Jahresrückblick 2019

Zacusca

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Stunden sind schon angebrochen. Die meisten von euch werden sich langsam an die Silvestervorbereitungen machen, oder? Ich sitze jetzt vermutlich entweder im Zug oder demnächst und fahre von Leipzig nach München, wo ich dann von der FF Silvesterbereitschaft haben werde. Natürlich ist auch für gutes Essen gesorgt! Damit das Foodbloggerjahr 2019 gut abgeschlossen werden kann, braucht es eine Bilanz. Nachdem Sina, die Giftigeblonde, und Sabine von […]

Weiterlesen

Zapiekanka

Zapiekanka

Von Zapiekanka habe ich vor meiner Recherche zum Kurzurlaub in Krakau noch nie was gehört. Zapiekanka ist eine Art Pizza, die in den 70er Jahren als schneller Snack für die arbeitende Bevölkerung entstand. Sie besteht aus einer längs halbierten Weißbrotstange, Champignons, Zwiebelstücken und einer Gewürz-Kräuter-Mischung. Je nach Region und Vorlieben der Leute wird das Baguette auch mit Wurst, Paprika oder anderem Gemüse belegt und anschließend mit Käse überbacken. Typisch ist der dünne Streifen Ketchup auf […]

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Rumkugeln

  Draußen leuchten Sterne der heiligen Nacht, Und drinnen glänzt der Weihnachtsbaum in strahlender Pracht. Der Weihnachtsbraten ist aus dem Ofen ganz frisch,  man stellt ihn gerade auf den Tisch. Die Kinder packen fröhlich die Geschenke aus,  Drum wünsch‘ ich euch ’nen schönen Weihnachtsrausch.

Weiterlesen

Rezension: Black Sea

Black Sea

Ich reise gerne, ich probiere gerne neues Essen. Kein Wunder, dass ich Länderküche liebe und meine meisten Kochbücher, egal ob in Papierform oder als ebooks, aus dieser Kategorie stammen. Schwarzes Meer hat mich so fasziniert, dass ich nicht auf das deutsche Exemplar warten wollte und das englische ebook kaufte. Die Beschreibung des Verlags ist finde ich eine gute Einstimmung: Das Schwarze Meer ist für die meisten Mitteleuropäer bis heute ein mythischer Ort – schon die […]

Weiterlesen

Schweinefilet mit Spätzle

Schweinefilet mit Spätzle

Ich habe heute einerseits einen Fail, andererseits (mit anderem Schinken und weniger Salz) einen Vorschlag für die Essensschlacht um Weihnachten: Schweinefilet im Speckmantel mit Champignon-Spätzle. Mein Schinken hatte leider wenig Fett, wodurch er die Hitze im Backofen weniger gut vertrug. Für die Spätzlesauce verwendete ich mein eingesalzenes Suppengemüse, was gut salzig ist, um länger zu halten, aber in diesem Fall das Gericht fast versalzen hat. Wenn man mal davon absieht, schmeckte das Essen gut und […]

Weiterlesen

Gebackener Knoblauch

Backofenknobi

Kennt ihr gebackenen Knoblauch? Ich bin vor einigen Jahren eher durch Zufall auf ihn gestoßen, nachdem ich zu viel Knoblauch zu Hause hatte und ihn nicht wegschmeißen wollte. Knoblauch in ausreichender Menge backen und mit etwas Öl aufbewahren rettet ihn vor der Biotonne. Gebackener Knoblauch schmeckt trotz alledem angenehm nach Knoblauch, hinterlässt allerdings keine solche Knoblauchfahnen. Er passt super in Kartoffelbrei oder in Joghurtdipps. Daher habe ich inzwischen immer welchen im Vorrat!

Weiterlesen

Südthailändisches Curry mit Garnelen und Ananas

Thailändische Currysuppe mit Ananas und Garnelen

Von Currygeschnetzeltem mit Ananas hatte ich noch ein paar Ananas aus der Dose übrig, nachdem ich keine frische schöne Ananas fand. Beim Stöbern nach Rezepten zur Restevernichtung stolperte ich über Curry mit Garnelen und Ananas (Gäng Kua Sapparot Gung) bei Chili und Ciabatta. Das Rezept klang genau nach meinem Geschmack: süß, fruchtig, aber zugleich würzig-scharf. Nachdem ich keine Rote Currypaste im Vorrat hatte, stellte ich schnell noch eine her. In meine Suppe kam noch etwas […]

Weiterlesen

Gurke mit Knoblauch und Chili

Rührei mit Feta und eingelegten Gurken

Wenn Wochenende ist, gibt es dieses Jahr nichts besseres als ein Eiergericht – meist Rührei – mit eingelegten Gurken mit Knoblauch und Chili und dazu ein wenig Feta zum Frühstück. Seitdem ich das Rezept für Gurke mit Knoblauch und Chili für mich entdeckt habe, habe ich schon mehrere Gläser eingemacht und natürlich auch gegessen. Hier seht ihr eine Frühstücksversion mit Feta-Rührei. Alternativ mache ich ein Spiegelei im Brot und dazu serviere ich Feta und Gurke. […]

Weiterlesen

Urlaub: Christkindlmärkte in Wien

Wien

Vor wenigen Tagen ging es für mich beruflich nach Wien. Am Tag der Anreise schloss ich mich mit ein paar Kollegen zusammen, um zum Christkindlmarkt am Rathausplatz zu fahren. Am Tag der Abreise hatten wir nochmals Glück und es blieb eine gute Stunde Zeit, die am Karlsplatz und am Stephansdom genutzt wurden. Sicherlich gibt es noch viele andere schöne Christkindlmärkte in Wien, aber zumindest drei konnte ich in der kurzen Zeit besichtigen. Christkindlmarkt am Rathausplatz […]

Weiterlesen