Ausprobiert: Portulak bzw. Postelein

Portulak

Portulak ist ein eher vergessenes Würzkraut, das es in der Sommer- und Wintervariante zu kaufen gibt. Nein, es ist nicht ein und dieselbe Pflanze! Ich hatte also die Wintervariante, die auch Postelein heißt. Egal ob Sommer-Portulak oder Winter-Portulak, beides ist eine einjährige etwa 30 cm hohe Pflanze. Die Blätter sind leicht länglich und eiförmig. Das Würzkraut besitzt viel Vitamin C und die Blätter sind ähnlich zum Feldsalat – nur mit etwas weniger Geschmack. Der Geschmack […]

Weiterlesen

Apfelküchle

Apfelküchle

Momentan liebe ich die einfache Küche. Apfelküchle ist die Form von Apfel, wie ich sie früher am liebsten aß. Schön mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut, konnte ich Unmengen verdrücken. Wie ich feststellte, schaffe ich das immer noch. Was sind eure liebsten Gerichte während der Kindheit? Welche Speisen bereitet ihr noch gerne zu?

Weiterlesen

Blut- und Leberwurst mit Kartoffelstampf und Sauerkraut

Blutwurst

Als ich heute auf dem Markt war, fielen mir die Blut- und Leberwürste auf. Beides habe ich schon lange nicht mehr gegessen und so wanderten sie auf den Teller. Einfaches essen, aber trotzdem lecker. Dazu gab es Kartoffelstampf, den ich mit Quark und Butter zubereitet habe, und etwas Sauerkraut. Zu meiner Überraschung hatte ich noch etwas Sauerkraut vom letzten Jahr (natürlich selbst gemacht), was ein wenig salzig, aber ansonsten noch gut schmeckte. So verschwinden auch […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Surströmming

Surströmming

Wer von euch kennt Surströmming? Surströmming ist Ostseeherring, der im Frühjahr in Salzlake eingelegt wird. Dann gärt er vor sich hin (also fermentieren bzw. faulen), bis er etwa einen Monat vor Verkauf in Dosen abgepackt wird. Im August, genauer gesagt am dritten Donnerstag im August, beginnt die Surströmming-Saison in Schweden. In den Dosen geht der Gärprozess weiter, so dass die Dosen etwas augebeult sind, wie auch mein Exemplar, was ich heute erhalten habe. Gewicht der […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Bittergurke

Bittergurken

Bittergurke, auch Bittermelone genannt, habe ich zum ersten Mal in Mumbai bei den Marktständen entdeckt. Nachdem ich das Gemüse nicht kannte, wurde es mir kurz von meinen indischen Begleitern erklärt. Bittergurke wird in Indien gerne gegessen, es soll eine blutreinigende Wirkung haben und eben bitter schmecken. Das Bild habe ich später in Malaysia aufgenommen. Bittergurke ist ein Kürbisgewächs und außerhalb von Indien und Malaysia beispielsweise in Japan und China bekannt. Die Bittergurke ist etwa Handlang, […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Mangold

Mangold

Momentan scheint Mangold ein In-Gemüse zu sein. Es gibts fast überall zu kaufen, während es früher eher schwer zu bekommen war. Das erste Mal habe ich Mangold bewusst in Stuttgart eingekauft, weil ich das Gemüse einfach mal probieren wollte. Die Lasagne war nicht schlecht, aber so richtig konnte mich das nicht überzeugen. Jetzt hier in München verwende ich Mangold ab und zu, wenn ich keinen Pak Choi bekomme als Ersatz in asiatischen Gerichten. Vor kurzem […]

Weiterlesen

Ausprobiert: Wasserspinat

Wasserspinat

Auch wenn ich letzte Woche Pech hatte, bekam ich endlich meinen Wasserspinat. (Für Münchner: Asialaden Phuong Nam Ecke Theresienstraße/Gabelsbergerstraße) Ich habe ihn in Malaysia lieben gelernt. Beim Thai ums Eck gabs anfangs auch Gerichte mit Wasserspinat – bis die Karte geändert wurde. Folglich sollte ich mich mal dran machen und Wasserspinat selbst zubereiten. Daher fand ich den Aufruf der vegetarischen Weltreise mit dem Ziel Thailand nicht soooo schlecht. Wasserspinat, auch Morning Glory genannt, gibt es […]

Weiterlesen

Polentaschnitten mit Topinambur, Radicchio, Birne und Taleggio

Polentaschnitte

Kennt ihr Taleggio? Ich liebe diesen Käse! Dieser Weichkäse ist angenehm kräftig im Geschmack. Andere würden fast Stinkekäse dazu sagen. Als DOP-Käse reift er sechs bis zehn Monate lang und erhält eine gelb-rosane Rinde mit typischen grünlichen und grauen Schimmelflecken. Die Schimmelflecken gehören also dazu (was schon mal einen Verkäufer an der Käsetheke zum Verzweifeln brachte). In der Fabrik hergestellte Taleggio ist meist etwas sanfter im Geschmack. Geschmack? Nun, er erinnert ein wenig an Nuss, […]

Weiterlesen

Vegetarisches Massaman Curry

Curry

Pak Choi? Check. Thai-Auberginen? Check. Karotten? Check! Nur was daraus machen? Nachdem ich mich zuletzt bereits ein Gericht aus Malaysia/Thailand gekocht habe, lag ein Curry nahe. Sowohl in Thailand als auch in Malaysia gibt es Currygerichte, wobei diese auf Currypasten aufbauen. Während rote und grüne Currypasten eher scharf sind, ist das Massaman Curry sehr würzig, aber äußerst mild und beliebt in Südthailand. Genau das gefiel mir. Also auf! Da ich fertige Currypasten nicht mag, musste […]

Weiterlesen

Ragout vom Rinderherz in Rotweinsauce

Ragout

Einer der Dinge, die ich 2015 ausprobieren wollte (auch wenn ichs im Jahresrückblick vergessen habe) sind Innereien. Bisher habe ich nur Leber probiert, egal ob vom Schwein, vom Huhn oder vom Fisch und alle Gerichte damit haben mir bisher geschmeckt. Beim Uiguren habe ich zum ersten mal Kutteln in Form eines kalten Salats probiert. Das kann ich ruhig häufiger essen. Nun wollte ich einen Schritt weiter gehen und hab mir ein Stück vom Rinderherz gekauft. […]

Weiterlesen