Noch mehr Erdbeeren đ Da sich noch mehr als genĂŒgend Erdbeeren in der Schale befanden, stand sehr schnell das zweite Gericht fest: Erdbeertiramisu.
Den Tipp, Eierlikör statt Eigelben zu verwenden, bekam ich ĂŒbrigens von einer Italienerin.

Erdbeer-Tiramisu
Zutaten
- 250 g Mascapone
- 2-5 EL Joghurt damit es cremiger wird
- 1 Schuss Eierlikör
- Zucker
- Löffelbiskuit
- 1 Tasse starken Kaffee
- 1 Schuss Amaretto
- 250 g Erdbeeren
- Zitronensaft oder Orangensaft
- Kakaopulver
Anleitungen
- ZunÀchst die Erdbeeren waschen, klein schneiden, mit Saft und etwas Zucker marinieren.
- Nun wird die Mascaponecreme zubereitet: Mascapone, Joghurt verrĂŒhren, Zucker und Eierlikör hinzufĂŒgen.
- ZunĂ€chst ein klein wenig Mascaponecreme in der Form verteilen, dann wird die Tiramisu aufgeschichtet. Dazu den Löffelbiskuit in Amarettokaffee trĂ€nken. Die einfachere Variante ist es, den Löffelbiskuit in der Form zu verteilen und anschlieĂend mit Amaretto und Kaffee zu betrĂ€ufeln. Jedoch ist die Dosierung der FlĂŒssigkeit der Knackpunkt dabei. Nun folgt eine weitere Schicht Mascapone, die von den Erdbeeren bedeckt wird.
- Löffelbiskuit und Mascapone werden weiter aufgeschichtet. Zuletzt folgt eine dicke Schicht der Mascaponecreme. Nun muss die Tiramisu ein paar Stunden gekĂŒhlt werden, bevor sie schmeckt.
- Kurz vorm Servieren die Tiramisu mit etwas Kakaopulver bestreuen - fertig!
Ich konnts mir nicht verkneifen und probierte schon ein kleines StĂŒck. Noch viel zu warm, aber schon seeehr lecker đ
4 Kommentare
Ui, das schaut aber gut aus!
Die Idee mit dem Eierlikör ist super. Normalerweise bin ich nicht unbedingt jemand, der von Salmonellen-Paranoia gebeutelt ist, aber bei der Hitze von letzter Woche wĂŒrde ich mein GlĂŒck nicht unbedingt herausfordern wollen.
Was hab ich denn nun angestellt? … 'tschuldigung!
Schade, ich bin zu spĂ€t: Jetzt ist bestimmt nichts mehr da, oder? đ
Liebe GrĂŒĂe, Sus
freut mich, dass es dir gefĂ€llt đ