Vor einiger Zeit ging es auf eine kurze Lapplandtour. Genauer gesagt starteten wir in Tampere, Südfinnland, mit dem Auto und fuhren über Rovaniemi kurz nach Norwegen, um dann über Schweden und einer Fähre zurück zu kommen. Mich faszinierte während der Tour die Landschaft. Wie krüppelig manche Bäume waren! Und wie klein! Die ersten Rentiere hielten wir für Betrunkene und Elche sah ich zumindest im Elchpark, aber eins nach dem anderen. Route Mittlerweile empfinde ich die […]
Urlaub: Vaduz und Innsbruck
Durch einen Bekannten hörte ich vom Reiseveranstalter Eurotrip Adventures, der Busreisen in Europa anbietet. Nachdem ich erst einmal bei einer Tagestour testen wollte, wie die Touren sind, zumal mir manche Ausflüge sportlich vorkamen, und ich noch nie in Vaduz und Innsbruck war (durch Innsbruck nur duzende Male durchgefahren), bot sich das an. Die Reisen sind jeweils keine geführten Touren, sondern es werden nur Unterkunft (üblicherweise im Hostel) und die Fahrten übernommen. Die meisten Teilnehmer der Reise […]
Bier: Das Kriminelle Helle
Als ich das Kriminelle Helle von Munich Brew Mafia im Regal sah, musste ich es einfach kaufen. Die Brew Mafia von Dario und Nicklas hat mich mit ihrem Don Limone überzeugt und seitdem versuche ich all ihre Biere zu probieren – und auch wieder zu kaufen. Diesmal ein Helles mit dem kriminellen Namen. Kommt das Bier an das Don Limone – ok, sehr hohe Latte – oder an die anderen Biere ran? Das Etikett finde ich […]
Urlaub: Rovaniemi im Winter
Was macht man, wenn man etwa drei Tage in Finnland im Winter zur Verfügung hat? Genau, mit dem Zug in den Norden nach Rovaniemi fahren und den Winter genießen. Gesagt getan. Mit dem Zug ging es über Nacht nach Rovaniemi, wo wir am Morgen ankamen. Im zum Hostel gehörigen Hotel konnten wir unsere Sachen abladen. Für einen Kaffee gings in den nördlichsten McDonalds der Welt. Die Mitarbeiter kannten uns relativ schnell und haben sich köstlich […]
Bier: Zirndorfer
Was macht man, wenn man gerade noch etwas Zeit in Nürnberg am Bahnhof hat und gerade von zwei eher anstrengenden, aber auch informativen Arbeitstagen heimfährt? Genau, man schaut, wo man noch ein Bier bekommt! Nachdem ein fast Einheimischer mit dabei war, fiel die Wahl auf Zirndorfer Landbier. Auf deren Website steht: Nach alt-fränkischer Tradition gebraut ist es besonders süffig. Feinhopfig und mit bernsteinfarbenen Glanz ist das Zirndorfer Landbier in den bayrischen Landgaststätten beheimatet. Als Gaumenfreude […]
Restaurant: Pappasitos
Irgendwie kamen ein Bekannter und ich auf das Pappasitos zu sprechen. Ich wollte mal wieder TexMex essen und erkannte den Laden. Ich war zwar skeptisch auf Grund der durchaus durchwachsenen und teils negativen Kritiken, aber ausprobieren kann man ja es mal. Zunächst fühlte sich zwar kein Kellner für uns verantwortlich, obwohl wir einen Tisch reserviert hatten, aber der Chef lies uns dann einen Tisch aussuchen. Ab da wurden wir auch freundlich bedient, auch wenn der […]
Bier: Enzo Coffee Black Beer
Ich liebe ja Stouts und Porters, zudem bin ich, vielleicht beruflich bedingt, ein ziemlicher Kaffeejunkie. Was wäre da besser als ein Kaffeebier? Das gekostete Bier wird so beschrieben: Unser ENZO ist das Ergebnis einer besonderen Kooperation Fuldaer Brau-, und Röst-Manufakturen. Die Fuldaer Kaffeerösterei Reinholz entwickelte den Espresso „Enzo“, ein vollmundig-aromatischer Kaffee aus erlesenen Anbaugebieten und stellte ihn für diesen Sud zur Verfügung. Entstanden ist ein dunkelbraunes Craftbeer in dem die Kraft und der Geruch des […]
Knoblauchbaguette
Es muss nicht immer kompliziert sein, um gut zu schmecken. Für den Grillteller marinierte ich Kachelfleisch mit Knoblauch. Zu Ofengemüse und dem angebratenen Fleisch sowie Grillkäse wollte ich unbedingt Knoblauchbaguette aus einem brasilianischen BBQ-Buch ausprobieren. Also Baguettesemmeln geteilt. Butter mit Knoblauch, Kräutern, Salz und Parmesan verrührt, auf die Hälften geschmiert und ab gings in den Ofen. Das Knobibaguette war so lecker, dass es dem haarigen Mitbewohner gut schmeckte.
Geschnetzeltes mit Champignons und Röstiecken
#bloggershame #leckerwars – so kann man wohl das Quick and Dirty Gericht hier gut umreißen. Ich hatte Lust auf Geschnetzeltes, mit Champigons und Rösti, war aber zu faul Rösti zu machen – ja, ich weiß, ist nicht schwer, habe ich auch schon häufiger selbst gemacht. Röstiecken wurden kurzerhand in der Pfanne von beiden Seiten angeröstet, während ich das Geschnetzelte mit Knobi und Zwiebel anbriet, mit Brühe und Sahne ablöschte und mit Salz, Pfeffer und Thymian […]
Bier: Granny Mary’s Red Ale
Nach dem Red Ale von Gusswerk war ich gespannt auf das Rote von McGargles. McGargles aus Irland sollte eigentlich mittlerweile jedem ein Begriff sein und bisher habe ich mit der Brauerei gute Erfahrungen gemacht. Mir gefallen sowohl Geschmack als auch Name und Etikette. Granny’s Red Ale wird von der Brauerei wie folgt beschrieben: Granny’s Red Ale is an aromatic, malt driven Irish Red Ale focusing bringing through Vienna, Munich and aromatic caramel malts. The result […]