Ceviche Clasico

Peruanisch

Nachdem ich das erste Mal Ceviche in Miami probierte – mit Tigermilch und riesigen Maiskörnern, wollte ich Ceviche irgendwann nachmachen. Schließlich konnte ich zweimal bei peruanischen Kochkursen sowohl Ceviche clasico als auch mit Tigermilch probieren. Zeit es auch einmal daheim zu probieren. Ceviche geht eigentlich sehr schnell, man muss nicht einmal den Herd anmachen. Wichtig ist guter fester Fisch; alternativ passen auch Tintenfische oder Garnelen. Nach langer Zeit schaffe ich es mal wieder an einem […]

Weiterlesen

Bier: Molly Malone’s in Amsterdam

Amsterdam

Beim letzten Besuch in Amsterdam übernachtete ich in einem Hotel, welches ihr Frühstück im Molly Malone’s, einem Irish Pub, anbot. Auch wenn mir das Hotel weniger gefiel, fand ich das Frühstück lecker und das Pub urig. So ging es eines Abends in der Gruppe dorthin. Dank eines Spiels waren zunächst alle Plätze innen belegt. Später bekamen wir einen der Tische. Natürlich wurde auch hier Bier probiert. Wir fingen bei den irischen vom Fass an und […]

Weiterlesen

Restaurant: Frau Li

Frau Li

In diesem Jahr habe ich seit langem wieder Gutscheinbücher, eines für Restaurants und eines für Biergärten. Das erste hat mich und eine Begleitung zu Frau Li geführt. Ich wollte nach langem wieder asiatisch Essen und mich machte die Kombi aus Thai, Chinesisch und Koreanisch neugierig. Schnell war ein Tisch reserviert und schon ging es hin. Das Restaurant wirkt nicht wie ein übliches Asiarestaurant. Dafür ist es zu modern und stylisch eingerichtet. Die Tische füllten sich […]

Weiterlesen

Urlaub: Zaanse Schans

Amsterdam

Zaanse Schans ist ein Freilichtmuseum bei Zaandam, welches man entweder per Bus oder Zug leicht aus Amsterdam erreichen kann. Aus Zaandam, wo unser Hotel stand, sind es genau zwei Stationen per Zug, der am Wochenende alle 30 Minuten, unter der Woche alle 15 Minuten fährt. Das Freilichtmuseum ist an sich kostenlos. Für das Zaans Museum, Windmühlen und manche Workshops zahlt man dafür. Wenn man in das Museum will, lohnt sich die Zaanse Schans Karte (15 […]

Weiterlesen

Bier: Brouwerij ‚t IJ

Amsterdam

Wir wollten uns unbedingt eine Brauerei in Amsterdam antun. Ich tendierte zu oedipus, ein anderer aus der Gruppe schlug Brouwerij ‚t IJ vor. Nachdem die Brauerei auch Führungen anbietet, die wir natürlich knapp verpasst hatten, ging es zur Mühle mit Bar und Brauerei knapp außerhalb des Stadtzentrums. Der Weg dorthin führte uns vorbei am botanischen Garten und am Zoo. Die Windmühle konnte man schon von etwas weiter weg erkennen, so dass Verlaufen fast unmöglich war. […]

Weiterlesen

Urlaub: Foodhallen Amsterdam

Amsterdam

Etwas außerhalb des Zentrums liegen die Foodhallen. Hier bekommt man von Bier, über Burger, Steaks, Sommerrollen bis hin zu Sushi, Tacos, Süßem, Bitterballen eigentlich alles mögliche und unmögliche. Die Tische stehen zwischen den Fressbuden, die sich meist eher am Rand befinden. Außerdem gibt es oberhalb noch einen kleineren Bereich mit Tischen und Stühlen. Erstes Essen bei den Foodhallen waren Bitterballen, genauer gesagt der Tasting Platter mit fünf verschiedenen Bitterballen von De Ballenbar. Die Ballen mit Rind und Bouillabaisse konnte […]

Weiterlesen

Bier: Bier in Amsterdam

Amsterdam

In Amsterdam war ich bisher nur beruflich. Natürlich hängte ich noch jeweils einen Tag oder so dran, aber es ist trotzdem etwas anderes. Vor kurzem ging es für ein Wochenende hin. Nachdem Craft Bier ein Renner ist und ich neugierig bin, mussten meine Begleiter und ich einfach ein paar Bierchen verköstigen. Am ersten Abend probierten wir die fünf Flaschen. Blonde von Henri Willig, ein White Ale von oedipus, Barley Wine von Brouwerij de Prael, Gin […]

Weiterlesen

Restaurant: Kulturbrauerei Lederer

Kulturbrauerei Lederer

Als zweites Ziel, nach dem Barfüßer, wanderte die Horde weiter zur Kulturbrauerei Lederer. So durstig, wie wir waren, musste es natürlich ein Kellertrunk werden. Schon einmal erwähnt, dass ich ungefiltertes Bier liebe? Es ist meist sehr süffig und schmeckt nach mehr. Wenn die Portion nicht so groß gewesen wäre, hätte ich auch noch eine Nachspeise bestellt. So hat mir aber der Krustenbraten mit den Knödeln vollkommen ausgereicht. Auch die anderen Gerichte am Tisch schauten nicht […]

Weiterlesen