Auf das Bier vom Brauhaus Gusswerk aus Salzburg kam ich hauptsächlich durch den Namen. Horny Betty klingt einfach interessant. Das Bier hat laut Etikett ein würzig-fruchtiges Aroma und entfacht durch die dreifache Maische und die doppelte Gärung ein leidenschaftliches Feuer. Noch interessanter. Zudem belegte es den 1. und 2. Platz bei der österreichischen Staatsmeisterschaft der Kleinbrauereien. Der Geruch ist eher malzig, erdig. Im Mund kommen auch andere Aromen zur Geltung, wie Honig/Karamell und das Würzige, […]
Süß-scharf geschmorter roter Schweinebauch
Ursprünglich freute ich mich schon auf einen Hirschbraten, nur gab es kein Bratenstück mehr. Die vor mir in der Schlange kaufte u.a. Schweinebauch, auch als Wammerl bekannt, was mich zu einer Idee brachte. Ich hatte schon länger vor einmal Schweinebauch selbst zuzubereiten und nicht nur beim Koreaner oder Chinesen zu verspeisen. Also ging ein schönes Stückchen mit. Das größere Problem war die Rezeptsuche. Ich habe schon recht guten Schweinebauch gegessen und wollte dem Geschmackserlebnis in […]
Bier: Dead Guy Ale
Passend zu Halloween gab es ein neues Bier zu probieren: Dead Guy Ale von Rogue Ales aus Oregon, US. Ursprünglich wurde das Bier in den 90er Jahren für den 1. November (Mayan Day of the Dead) gebraut. Es hat übrigens ein paar Auszeichungen beim World Beer Championship erhalten. Das Bier ist Honigfarben und hat ein stark malziges Aroma mit einem Hauch von Honig. Als Malz werden übrigens Northwest Harrington, Klages, Maier Munich und Carastan verwendet. […]
Bier: Bayrisch Pale Ale
Als erstes Bier stelle ich das Bayrisch Pale Ale von der Privaten Landbrauerei Schönram im Chiemgau vor. Das Bier ist ein Single Hop Pale Ale, d.h. es verwendet nur eine einzige Sorte von Hopfen. Diese Hopfensorte ist die Mandarina Bavaria aus der Hallertau. Mandarina Bavaria ist eine junge Hopfensorte, die erst seit 2011 existiert und aus einer Kreuzung des bayerischen Wildhopfens und dem amerikanischen Cascade Hopfen hervorging. Wie der Name schon andeutet, besitzt dieser Hopfen […]
Ausprobiert: Sweetie
Ebenfalls nicht ganz neu für mich sind die Sweeties. Vor vielen Jahren, während der Schulzeit, ist mir die Zitrusfrucht zum ersten Mal untergekommen und seitdem vernasche ich mindestens eine pro Jahr, wobei mich ihr Geschmack früher fast noch mehr begeisterte als heute. Vom Aussehen erinnert die Frucht an eine Grapefruit. Ursprünglich entstand sie auch durch eine Kreuzung mit einer Grapefruit. Die Farbe der Schale ähnelt dafür fast Limetten. Das Fruchtfleisch ist süßlich mit einem leicht […]
Ausprobiert: Nashi
Zugegeben, Nashis sind mir nicht ganz fremd, aber nachdem mich mehrere Leute verwirrt anschauten, gibt es nun einen Beitrag über diese Frucht. Nashis gehören zu den Birnen und werden teils auch als Apfel-Birnen auf Grund ihrers Aussehens und ihres Geschmacks bezeichnet. Nashi ist übrigens die japanische Bezeichnung für Birne. Ursprünglich stammt sie jedoch aus China. Die Schale ist dünn und teilweise etwas rauh. Das Fruchtfleisch ist sehr hell, sehr saftig, geschmacklich erfrischend, etwas säuerlich und […]
Neue Rubrik: Bier
Das Grundnahrungsmittel in Bayern wird in meinem Blog – hoffentlich bin ich nicht zu faul – in Zukunft einen größeren Stellenwert eingeräumt. Warum? Ich trinke gerne ab und zu n Bierchen. Dabei probiere ich schon länger verschiedene Sorten und Marken aus. In direkter Nachbarschaft zu meiner jetzigen Wohnung gibt es, wie man bereits lesen konnte, einen Bierladen, der Craft Beer führt. Aktuell habe ich wieder vier neue Biere daheim, die ich langsam probieren werde. Wenn […]