Ich liebe ja Red Ales. Daher war ich auch schon gespannt, wie das Rote von Gusswerk aus Österreich schmeckt. Das Bier ist eher trüb mit einer Tendenz zu Bernsteinfarben und einer schönen Schaumkrone. Beim Geruch erinnert es an einen Obstkorb mit Malz. Das könnte auch zu einem IPA passen. So setzt sich der Geschmack fort: fruchtig und zugleich malzig-brotig. Nett, angenehm zu trinken, auch wenns etwas mehr sein könnte. Name: RED Brauerei: Brauhaus Gusswerk Stil: […]
Urlaub: Malmö
Malmö habe ich als Tagesausflug von Kopenhagen besucht. Die Stadt ist nur von der Öresundbrücke von Kopenhagen und damit Dänemark getrennt und liegt in Schonen. Die Stadt kann man gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. In meinem Hostel befand sich eine gute Studentenkarte mit den Sehenswürdigkeiten von Malmö. Leider habe ich diese nicht mehr gefunden. Gut… Zunächst ging es für mich in die Innentstadt zum Rathaus. Um das alterwürdige Rathaus liegen mehrere Plätze, […]
Urlaub: Kopenhagen
Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks. Auf der Insel Seeland gelegen ist sie die größte Stadt in Skandinavien. Genau hier war ich vor ein paar Jahren für grob zwei Tage. Nachdem ich schon Oslo beschrieben habe, kommt nun Kopenhagen dran. Die Stadt ist sehr einfach zu erreichen, entweder über Flughafen oder Zug. Natürlich kommt man mit dem Auto auch hin. Die Verbindung vom Flughafen hat mir damals sehr gut gefallen: einfach, schnell mit dem Zug und […]
Bier: Brokat
Auf dieses Dark Lager war ich äußerst gespannt. Es stammt von der Brauerei Kaltenecker in der Slowakei. Leider kam ich bei meinem Besuch in Bratislava nicht dazu in den Craft Bier Laden zu schauen und so sollte das Brokat mein erstes Craft Bier aus der Slowakei werden. Dark Lager? Lager ok, Porter und Stout kenne ich auch, aber gut. Das Bier ist dunkel wie die Nacht, riecht intensiv nach Karamell, Malz, Kaffee und Schoki. Genau […]
Spaghetti mit Meeresfrüchten
Wieder aus der Kategorie geht schnell und schmeckt lecker: Spaghetti mit Meeresfrüchten. Damit passt es perfekt zur Rettungstruppe #wirrettenwaszurettenist um Susi, die diesesmal Nudelgerichte rettet. Nudelgerichte gibts in TK, aus der Tüte oder im Becher, wo man nur noch Wasser zugießen muss. Zugegeben während meiner Kollegstufenzeit habe ich ein paar Gerichte ausprobiert, da es schnell ging und wir nur einen Wasserkocher zur Verfügung hatten. Besser als die Kantine wars allemal – kein Kommentar dazu. Sobald man […]
Schärfste Suppe der Welt
Wer ist so blöd und ißt eine Ramensuppe, die dreimal brennt? Nun… ich musste sie einfach probieren. Im Internet findet man einige witzige Beschreibungen und Videos von Leuten, die die Suppe essen. Googelt einfach Spicy Ramen Challenge! Die Ramen von Samyang habe ich kurzerhand im Internet bestellt. Und, sind die Ramen wirklich so schlimm? Ich fand sie essbar. Die Sauce wurde bei mir fast ein wenig wässrig. Gut, ein wenig zu scharf ist die Suppe […]
Bier: Urstrom
Bei diesem Bier war ich mir vom Aussehen her unschlüssig: schlicht, aber eher nichtssagendes Etikett, dafür Biobier aus Flensburg. Bei Flensburg denke ich immer an die kleinen Flaschen Flensburger Dunkel mit dem dunkelblauen Etikette. Kommt da das Urstrom auch mit? Grasig und zitronig habe ich den Geruch und den Geschmack in Erinnerung. Leicht fruchtig, stärker zitronig, eher trocken statt süß. Es passt gut zu allem, könnte aber etwas mehr Geschmack vertragen. Name: Urstrom Brauerei: Sauer […]
Urlaub: Vilnius
Vor kurzem wollte ich eines der langen Wochenenden nutzen, wie man schon auf Instagram mitbekam, und entschied mich schließlich für Vilnius? Wieso Vilnius? Das Baltikum reizt mich schon seit Jahren, zudem war Vilnius eines der günstigsten Ziele in der Zeit. Also warum nicht das ausnutzen? Vilnius Vilnius ist die Hauptstadt des baltischen Landes Litauen, bekannt auch unter den Namen Wilno (Polisch und Yiddisch) und Wilna (Deutsch), wobei beide Namen unbeliebt sind. Vilnius war die europäische […]
Marktspaziergang in Riga
Mein Markt? Tja, das ist fast langweilig. Nach dem Umzug kann ich direkt in meinem Stadtteil nur noch unter der Woche Vormittags auf einen Markt gehen. Und wo bin ich zu der Zeit normalerweise? Genau, in der Arbeit! Falls ich mittlerweile auf einen Markt gehe, um einzukaufen, dann ist es der Viktualienmarkt – einer der wohl am besten beschriebensten Märkte der Welt. Laaangweilig. Aber ich war vor kurzem im Urlaub in einen Markt, der mich […]
Bier: BLAU WEISSE
Das einfach gehaltene Etikette sowie der Name haben mir bei dem Bier gleich gefallen. Das Weizen stammt aus Hohenthann bei Landshut in Niederbayern, also nicht allzu weit weg von meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern. Das Weizen riecht fruchtig-frisch, vermutlich durch die beiden Hopfensorten Cascade und Hüll Melon, wie auch die Brauerei schreibt: Die beiden Hopfensorten Hallertauer Cascade und Hüll Melon zaubern zitrusartige Eindrücke mit Erinnerung an Honigmelone ins Glas. Das Weizen ist süffig, fruchtig-frisch, nur leicht […]