Urlaub: Karlsbad

Karlsbad

Im Mai ging es an einem verlängerten Wochenende in Richtung des Kurorts Karlovy Vary (Karlsbad) in Tschechien. Cheb Die erste Station bildete jedoch Cheb. Im Mittelalter war Cheb eine eigenständige Reichsstad mit Burganlage (Kaiserpfalz) inklusive eines schwarzen Turms aus Basalt. Wallenstein wurde im Dreißigjährigen Krieg in Cheb ermordet. Der Marktplatz lädt zum Verweilen ein und vom Turm der Basilika St. Nikolaus und Elisabeth hat man einen guten Ausblick. Loket Die große Überraschung war jedoch Loket. […]

Weiterlesen

Urlaub: Insel Brač, Kroatien

Brač

Meinen Osterurlaub verbrachte ich auf der Insel Brač in Kroatien. Brač ist die größte Insel in Dalmatien und besteht aus dem berühmten Kalkstein, u.a. verbaut im Weißen Haus. Ausgrabungen zeigten, dass bereits in der Altsteinzeit Menschen auf Brač lebten; insbesondere von den Römern gibt es Spuren, wie Ruinen. Split und Brač trennt der Kanal von Brač; westlich und südlich befinden sich weitere Inseln, die man bei einem längeren Aufenthalt besuchen kann. Mein Hotel lag in […]

Weiterlesen

Urlaub: Erfurt

Erfurt

Nachdem ich mir Weimar anschaute, machte ich auf dem Rückweg Halt in Erfurt. Erfurt ist die Hauptstadt Thüringens, die auf einer germanischen oder slawischen Gründung basiert. Vom Bahnhof mit eindrucksvollem Gebäude aus führte mich der Weg zur Krämerbrücke. Die Krämerbrücke ist das älteste profane Bauwerk Erfurts und zählt zu den Wahrzeichen. In der Nähe fand ich übrigens die Gestalten. Die Fußgängerbrücke hat eine beidseitige, geschlossene Brückenbebauung mit Fachwerkhäusern. Damit ist die Brücke die längste durchgehend […]

Weiterlesen

Urlaub: Weimar

Weimar

Wie ich erst vor kurzem feststellte, habe ich gar nicht über mein verlängertes Wochenende in Weimar und Erfurt berichtet. Dabei war das erst 2018, also vor zwei Jahren. Ich versuche mich mal an alles zu erinnern. Weimar und Erfurt waren schon häufiger auf meiner Reisewunschliste. Das Mal zuvor wurde ich leider krank und musste die Reise absagen. 2018 fand ich sowohl günstige Unterkunft als auch vernünftige Zugtickets. Kaum später war die Reise gebucht. Mein grober […]

Weiterlesen

Sengzelten im bayerischen Wald

Sengzelten

Was in Baden-Württemberg Dinnele/Dinnerte sind, sind Sengzelten im bayerischen Wald. Im Endeffekt sind es Rahmflecken aus Sauerteigbrot, der früher beim Brotbacken übrig geblieben ist. Belegt mit Rahm und weiteren leckeren Zutaten ergibt es einen leckeren Snack. Ich persönlich bevorzuge die Kombination mit Speck und Lauch. Neben Mittelaltermärkten und teils auch Christkindlmärkten gibt es auch im Glasdorf der Firma Weinfurtner einen Stand. Aber natürlich kann es einfach daheim ausprobiert werden. Ich müsste nur meinen Sauerteig wieder […]

Weiterlesen

Restaurant: Vodkaria

Vodkaria

Wenn ich in Leipzig bin, will ich zumindest einmal in die Vodkaria. Wie der Name schon sagt, gibt es Wodka – viel Wodka. Neben zig verschiedenen Sorten Wodka aus der ganzen Welt, werden natürlich auch Longdrinks und Cocktails angeboten. Manche klingen verrückter als andere. Karamell-Meersalz-Wodka? Schmeckt besser als gedacht! Oaky Cranberry? Wie kann man sowas verhunzen? (Ich kenne die frühere Cranberry von Koskenkorva und diese war gut) Natürlich braucht man zu Wodka auch passendes Essen. […]

Weiterlesen

Urlaub: Warschau

Warschau

Im Dezember verschlug es mich für knappe drei Tage nach Warschau, nachdem ich sowohl einen günstigen Flug als auch eine günstige Hotelübernachtung fand. Die Anreise erfolgte über LOT; vom Flughafen fuhr ich mit dem Bus 175 zum Hauptbahnhof für 4,40 PLN (Ticketdauer 75 Minuten). Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Altstadt, denn ich wollte noch einiges erkunden. Das Chopin-Konzert am Abend ließ ich ausfallen, um im Hotel einzuchecken und einen faulen Abend zu […]

Weiterlesen

Urlaub: Christkindlmärkte in Wien

Wien

Vor wenigen Tagen ging es für mich beruflich nach Wien. Am Tag der Anreise schloss ich mich mit ein paar Kollegen zusammen, um zum Christkindlmarkt am Rathausplatz zu fahren. Am Tag der Abreise hatten wir nochmals Glück und es blieb eine gute Stunde Zeit, die am Karlsplatz und am Stephansdom genutzt wurden. Sicherlich gibt es noch viele andere schöne Christkindlmärkte in Wien, aber zumindest drei konnte ich in der kurzen Zeit besichtigen. Christkindlmarkt am Rathausplatz […]

Weiterlesen

Urlaub: Bukarest

Bukarest

Nachdem ich erst einmal keine Karten für das CCC Camp bekam, beschloss ich nach anderen Reisezielen zu schauen. Bukarest war günstig und in Rumänien war ich noch nie. Kurze Zeit später hatte ich den Kurzurlaub gebucht. So schnell kanns gehen 😀 Bukarest ist die Hauptstadt Rumäniens und ist mit 2 Millionen Einwohnern sowie vielen Bewohnern im Umkreis in der Walachei eine der größten Städte Osteuropas. Ich hatte um ehrlich zu sein erwartet, dass Bukarest deutlich […]

Weiterlesen

Urlaub: Budweis

20190816 141723

Von der besuchten Mikrobrauerei in Budweis habe ich euch schon erzählt. Nächsten Freitag folgt ein Bericht über eine Brauerei mit Gaststätte in Hluboka. Aber natürlich ging es bei dem Besuch in České Budějovice und Umgebung nicht nur um Bier. Früher im Jahr bin ich auf dem Weg nach Brno durch Budweis gekommen und wurde neugierig. Das bisschen, was ich sah, gefiel mir. Budweis wurde 1265 vom tschechischen König Premysl Otakar II gegründet. Budweis ist inzwischen […]

Weiterlesen