Eigentlich bin ich ja kein großer Schlossfan. Ich höre Metal, mag Burgen und Mittelalterfeste und trinke gerne Met. Schlösser erscheinen mir zu edel, verbinde ich mit wallenden Kleidern und gehobener Gesellschaft. Nichtsdestotrotz schaue ich mir auch mal Schlösser an und technische Spielereien, wie das Tischlein deck dich im Schloss Herrenchiemsee und in Linderhof, und die prachtvollen Gärten faszinieren mich. Bevor ich Stuttgart verließ und nach München zog, besichtigte ich noch das Residenzschloss Ludwigsburg mit einer Führung. […]
Urlaub: Pilsen
Es gibt Orte, die ich schon ewig besichtigen wollte, aber es nie schaffte. Auch wenn Tschechien nicht weit entfernt war, wo ich aufwuchs, ging es früher fast nie rüber – auch nicht, als der eiserne Vorhang fiel. So hat es mich umso mehr gefreut, das sich endlich nach Pilsen kam. Im Endeffekt schaute ich mir die Stadt an einem Tagesausflug an, wodurch manche Sehenswürdigkeiten gestrichen werden mussten, ich aber trotzdem einen guten Einblick erhielt. Pilsen ist […]
Urlaub: Oslo
Ich wollte schon länger einmal ältere Reiseziele hier vorstellen. Eine Stadt, die mich besonders fasziniert hat, war Oslo. Hier war ich am Ende meines Auslandssemesters während meiner Interrail-Reise in Skandinavien – natürlich im Januar, was die beste Reisezeit überhaupt ist. So schlecht war die Zeit wirklich nicht: kaum Touristen und es ist schön verschneit. Nachteilig sind definitiv die kurzen Öffnungszeiten von den Sehenswürdigkeiten. Insgesamt verbrachte ich in der Stadt etwa 2 Tage, was natürlich ideal […]
Urlaub: Greenwich
Vor kurzem ging es für mich wieder nach London. Wie immer mussten Borough Market und ein paar der üblichen Sehenswürdigkeiten sein, zumal meine Reisebegleitungen London noch nie gesehen haben. Für mich war allerdings auch was dabei: Greenwich. Nachdem ich schon von London berichtet hatte, konzentriere ich mich auf das Neue. Unsere Unterkunft befand sich ebenfalls in Greenwich und so verbrachten wir den letzten Tag, gleichzeitig Tag der Heimreise, in Greenwich. Die Unterkunft lag praktischerweise direkt über […]
Reiserückblick 2017
Nachdem es gestern schon den Blogrückblick gab und wieder ein paar Reisen gefallen sind, könnt ihr heute den Reiserückblick euch anschauen. Dieses Jahr fielen die Reisen deutlich dürftiger aus als in den Jahren zuvor. Privat war ich im Sommer in Krumau und in Weltenburg. Anschließend ging es beruflich nach Vancouver. Privat bewunderte ich die Stadt selbst und die Gegend um Marrakesch. In der Lutherstadt Wittenberg war ich, unabhängig von der Reformation, ebenfalls, genauso […]
Restaurant: Siegburger Brauhaus
In dem Jahr war ich einmal beruflich in Bonn unterwegs und landete zufällig in Siegburg. S-Bahnen sind ausgefallen und der Hunger machte sich bemerkbar. Was machen? Irgendwie landeten ein Kollege und ich schließlich im Siegburger Brauhaus – und haben den Abend sichtlich genossen. Auf der Speisekarte waren neben den Speisen auch mehrere Biere vermerkt. Als Bayerin sehr wichtig 😉 Beim Essen konnte ich mich zunächst nicht entscheiden, da einfach zu viele Gerichte interessant klangen. Schlussendlich […]
Urlaub: Spreewald und mehr
Letzte Woche habe ich euch von Wittenberg erzählt. Als zweites Ausflugsziel wurde der Spreewald auserkoren. Wir fuhren direkt nach Lübbenau (niedersorbisch Lubnjow/Błota), wo wir eine der bekannten Kanufahrten machten. Lübbenau bietet den größten Hafen für Kanufahrten im Spreewald an und gefühlt jeder Einheimischer hat tatsächlich auch eines. Die Kähne bestehen traditionell aus Holz, aber vermehrt wird Aluminium eingesetzt. Allerdings waren wir faul und ließen uns fahren. Man kann sich aber auch einfach ein Kanu ausleihen […]
Urlaub: Lutherstadt Wittenberg
Bei Wittenberg denkt man vermutlich erst an Luther, nicht umsonst heißt der Ort auch Lutherstadt Wittenberg. Auch wenn in dem Jahr die Luther-Bibel und alles um die Reformation groß gefeiert wird, war ich eigentlich nicht deshalb ein Wochenende in der Nähe. Aber wenn man schon da ist, kann man sich auch die Stadt anschauen (und das Durchschnittsalter senken). Direkt am Hauptbahnhof begrüßt einen die große Bibel, in die man auch hineingehen kann. Der Weg in […]
Urlaub: Marrakesch
Nachdem ich 2014 beruflich in Marrakesch war und mich in die Stadt – und das Essen – verliebt habe, war ich gespannt, was sich verändert hat. Diesmal sollte allerdings, nachdem es damals nicht klappte, der Schwerpunkt auf Ausflüge in die Umgebung liegen. Im August ists eigentlich zu heiß für einen Urlaub in der Ecke der Welt, aber es war zeitlich noch die sinnvollste Variante. Wir hatten Glück undeine verhältnismäßig kühle Woche erwischt – 30 bis […]
Urlaub: Granville Market in Vancouver
Wer in Vancouver ist, sollte – sofern er sich für gutes Essen, Marktstände, Bier oder Kunst interessiert – zu Granville Island und dem Grandville Island Market gehen. Ich war zweimal dort, einmal, um die Insel zu sehen und einmal für die Markthallen. Granville Island kann man entweder mit der Fähre oder zu Fuß erreichen. Die Halbinsel war einst Industriegebiet und wurde dann langsam anderen Verwendungszwecken zugeführt. Künstler haben und wurden auf die Insel angesiedelt, so […]