Flower Power und Möchte-Gern-Hippies passt perfekt zu Sommer. Wieso nicht ein florales Sommerbier? Sowas in der Art könnten sich die Macher von Schoppebräu bei diesem Bier gedacht haben. „Flower Power ist viel leichter aber mindestens so aromatisch wie das typische IPA. Du fühlst Dich wie Alice im Wunderland. Ganz ohne Pilze. Überkonsum kann dennoch zu Wahnvorstellungen führen.“ Schmeckt das Bier wirklich nach Blumen? Gut, das wird probiert! Das Flower Power hat schon eine angenehme Bernstein-Farbe. Das […]
Rezension: Mekong Food
Es gibt Kochbücher, die will man unbedingt haben. Mekong Food von Michael Langoth, erschienen in der Edition Styria gehört da eindeutig dazu. Zum Glück wurde dieses Kochbuch im Juli in einer limitierten Sonderausgabe erneut herausgebracht und mir als PDF von Styria* zur Verfügung gestellt. Die ganzen Beschreibungen faszinierten mich genauso wie die Rezepte. Nur viel die Auswahl an den Gerichten, die ich nachkochen wollte, nicht leicht. Die Auswahl war eindeutig zu groß. Was es wurde, ob […]
Bier: Kuehnes Blondes
Von Kuehn Kunz Rosen habe ich euch ja schon das Mystique IPA und das Oriental Wit vorgestellt. Heute ist wieder ein Klassiker dran, der perfekt in die letzten Sommerabende passt: Kuehnes Blondes. Das Kuehne Blonde ist ein belgisches Witbier, das durch die Zugabe von Hafer- und Weizenflocken einen seidigen Glanz erhält. Die Farbe ist goldgelb und macht zusammen mit dem Schaum Lust auf mehr. Beim Antrunk merkt man vor allem die hopfige Bittere, die aber […]
Shrimp Curry
Das burmesische Eiercurry gefällt mir schon länger sehr gut. Goldene Eier in scharfer Tomatensauce, dazu Reis. Was will man mehr? Einfach, aber verdammt lecker. Im Kochbuch Mekong Food wird burmesisches Garnelen bzw. Shrimp Curry vorgestellt, was in dem Buch das einzige Curry ohne Kokosmilch ist. Shrimps und Garnelen liebe ich. Also was liegt näher als das Rezept auszuprobieren? Einzig es gab wenig Sauce, aber ansonsten schmeckte es auch meiner Testperson.
Bier: Gurken Gose
Ich liebe Gurkensalat, wenn es besonders heiß ist. Es ist erfrischend, leicht säuerlich, leicht salzig – und passt perfekt zum Steak. Genau das dachte ich mir bei der Gurken Gose, welches ich von Biervana bekam*. Wie, das soll Bier sein? Flüssiger Gurkensalat? „Die Gose ist ein wiederentdeckter, deutscher Sauer-Bier-Stil der traditionell mit Salz, Koriander und Milchsäure gebraut wird. „Was passt dazu besser als Salat?“ dachten wir uns und wurden bei einem Gurkenbauern im Frankenland fündig…“ […]
Pho Bo
Kennt ihr das Kochbuch Mekong Food? Ich habe es seit kurzem und habe ich mich gleich in das Kochbuch verliebt. Mit dabei sind verschiedene Suppen, allen voran die Pho Bo, eine vietnamesische Rindfleischsuppe. Die Suppe reizt mich schon länger. Also wanderte das Rezept auf meine ToDo-Liste und wurde glatt in der selben Woche umgesetzt. Auch wenn mir die Suppe an sich wahnsinnig gut gefallen hat, war ich insbesondere von der Brühe begeistert und das, obwohl […]
Bier: Katerfrühstück
Katerfrühstück – Das Frühstück für Helden. Wenn das keine Ansage ist. So begrüßt das Katerfrühstück von Schoppe Bräu, ein Vanilla Stout mit sage und schreibe 12%! Mich interessierten vor allem zwei Dinge bei dem Bier: schmeckt es wirklich nach Vanille und kann man es als Frühstück verwenden (mal vom Alkoholgehalt abgesehen). Nun, man schmeckt die Vanille und zwar ziemlich deutlich. Trotzdem schmeckt das Stout angenehm rund und angenehm. Die 12% merkt man beim Trinken nicht […]
Urlaub: Thessaloniki
Nachdem ich euch die letzten beiden Wochen von Bratislava und Rostock erzählte, geht es diesmal nach Thessaloniki. Ursprünglich wollte ich unbedingt Tintenfisch essen, in einer typischen Ouzoria hocken und Neues probieren. Wie es so manchmal geht, wurde nichts daraus. Dafür habe ich für euch ein paar Sehenswürdigkeiten eingepackt. Die antiken Bauwerke der Stadt gehören auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Das war übrigens der Ausblick von meinem Hotel, das praktischerweise in der Nähe des Kongresszentrums lag. Der […]
Bier: X 2.2 Barley Wine
Schon vor Ewigkeiten gekauft, aber dann auf den richtigen Moment gewartet, um das besondere Bier zu probieren: X 2.2 Barley Wine von Crew Republic. Das eXperimental Bier klang und kostete einfach zu gut, um es einfach so zu trinken. Das Aussehen machte schon was her: tiefrot mit schönem Schaum. Dabei steigen Aromen von Pflaume und was süßem (Malz?) in die Nase. Im Mund entfallen sich Pflaume, getrocknete Früchte, Rosinen, Honig und etwas erdiges. Dabei schmeckt […]