […]
Ausflug: Mittelalter
Mittelalterlicher Christkindlmarkt in München? Nachdem ich es letztes Jahr leider nicht dorthin geschafft hatte, musste ich diesen Advent hin – unbedingt. Und nachdem Christkindlmarkt alleine langweilig ist, hab ich gleich noch ein paar Kollegen überredet. Leider etwas viel los als wir Abends hingingen, also etwa wie das Tollwood am schönsten Sonntag Nachmittag. Aber so lange es gutes Essen gibt und der Markt selbst wunderschön ausschaut. Angefangen haben wir mit Baumstriezel mit Zimt und Zucker. Kennt […]
Asiatische Nudelsuppe
Nachdem ich vor allem KÄÄÄSEEEE in Südostasien vermisste, kam die Frage, ob ich beim Käsefondue mitmache, genau richtig. 2,5 Kilo geriebener Käse sollten gerade so für 7 Personen (macht etwas über 350 g pro Person) reichen. Die Caquelons wurden brav mit Knoblauch eingerieben, bevor der Käse geschmolzen wurde. Dazu kamen Kirschwasser und Weißwein, gewürzt wurde mit ein wenig Salz, Muskat und Pfeffer. Auf Beilagen wurde natürlich verzichtet 😉 Baguette reichte aus. Was all die […]
Apfelstrudel im Glas
Manchmal finde ich es interessant zu schauen, mit welchen Suchbegriffen Leute auf meinen Blog stoßen. Die meisten sind einfach: Brühpaste, Leberkassemmel oder sogar leberkassemmel.blogspot.com. Manche brachten mich auch schon dazu, neue Gerichte auszuprobieren oder über etwas endlich zu berichten. Andere Suchbegriffe sind einfach nur absurd, wie einer vor kurzem erst. Genau nach solchen Suchbegriffen und den daraus entstandenen blogbaren Ergebnissen fragen Sabrina und Steffen von feed me up before you go-go in ihrem Blogevent Blogg […]
Rezension: Love, Grill & Chill von Frank Heppner
Seit neuestem bin ich bei Blogg dein Buch angemeldet und schon habe ich mich erfolgreich für ein Buch beworben. Vielen Dank hierfür! Das Buch ist natürlich, passend zum Blog, ein Kochbuch, genauer gesagt: Steckbrief Titel: Love, Grill & Chill Autor: Frank Heppner Verlag: Rösle GmbH & Co KG Seiten: 192 Preis: 29,95 € Inhalt Bereits das Cover mit zwei Hummer bereitet den Leser auf die eher exklusiven Rezepte im Grillbuch vor. Frank Heppner ist für […]
Urlaub: Impressionen
Nun endlich zeige ich euch die häufig versprochenen Fotos meiner Kamera – natürlich nur eine kleine Auswahl daraus, plus eine Übersicht über die Beiträge München: Packen Mumbai: Übernachtung im Parle International Hotel Essen: u.a. Roti Canai, Dhosa, Paneer mit Mais, Kulchas, Chaat Marsala Corn, Sambar, Vadai Restaurants: Citizen Hotel, Parle International Hotel und noch ein anderes Restaurant Backpacker Tipp: auf den lokalen Märkten ist es günstiger. Malaysia: Route: Kuala Lumpur, Cameron Highlands, Penang, Langkawi, Penang, […]
Ausflug: Tollwood – Different taste
Heute durften meine Geschmacksknospen etwas komplett gegensätzliche zu den letzten Wochen kosten: afrikanische Probierplatte mit Kartoffeln, Reis mit Gemüse in äußerst leckerer Sauce (auf jeden Fall mit Erdnuss), Gebäckteil ähnlich wie Ausgezogene und einem Fleisch an Knochen. Das ganze gab es für 8,50 im vollen (wer beschwert sich über das Oktoberfest? ) Tollwood. Dazu ein paar Impressionen der Christkindlmärkte zwischen Stachus und Marktplatz und dem am Sendlinger Tor.
Weihnachtliche Pfannkuchen
Wie sichs für einen Sonntag Morgen gehört, gab es wieder Pfannkuchen. Diesmal entschied ich mich für weihnachtliche, also mit Feigen, Datteln, Kakaopulver, Vanillezucker, den üblichen Gewürzen und natürlich Ahornsirup. Zu meiner Entzückung gibt es passend dazu ein Garten-Koch-Event für den Monat Dezember zum Thema Datteln. Folglich ist das mein (erster) Beitrag dazu.