Urlaub: Baseler Umland

Juraland

Im Umland von Basel kann man viel entdecken. Wir konzentrierten uns dabei auf den Abschnitt zwischen Basel und Waldshut-Tiengen, meist mit dem Rhein in Sichtweite. Der Jurapark Aargau bietet mehrere Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Der Naturpark beinhaltet die Hügellandschaft des Ketten- und Tafeljuras zwischen Brugg, Laufenburg Rheinfelden und Aarau. In lichten Föhrenwälder kann man unter anderem seltene einheimische Orchideenarten entdecken. Der Jurapark bietet jedoch mehr; so gehören auch Fossilien wie Ammoniten aus der Jurazeit […]

Weiterlesen

Bier: Chopfab

Basel

Bei einem Projekttreffen in Zürich vor wenigen Jahren hat mir ein damaliger Projektkollege das Chopfab Bier empfohlen. Zu dem Zeitpunkt war die Doppelleu Brauwerkstatt in Winterthur am aufstreben. 2013 verkauften sie ihr erstes Bier, inzwischen ist ihr Sortiment deutlich ausgeweitet. Beim Braunen Mutz in Basel entdeckte ich Chopfab vom Fass auf der Karte. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen! Das Helle ist sehr süffig, fein im Geschmack. Das Helle schmeckt für mich leicht zitronig. […]

Weiterlesen

Urlaub: Basel

Basel

Vor kurzem führte mich der Weg in die schöne Schweizer Stadt Basel. Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und liegt im Dreiländereck Schweiz-Frankreich-Deutschland. Es wird vermutet, dass der Name römischer Herkunft ist. Entsprechend alt ist die Stadt. Die ersten Besiedlungen waren sogar noch vor den Römern. Der Stadtkern schaut jedoch stark nach Mittelalter aus. Den Rand der Stadt erkennt man gut an den Industrieunternehmen, wie Roche, Novartis und Coop. Die Innenstadt kann man schön zu […]

Weiterlesen

Restaurant: Café Rubin

Ruben

Wenns Abends ums Essen und Trinken geht, fahre ich gerne ans Sendlinger Tor. Die Auswahl ist riesig und man findet zumindest mit wenigen Personen häufig ein Lokal. So kam ich vor ein paar Wochen zum Café Rubin. Neben der Happy Hour, die ich ausnutzte, gönnten wir uns was zu Essen. Die Portionen sind alles andere als klein. Mein Schweizer Schnitzel hatte Käse satt – neben einem großen Wiener Schnitzel. Bedienung ist äußerst freundlich und das […]

Weiterlesen

Cajun Küche

Cajun Küche

Cajun Küche hat mich schon länger gereizt, aber Ausreden und andere interessante Rezepte findet man immer. Vor kurzem kam ich dann doch dazu und machte gleich drei Sachen: Blackened Fish mit den Beilagen Cajun Corn Maque Choux und Mango Salsa, nachdem ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden konnte. Fangen wir mit der Mango Salsa an. Mango, rote Paprika und Frühlingszwiebel klein würfeln und in eine Schüssel geben. Petersilie hacken oder getrocknete verwenden, dazu etwas […]

Weiterlesen

Bier: Goose Island Wheat

Goose Island

Als zweites Bier wurde mir das Goose Island Weizen angeboten, welches man im Handel als 312 Urban Wheat erhält. Ich bin meist etwas skeptisch bei amerikanischen Weizen, aber dieses hier war nach meinem Geschmack. Fruchtig, frisch, aber nicht übermäßig durch Aromahopfen ruiniert. Der Abgang war angenehm cremig. Nicht umsonst hat diese Bier schon einige Awards eingeheimst. Nur etwas mehr nach Weizen hätts schon noch schmecken können. Name: 312 Brauerei: Goose Island Stil: Wheat Alkoholgehalt: 4,2% […]

Weiterlesen

Restaurant: Rodizio

Rodizio

Ich liebe ja Fleisch. Was wäre da näher als Rodizio zu essen? Churrascaria heißen in Süd-Brasilien die traditionellen Restaurants, in der vor allem gegrilltes Fleisch (Churrasco) serviert wird. Hierzulande werden die Läden meist Rodizio-Restaurants genannt. Rota (Kreis) ist der Kreislauf vom Feuer (gerne hier ebenfalls am Spieß) zum Tisch und wieder zurück. In München gibt es einige Läden. Ein ehemaliger Kollege schwärmte vom VIB – Very Important Brazilian – und so trafen wir uns dort. […]

Weiterlesen

Bier: Peak IPA

Peak IPA

Auf dem Rückflug von Fort Lauderdale nach München hatte ich das Glück zwei mir unbekannte Biere im Flugzeug verköstigen zu können. Entsprechend schlecht ist allerdings die Fotoqualität. Als erstes möchte ich euch das Peak IPA vorstellen, hergestellt durch die Peak Brauerei in Maine. Die Brauerei beschreibt ihr IPA wie folgt: This unique India Pale Ale features our favorite hops—Simcoe®, Amarillo® and Nugget. A generous Amarillo and Simcoe dry hop provide for an assertive, hop-forward nose and front […]

Weiterlesen

Steaknudeln

20190411 204353

Heute möchte ich euch ein Gericht vorstellen, welches es in verschiedenen Variationen gerne im Gerätehaus gibt. Kennt ihr Steaknudeln? Bei uns werden dazu Schweinenackensteaks angebraten. Wenn sie von beiden Seiten kurz die Pfanne geküsst haben, werden sie herausgenommen. Nun wird eine Zwiebel und etwas Knoblauch angeschwitzt. Wenn mit Sahne und Brühe aufgegossen wurde, kommen die Nackensteaks wieder heran, um weiter zu köcheln. Abschließend wird die Sauce abgeschmeckt – gerne mit Pfeffer, etwas Salz, Muskat und […]

Weiterlesen

Bier: Barfüßer

Barfüßer

Im ehemaligen Pfullendorfer Bahnhof findet man seit letztem Herbst eine Hausbrauerei mit dem Namen Barfüßer. Neben Pfullendorf hat Barfüßer Standorte in Ulm, Neu-Ulm, Reutlingen, Memmingen und Weißenhorn. Ich war gespannt, was das Lokal zu bieten hat, zumal man ohne Reservierung keinen oder nur mit Glück einen Platz bekommt. Beim Bier wurden mir sowohl das Rote (Pils) als auch das Schwarze empfohlen, die ich brav hintereinander verköstigte. Das Pils schmeckt angenehm süffig und war mir nicht zu […]

Weiterlesen