Momentan liebe ich die einfache Küche. Apfelküchle ist die Form von Apfel, wie ich sie früher am liebsten aß. Schön mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut, konnte ich Unmengen verdrücken. Wie ich feststellte, schaffe ich das immer noch.
Was sind eure liebsten Gerichte während der Kindheit? Welche Speisen bereitet ihr noch gerne zu?

Apfelküchle
Portionen 2 Portionen
Zutaten
- 50 g Mehl
- 75 g Milch
- Prise Salz
- 1 Ei
- 2 Äpfel
- 1/2 Zitrone Saft daraus
- Butter
- Zucker
- Zimt
Anleitungen
- Den Teig für die Apfelküchle aus Mehl, Milch, einer Prise Salz und dem Ei herstellen. Bei Bedarf kann ein Schuß Bier, Weißwein oder Sprudel dazu gegeben werden.
- Als nächstes die Äpfel waschen und in Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse entfernen und die Scheiben mit Zitronensaft betreufeln.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Apfelringe in dem Teig wälzen und anschließend in die Pfanne geben. Die Apfelringe umdrehen, wenn sie auf der Unterseite goldbraun sind.
- Die fertigen Apfelringe auf Küchenpapier abtropfen lassen. Abschließend mit Zimt und Zucker servieren.


