Mit Brasilien verbinde ich meine Zeit als Studentin. Vom AKI club international e.V., dem studentischen Verein für ausländische Studenten (von Behördengänge, über Veranstaltungen und Kultur) an der Hochschule Deggendorf, gab es ab und zu internationale Partys, die mit den Austauschis aus dem jeweils vorgestellten Land zusammen organisiert wurden. Natürlich durfte in keinem Jahr die Brazilian Party fehlen. Neben heißer Musik, brachten die Brasilianer meist leckere Snacks mit. Schade, dass ich nur das Rezept von Brigadeiros […]
Cinnamon Roll Pancakes mit Puderzucker
Durch Zufall stieß ich auf das Blog-Event Very British: The Last Night of the Proms von FoodFreak. Natürlich habe ich schon Fish & Chips daheim ausprobiert, aber für das Event wollte ich etwas anderes, noch unbestimmtes. Nach langem Googeln und Durchstöbern verschiedenster Blogs, stieß ich auf Cinnamon Roll Pancakes. Egal ob typisch britisch oder nicht, das musste ich ausprobieren. Was mir besonders gut gefiel, war die herrliche Zimt-Zucker-Schicht die karamellisiert ist. Ich kann mir den […]
Brasilianische Pancakes mit Hackfleisch
Wenn ich schon eine Faulenzwoche einlege, dann kann ich auch leckere Gerichte kochen. Auf das Blog-Event Cook it with Samba zur Frankfurter Buchmesse freute ich mich besonders. Ich konnte mich ewig nicht entscheiden, was ich kochen will, da mir einfach zu viele leckere Sachen einfielen: Brigadeiros, Empanada, Misto, Tapioca und natürlich Caipirinha. Da ich wahnsinnig gerne Pfannkuchen verdrücke, blieb ich für meinen ersten Beitrag bei Brazilian pancakes von Fernanda Evangalista hängen. Insgesamt erinnerten mich die […]
Minestra di Lattuga
Mit Schrecken dachte ich an die Packung Salat, die ich mir extra für den Freitag (Tag vor der Abfahrt in den Urlaub) gekauft habe. Nachdem aus dem Urlaub bekanntermaßen nichts wurde und ich mit den Resten der Erkältung immer noch gerne warm esse und trinke, musste mir wohl oder übel etwas einfallen. Verstaubt in einer der hinteren Hirnwindungen hatte ich eine Erinnerung an ein Rezept für Salatsuppe aus einer Ausgabe der Cucina italiana. Zu faul […]
Janssons Versuchung
Nachdem ich inzwischen vom Notebook aus schreibe, kann es nur noch bergauf gehen. Wenn nur nicht dieser nervige Husten wäre… Das Verrückte bei Erkältungen sind meine Essensvorlieben: Cola, Chips, Pommes und, wenn es mir besser geht, Pizza oder Lasagne. Kein Wunder, dass ich tendenziell zunehme… Da meine Gefrierfächer keine Pommes hergaben, machte ich mich ans Werk Country Potatoes selbst zu machen. Beim Schnipseln fiel mir das Rezept von Janssons Versuchung aus dem Kochbuch „Die Schwedische Küche“ […]
Pfannkuchentag
Wie vermutlich allseits bekannt, ist Sonntag mein Pfannkuchentag. Diesmal übertrieb ich es ein wenig… Ausschlaggebend war hierfür ein finnischer Ofenpfannkuchen. Bei der Überlegung, welchen Pfannkuchen ich diesmal zum Frühstück machen werde, kam ich auf die leckere Variante aus Finnland. Sofort poppten Erinnerungen an die Donnerstage hoch: Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade und dazu Erbsensuppe. Das Äquivalent zur freitäglichen Mehlspeise in Deutschland. Da ich leider weder frische Erdbeeren noch Erdbeermarmelade zur Hand hatte, musste Nutella ausreichen. Gespannt war […]
Kaffeepfannkuchen mit Kirschquarkfüllung – inklusive Outtake
Vorher gab es bei mir leckere Kaffeepfannkuchen mit Kirschquarkfüllung. Dazu etwas Kaffee (eine kleine Tasse) zum Pfannkuchenteig hinzufügen (dafür weniger Milch). Für die Kirschquarkfüllung habe ich etwa 250 g Kirschen mit 250 g Magerquark, etwas Zucker und Zimt vermischt. Kirschen vorher natürlich entsteinen und halbieren. Pfannkuchen wie üblich in der Pfanne backen. ! Achtung: Teig gut verrühren, nicht zu viel Öl verwenden und den Pfannenwender nicht zu lange auf dem Pfannkuchen belassen, sonst geht ein […]
Sonntag-Morgen-Pancakes
Kennt ihr den verrückten Eismacher in der Amalienstraße??? Schon mal das Schoko-Erdnuss-Eis probiert??? Genau an das leckere Eis erinnerte ich mich heute morgen, als ich mich, noch leicht geschwächt von den Impfungen, an den Pancake machte. Bananen-Buttermilch-Pancake wie üblich, darauf eine Schicht Erdnussbutter und darüber Nutella. Göttlich! Leider ist der Pancake beim Umdrehen leicht verunglückt, wodurch ich lieber auf ein Foto verzichte. Hier mal das Rezept von Rosa.
Kirschencappuccino
Zum Spezial-Blog-Event Walnüsse werde ich noch ein Gericht zaubern, aber vorher wollte ich etwas fruchtiges. Inspiriert durch den Kirsch-Cappuccino von Wüstensohn, machte ich mich an eine Kirschsuppe. Die Zutaten sind die selben mit einer Ausnahme: statt Sahne gab es bei mir Joghurt. Die Kirschkerne nutzte ich, um einen Likör anzusetze. Die Kirschkerne steckte ich zusammen mit der leeren Vanilleschote, wenigen Lavendelblüten und einer knappen Handvoll Kandis in ein mit Tequila gefülltes verschließbares Glas. Bin schon […]
Erdbeer-Tiramisu
Noch mehr Erdbeeren 🙂 Da sich noch mehr als genügend Erdbeeren in der Schale befanden, stand sehr schnell das zweite Gericht fest: Erdbeertiramisu. Den Tipp, Eierlikör statt Eigelben zu verwenden, bekam ich übrigens von einer Italienerin. Ich konnts mir nicht verkneifen und probierte schon ein kleines Stück. Noch viel zu warm, aber schon seeehr lecker 🙂