Jetzt, mit den wärmer werdenen Frühlingssonnenstrahlen, fängt allmählich auch die Gartensaison an. Ich habe zum Glück eine schöne Terrasse mit einem kleinen Streifen Beet außen herum. Letzten Herbst habe ich Stecklinge von Lavendel und Johannisbeersträuchern in den Boden gesteckt und zu meiner großen Überraschung hat ein Gutteil überlebt und ist angewachsen. Langsam wachsen auf meiner Fensterbank die ausgesähnten Kräuter und Pflanzen, wie Tomaten, Chilis, Gurken, aber auch Schnittlauch und Thymian. Mit dabei ist Kresse, die […]
Bärlauchspätzle
Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn ich durch den Englischen Garten gehen kann und dabei einen angenehmen Knoblauchgeruch in der Nase habe. Genau dann ist der Bärlauch so weit! Leider darf ich mich noch ein wenig gedulden. Um die Zeit etwas zu verkürzen, gab es bei mir Bärlauchspätzle aus einfacher Bärlauchpaste, die ich in der letzten Saison hergestellt hatte. Dies ist gleichzeitig mein Beitrag zum Blogevent Bärlauchzeit! auf Gourmandises végétariennes.
Grillbrote mit Avocado und Grapefruit
Scheint bei euch auch so herrlich die Sonne? Ich habe ein passendes Gericht für euch: Grillbrote mit Avocado und Grapefruit! Anfangs konnte ich mir die Kombination, die im argentinischen Grillbuch „Land der Feuer – Argentinisch Grillen und Kochen“ beschrieben ist, nicht vorstellen. Der Geschmacksthesaurus schreibt dazu folgendes: Zusammen mit Hummer, Kaisergranat oder frischen Krebsen hat sich diese Kombination inzwischen zu einem modernen Salat-Klassiker entwickelt. Ein Café in Montpellier bezeichnet ihn als salade fraîcheur und serviert ihn […]
Hähnchen-Massaker
Ich erinnere mich noch gerne an mein Auslandssemester in Finnland. Wenn wir – ich war die meiste Zeit mit Finnen unterwegs – Hunger bekamen beim Weggehen, gab es zwei Möglichkeiten: Dönerbude: Dönerfleisch, Salat und Pommes mit leckerer Sauce aus dem Pappbehälter Chicken Wings bestellen, nachdem ich in der Nähe der Stadt Tampere war Genau das zweite probierte wollte ich schon lange wieder probieren. Die Finnen um Tampere lieben ihre Chicken Wings scharf, seeehr scharf. Zur […]
Holunderblütentee
Kennt ihr das auch? Eigentlich habt ihr schon lange vor etwas auszuprobieren, aber irgendwie kommen tausend andere gute Dinge dazwischen. Dann lest ihr zum Beispiel in einem Blog, Kochbuch oder sonstwo nochmals darüber und ihr wisst jetzt oder nie. So erging es mir mit Holunderblütentee. Ab und zu habe ich bereits selbst gemachtem Tee ausprobiert (u.a. Heidelbeer, Minze, Apfel); mehr wurde jedoch nie daraus. Aus purer Neugierde habe ich letztes Jahr Holunderblüten getrocknet – und […]
Geriebene Kartoffeln, Rote Bete und Möhren a la plancha
Eines meiner neuesten Werke ist „Land der Feuer – Argentinisch Grillen und Kochen“. Beim Durchblättern fiel mir sofort das Rezept für geriebene Kartoffeln, Rote Bete und Möhren a la plancha auf. Nachdem ich gerade keine Kartoffeln mehr daheim hatte, vergaß ich es wieder. Heute auf dem Heimweg von der Arbeit bekam ich plötzlich Lust auf Rohkost oder ähnliches. Döner, Dürüm oder doch Salat? Zum Glück fiel mir das argentinische Kochbuch rechtzeitig wieder ein und so […]
Chips und Karotten mit Joghurt-Dipp
Typisch für Parties im hohen Norden, wie Finnland, sind die Dipp-Pulver, die man am besten unter saurer Sahne mischt. Joghurt ist auch noch eine gute Basis, die ich fast bevorzuge. Man bekommt die Pulver in so ziemlich jeden Laden und allen möglichen Geschmacksrichtungen. Von Schnittlauch, über Knoblauch, Blauschimmelkäse, Sweet Chili über Taco, Ranch, Nacho Cheese bis hin zu Sourcream & Onion. Den Dipp gibts zu Chips, Karotten- und Sellerie-Sticks. Ich nehme ab und zu noch […]
Kaiserschmarrn
Anscheinend habe ich gestern viel zu viele Brote mit Eiern mit Za’atar gegessen, denn fürs heutige Frühstück fand ich keine einzige Scheibe mehr vor. Zum Glück hatte ich noch das Almenkochbuch in Erinnerung, von dem ich eh ein paar Rezepte ausprobieren wollte. Warum also nicht jetzt? Ich entschied mich für einen Kaiserschmarrn. In der Erklärung dazu steht: In Bayern wird eine vereinfachte Variante der österreichischen Spezialität zubereitet. Während ein Kaiserschmarrn im Nachbarland aus einem mit Eischnee […]
Eier mit Zaatar
Wusstet ihr, dass es Tiefkühlprodukte seit 85 Jahren gibt? Anstatt eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben, beschloss ich ein schnelles Gericht aus dem Kochbuch Hummus Bulgur & Za’atar auszuprobieren. Momentan lagern viel zu viele neue Kochbücher auf der Couch, um ausprobiert zu werden und dieses Mezze-Kochbuch ist eines davon. Besonders angelacht hat mich ein Rezept für ein Frühstück: Eier mit Za’atar. Was beim Frühstück gut ist, kann auch als Abendessen nicht schlecht sein. Ich bin […]
Kuchenschlacht
Es wurde wieder einmal Zeit ein paar Kuchen zu backen, den heute ist mein Geburtstag. Genauer gesagt sogar der 30. und ich war so blöd nicht frei zu nehmen. Heißt also der verfressenen Meute namens Kollegen Kuchen mitbringen. Okay, so schlimm sind sie gar nicht. Ich kenn ja meine Pappenheimer. Süß, mit viel Schoko kommt immer gut an. Doch immer nur Schokokuchen wird irgendwann auch langweilig. Also beschloss ich folgendes aufzutischen: Schokomuffins mit Frischkäsefüllung: Schoko […]