Passend zum diesjährigen Ehrengast Finnland bei der Frankfurter Buchmesse veranstaltet Dinner um Acht einen Foodbloggerevent mit dem Titel „Wir kochen mit Wodka!„. Nachdem ich erst vor kurzem Lachs mit Wodka und rote Beete gebeizt habe, überlegte ich weiter, was ich aus Wodka zaubern kann, was schnell geht, was möglichst finnisch angehaucht ist, wofür ich keine weiteren Lebensmittel brauche und wofür ich möglichst einen Teil des Lachses verwenden kann. Mit diesen Vorgaben startete ich in die […]
Steaks
Vor kurzem erzählte ein Kollege vom Philly Cheesesteak, was es vermutlich bei ihm geben wird, als ich keine Ahnung hatte, was ich kochen sollte. Auf Fleisch hatte ich Lust, also schaute ich mir das etwas genauer an. Cheesesteak ist eine Sandwich-Variante aus Philadelphia, die vor allem aus dünn geschnittenem Steakfleisch, Käse und Baguette besteht. Zusätzlich können andere Zutaten, wie Zwiebeln, Paprika, Salat und Tomaten hinzugefügt werden. Letztere Kombination wird als Cheesesteak Hoagie bezeichnet. Beim Einkauf […]
Rasam
Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich nasse Sträucher und einen grauen Himmel. Es ist nass und frisch. Was passt da besser als Suppe? Genau das dachte ich mir heute Mittag und machte mir eine schnelle Variante der indischen Rasam. Die südindische Suppe wird üblicherweise mit Tomaten und Tamarinde zubereitet. Hinzu kommen viele Gewürze, wie Pfeffer, Knobi, Chili, Kurkuma und Koriander. Je nach Geschmack können weitere Gewürze, Linsen und Gemüse hinzugefügt werden. Ich entschied […]
Gebeizter Lachs mit Wodka und rote Beete
Moi! Finnland (Suomi) ist bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, die vom 8. bis zum 12. Oktober stattfindet, der Ehrengast. Am Ende meines Auslandssemesters kaufte ich mir sogar ein finnisches Buch über Sauna, „Saunakirja“ (wörtlich übersetzt Saunabuch). Der Inhalt dreht sich, wie kann es anders sein, Sauna. Wie Gott die Welt erschuf und gleich im Anschluss die Sauna. Ebenso werden die Fichtenzweige, vihta, erwähnt, mit denen man sich leicht schlägt, um die Poren zu öffnen. Das […]
Galaktobouriko
Die vegetarische Weltreise von der Tomateninsel geht weiter und macht den nächsten Stopp in Griechenland. Diesmal musste ich nicht lange überlegen. Ich war früher häufiger beim Griechen am Hafen in Deggendorf. Als ich im Sommer wenig Lust auf die üblichen Hauptspeisen hatte, probierte ich einige Vorspeisen und eine Nachspeise, Galaktobouriko, aus. Ab da bestellte ich häufiger den griechischen Griesauflauf und bekam ihn meist in einer extra großen Portion mit Vanilleeis, Sahne und Schokosauce serviert. Somit […]
Fischcurry
>Die besten Currygerichte bisher habe ich in Mumbai probiert. Leider kein Vergleich zu den hier angebotenen Speisen. In Mumbai, aber auch in Malaysia fand ich keine fertigen Currypulver. Entweder war ich in den falschen Läden, oder die Einheimischen bereiten das jeweils noch selbst zu, denn alle Zutaten entdeckte ich schon. Dafür erwartete mich in Marrakesch eine kleine Überraschung: auch hier gab es Curry! Das Currypulver in den Gewürzläden war hellgelb, roch angenehm, leicht exotisch und […]
Guaranakekse
Vor kurzem bekam ich von einer Kollegin ein Glas Guarana geschenkt, die etwas zu viel zu davon zu Hause hat und nicht weiß, was sie damit anfangen soll. Guarana ist eine tropische Pflanze, deren geschälte und getrocknete Samen als Pulver verkauft wird. Der Geschmack ist eher herb bis bitter, jedoch hat Guarana ein Koffeingehalt von etwa 5%. Also probierte ich das Pulver aus: mit Wasser und Honig: schmeckte mir nicht mit Weißwein und Mango-Maracuja-Saft: schon […]
Kirschen – Muffins und Likör
Wieder etwas, was ich aus meinem Besuch in Deggendorf mitnahm: Kirschen. Neben Kirschen naschen, durften meine Kollegen ein wenig an Muffins naschen. Ich versuche das Rezept wiederzugeben, nachdem ich es Pi mal Daumen mischte und nicht auf die Mengen achtete. Schokocappuccino-Kirsch-Muffins Kirsch-Likör Mit den restlichen Kirschen setzte ich nach Rücksprache mit einem Telefonjoker einen Likör an. Nachdem ich von einer Kollegin ein Gläschen voll Guarana bekommen hatte, gab ich ein wenig des Pulvers hinzu. Beide […]
Heiß und kalt – aromatisiertes Wasser und Suppe
Das Wetter nervt mich momentan. An einem Tag ists heiß, am nächsten ziehe ich die Decke über mich, wenn ich auf der Couch Fußball schaue. Dementsprechend abwechslungsreich gestalten sich die Speisen und Getränke nach der Arbeit. Hier eine kleine Auswahl der letzten Tage: Perfekt zum Aufwärmen: Suppe. Bei meinem Ausflug nach Deggendorf nahm ich auch ein paar Mairübchen mit, die ich schon Ewigkeiten nicht mehr gegessen hatte. Die Speiserüben werden im Mai geerntet, sind reich […]
Eingelegte Gurken
Bei meinem Ausflug nach Deggendorf zur Landesgartenschau machten wir einen kurzen Abstecher zum Hofverkauf unserer Wahl (Thurl aus Altenbuch, Lkr. Straubing-Bogen). Günstiges, leckeres Gemüse der Saison, dazu Kräuter und Obst. Diesmal nahm ich mir unter anderem ein paar kleine Gurken mit, die ich wieder einlegte. Die russischen Salzgurken liebe ich. Sie passen in selbst gemachte Burger genauso wie zur Brotzeit. Natürlich änderte ich das Rezept leicht ab. Das ist passender Weise auch mein Beitrag zur […]